rintintin
Themenersteller
Es ist so weit mein erster Thread. Habe die Suchfunktion benutzt, aber nichts gefunden. Schlagt mich aber bitte nicht tot, wenn es das Thema doch schon gibt.
Genug der vorbeugenden Entschuldigungen.
Angeregt von dem „Wassertropfen-“, „Dinge die ins Wasser fallen-“ und „Rauch-“ Thread (tolle Bilder
) mache ich hier ein Thema auf, bei dem jeder willkommen ist sich mit Bildern zu beteiligen. Die Idee ist simpel: „Dinge einfrieren und dann fotografieren“ Ich hab nur ein Bild, was ich hier zur Verfügung stellen kann, aber vielleicht habt ihr ja auch noch was.
Zum Aufbau:
Ich habe die Blume genommen, mit Draht an einem schweren Flaschenöffner gebunden, die Sache in einen Topf gelegt und mit Wasser gefüllt. – Dann ab ins Gefrierfach und ein paar Stunden warten.
Das Eis war milchig, als es aus dem Tiefkühlfach kam, aber warmes Wasser hat schnell Abhilfe geschaffen. (Vorsicht mit dem eiskalten Metall des Topfs!!! Da kann man schnell mit den nassen Fingern festfrieren
)
Der Eisblock wurde senkrecht aufgestellt und von vorne rechts 45 Grad mit einem kleinen Blitz beleuchtet. Um das Eis etwas plastischer zur Geltung kommen zu lassen wurde auch von hinten links (circa 140 Grad) mit einem Blitz geschossen. Der Rest war „Trail and Error“.
Also! Wer es auch mal probieren will. – Viel Spaß. Ich muss die nächsten Tage allerdings viel arbeiten und werde daher wahrscheinlich nur „still“ mitlesen können.
Genug der vorbeugenden Entschuldigungen.

Angeregt von dem „Wassertropfen-“, „Dinge die ins Wasser fallen-“ und „Rauch-“ Thread (tolle Bilder

Zum Aufbau:
Ich habe die Blume genommen, mit Draht an einem schweren Flaschenöffner gebunden, die Sache in einen Topf gelegt und mit Wasser gefüllt. – Dann ab ins Gefrierfach und ein paar Stunden warten.
Das Eis war milchig, als es aus dem Tiefkühlfach kam, aber warmes Wasser hat schnell Abhilfe geschaffen. (Vorsicht mit dem eiskalten Metall des Topfs!!! Da kann man schnell mit den nassen Fingern festfrieren

Der Eisblock wurde senkrecht aufgestellt und von vorne rechts 45 Grad mit einem kleinen Blitz beleuchtet. Um das Eis etwas plastischer zur Geltung kommen zu lassen wurde auch von hinten links (circa 140 Grad) mit einem Blitz geschossen. Der Rest war „Trail and Error“.
Also! Wer es auch mal probieren will. – Viel Spaß. Ich muss die nächsten Tage allerdings viel arbeiten und werde daher wahrscheinlich nur „still“ mitlesen können.