• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Digitale Rückwand für Analoge SLR von Canon ??

Harmonix

Themenersteller
Hallo zusammen !

Ich bin zwar ein "Minoltianer", traue mich mit folgender Frage jedoch auch mal hierher:

Im Urlaub hat mir jemand folgendes erzählt:

Er hat günstig eine ANALOGE Canon-SLR (EOS 500 ?) mit diversen Objektiven privat gekauft.

Grund des Kaufs war, dass er gehört hat, es gäbe für analoge Canon SLR eine "Digital-Rückwand", mit welcher seine analoge Kamera ganz einfach zur digitalen SLR wird. :eek:

Ich kann mir das ehrlich gesagt überhaupt nicht vorstellen und fürchte, der gute Mensch ist einem Irrtum aufgelaufen... :(

Daher meine Frage an die Spezialisten hier:

Gibt es eine solche spezielle Rückwand für analoge Canon-SLR, um mit der Kamera dann digital fotografieren zu können ??? :confused:

Bin ja mal gespannt auf Eure Antwort...

Harmonix :angel:
 
Nein, für Canon gibt es sowas nicht.
Der einzige Hersteller der jemals sowas für Kleinbildkameras angeboten hat ist Leica, da gab es ein Digitalrückteil für die R9, das hatte aber auch einen 1,3er-Crop. Das ist aber nicht mehr auf dem Markt.

Noch ein Paar Infos darüber.
 
der hat es nur leider nie in die regale geschafft.
er hats nicht mal in die Fabriken geschafft. Wahrscheinlich hat der gute Mann missverstanden, dass er die gekauften Objektive an einer Digi-SLR von Canon weiternutzen kann. Ein digitaler Filmhalter ist ja im Endeffekt auch nichts anderes als ein Digitales Rückteil, im weitesten Sinne zumindest.
 
:D

...alles klar, danke für die raschen Antworten !

Ich konnte mir das ganze auch überhaupt nicht vorstellen. Ich denke, um eine SLR von analog auf digital umzustellen dürfte einiges mehr notwendig sein, als "nur" die Rückwand auszutauschen. Alleine schon die elektronischen Kontakte mit der Kamera, etc.

Der Mann tut mir fast schon ein wenig leid - er hat die analoge DSLR ja gerade aus dem Grund gekauft, um eine solche - nun offensichtlich nicht (für seine Cam) existierende mit neuem Rückteil digital zu nutzen... :ugly:

Gruß

Harmonix :angel:
 
Die EOS 500 müsste ja ein EF Bajonett haben.
In diesem Fall hat er schonmal ein paar Objektive die an einer DSLR passen.
 
Laut wikipedia machte das Leica Digital-Modul R (wurde September 2007 von Leica als ausverkauft gemeldet und wird nicht mehr nachproduziert) die Leica R8 / R9 zu den weltweit einzigen hybriden (d.h. Film oder digital) KB Kameras.
 
Ich denke der gute hat mal was von einer Datenrückwand gehört ;)
Die gab es für so ziemlich jede "modernere" analoge... die war aber nur dazu da, Datum und andere Infos ins Bild mit reinzubelichten :rolleyes:
 
ihr habt ja alle keine ahnung, was meint ihr was das hier ist:

CanonEOS-D2000%20B.jpg


DCS-3cadoramaB.jpg




funktioniert aber nur mit einer 1v
für die 500er gibts nix.

achja, werbraucht sowas heute eigentlich noch?
dslr sind ja schweinebillig geworden.
 
ihr habt ja alle keine ahnung, was meint ihr was das hier ist:

funktioniert aber nur mit einer 1v
für die 500er gibts nix.

achja, werbraucht sowas heute eigentlich noch?
dslr sind ja schweinebillig geworden.

Mit keine Ahnung wäre ich nicht so vorschnell :).
Die Dinger konnte man nicht nachträglich kaufen, die wurden so als "DSLR" verkauft, und unten war noch die ganze Digitaltechnik an dem Analogbody. Nachträglich dranmachen war da nicht. Und die Bildqualität ist nach heutigen Maßstäben auch jenseits von Gut und Böse.
 
Naja, jedenfalls war es offenbar ein ziemlich ahnungsloser Mensch und es ist dann nur schade, wenn er sich deswegen extra eine analoge Kamera gekauft hat, die er dann gar nicht nutzen wird. :rolleyes:

Vielleicht hat er Dich aber einfach nur verar.... :-))

Andreas
 
Diese "Motorwinder - Digitaleinheiten" sehen ja mal geil aus...

Hast du ein paar daten zu den teilen?


Das sind ganz normale DSLRs. So sahen sie vor ein paar Jahren aus:D

Oben die Canon D2000 (IIRC 2MP für 48k DM) ist die Vorgängerin der 1D und die erste DSLR (ausser Sensor) die C alleine gebaut hat. Mit ihr hat der Siegeszug der DSLR im Pressebereich begonnen.

Das andere ist eine Canon/Kodak Co-Produktion. Body wurde von Canon gebaut und dann von Kodak in den USA auf DSLR umgebaut. Gab es auch mit Nikon Bodys, IIRC mit der F4 und einem N im Namen.
 
Das sind ganz normale DSLRs. So sahen sie vor ein paar Jahren aus:D

Oben die Canon D2000 (IIRC 2MP für 48k DM) ist die Vorgängerin der 1D und die erste DSLR (ausser Sensor) die C alleine gebaut hat. Mit ihr hat der Siegeszug der DSLR im Pressebereich begonnen.

Und genau das stimmt leider nicht - die Kamera ist baugleich mit der Kodak DCS520 (ich habe hier noch welche) und ist eine Co-Produktion von Canon und Kodak - in der Digitaleinheit im Griffteil steckt m.W. noch überwiegend Kodak-Technik.
 
Lag ich jetzt so falsch? Dachte diese DCS Modele sind die letzten Co Produktionen gewesen.

Aber wenn man mal überlegt das ist gerade 10-12 Jahre her.
 
Und noch einen Fehler bei mir gefunden: Zwischen D2000 und 1D gab es 2000 noch die D30:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten