• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Dioptrien Einstellung

Hominid

Themenersteller
Ich besitze seit ein paar Tagen die 550d. Um durch den Sucher scharf zu sehen muss ich das Rädchen fast auf Anschlag auf - drehen. Das würde ja bedeuten, dass ich kurzsichtig bin. Allerdings besitze ich keine Brille und habe auch kein Problem dinge in der Ferne scharf zu sehen. In meine Kindheit war ich weitsichtig und hatte eine Brille, die ich aber seit ca 8 Jahren nicht mehr brauche(damals auch durch den Augenarzt bestätigt).

Besteht die möglichkeit, dass die Dioptereinstellung einfach nicht stimmt oder sollte ich mal den Optiker einen Besuch abstatten ?

Ich währe euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet.
 
An was hast Du die Einstellung angelichen? Vielleicht liegt da ein Fehler.

Im Handbuch meiner Kamera steht, dass man sich an den Sucheranzeigen orientieren soll, nicht am Sucherbild. Denn die müss(t)en unabhängig vom Fokus des Objektivs immer scharf sein.

Gruß Mike
 
Die Einstellung ist ganz sicher korrekt. Ich habe es nach der Anzeige eingestell und die Autofokuspunkte und die gravuren sind auch scharf. Dann habe ich zum Test mit Stativ und AF auf die Schrift eines Buches fokusiert. Ist auch gestochen scharf.
 
Das Auge ist sehr komplex. Ich kann durch die Lesebrille von meiner Mutter im Nahbereich auch "schärfer" sehen (obwohl ich keine Brille habe). Stell den Dioptrinausgleich so ein, dass du angenehm und ohne Anstrengungen durch den Sucher schauen kannst.

Solltest du wirklich kein scharfes Bild sehen können (bei normalem Dioptrinausgleich) gibt es zwei Möglichkeiten:

1) Service
2) Augenarzt

Man merkt nicht, dass man schlechter sieht, da das nicht von jetzt auf gleich geht. Irgendwann hat man ne Brille und merkt dann "oh, irgendwie sehe ich mit Brille besser" ;)

Naja, hoffen wir, dass es an der Kamera liegt :lol:
 
An was hast Du die Einstellung angelichen? Vielleicht liegt da ein Fehler.

Im Handbuch meiner Kamera steht, dass man sich an den Sucheranzeigen orientieren soll, nicht am Sucherbild. Denn die müss(t)en unabhängig vom Fokus des Objektivs immer scharf sein.

Gruß Mike

Richtig. Dazu defokussiert man das Objektiv so weit wie möglich oder guckt durch den Sucher ohne das ein Objektiv dran ist. Anvisieren sollte man eine möglichst gleichmäßig helle Fläche.
 
Ich versteh dieses Dioptrinteil nicht, wenn ich das verstelle, stellt mein Auge doch danach trotzdem wieder auf die Anzeige scharf. Demnach seh ich die Anzeige immer scharf, egal wie ich daran drehe:confused:
 
Wie gesagt... das Auge ist komplex und kann sich anpassen. Man sollte es so enstellen, dass man "ohne Mühe" die Anzeigen sieht (man merkt ja, ob man sich konzentrieren muss oder nicht).
Im Zweifelsfall einfach auf 0 stellen und fertig.
 
Ich versteh dieses Dioptrinteil nicht, wenn ich das verstelle, stellt mein Auge doch danach trotzdem wieder auf die Anzeige scharf. Demnach seh ich die Anzeige immer scharf, egal wie ich daran drehe:confused:

Wenn das bei Dir tatsächlich so ist, dann hast Du Glück gehabt.

Ich kann z.B. ohne Brille in der 0-Stellung des Rades die eingravierten AF-Punkte nicht scharf erkennen. Ich muss dazu das Rad verdrehen. Mit Brille wiederum sind die Markierungen auch bei 0-Stellung des Dioptrienrades scharf. (Bei Verwendung der Methode die Darkos oben in Beitrag #6 beschrieben hat.)


Gruss
Michael
 
Kann es sein, dass die Dioptrien Einstellung nur für weitsichtige Menschen etwas bringt? Ich bin kurzsichtig (-3)und kann ohne etwas zu verstellen mit und ohne Brille/Kontaktlinsen die AF Felder scharf im Sucher sehen, dabei ist das Rätchen immer auf Anschlag eingestellt. Das würde ja auch Sinn machen, da die Mattscheibe nur einige wenige Zentimeter vom Auge entfernt ist.
 
Und ich sehe ohne Brille durch den Sucher NIE scharf, egal wie ich den Dioptrienausgleich einstelle, ich glaube der Grund dafür liegt bei mir an einem irregulären Astigmatismus ("Hornhautverkrümmung"), den der Dioptrienausgleich natürlich nicht korrigieren kann.

@TO: Ich würd empfehlen einen Augenarzt aufzusuchen, bei mir gab es erhebliche Unterschiede in der Messung durch Augenarzt und Optiker. Je nach Alter kann dann ggf auch eine Hintergrundspiegelung durchgeführt werden
 
Wenn die Einstellung meiner Kamera stimmt, würde das bedeuten, dass sich meine Augen von +2 auf -3 in den letzten Jahren verändert haben:)
 
Keine Angst, dasselbe Phänomen habe ich auch.
Hab keine Brille und behaupte mal eine sehr gute Sehstärke zu haben.

Anfangseinstellung bei Auslieferung an meiner 60D war -1 ist jetzt nahezu auf Anschlag gewandert.
 
Bei meiner 500D ist das ähnlich.
Wenn ich bei der eigentlichen "Neutralstellung" (glatte Stelle am geriffelten Rad) ist es bei mir im Sucher auch leicht unscharf. Erst wenn ich ein Stück nach oben drehe stimmt es.

Ich habe auch keine Brille und denke ebenfalls, dass ich sehr gut ohne auskomme ;)

Ich glaube, dass Canon das mit der 100%igen Einstellung gerade bei den 3 + 4-Stelligen ohnehin nicht so genau nimmt. Letztlich macht es meiner Meinung nach sowieso nichts aus wenn hier nicht ganz optimal justiert ist.
Wer die kleine "Mäusekinoleinwand" zum manuellen fokussieren benutzt wird hier ohnehin nur "so scharf wie möglich" fokussieren und das Ergebnis (Foto) wird auch nicht besser wenn der Sucher 100%ig optimal eingestellt ist.
 
Zumal man diesen "Fehler" ja korrigieren könnte, indem man das Rädchen abschraubt und an anderer Position wieder einsetzt.
Ich denke hier liegt auch der Fehler, dass bei der Produktion halt mal ein paar Klicks daneben liegt.

Edit: Das funktioniert nicht so leicht, man müsste schon die halbe Cam zerlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war gestern beim Optiker einen Sehtest für meinen Führerschein machen und hab ihn gleich mal zu diesen Einstellungen befragt. Er meinte, wenn das Auge in Ordnung ist, ist es normal, dass es eine falsche Dioptrineinstellung kompensieren kann, es strengt das Auge aber an und kann zu Augenschäden führen. Wie bei einer falschen Brille.
Wenn man beispielsweise weitsichtig ist, dann kann das Auge das wohl nicht einfach korrigieren.
Fotografiert ihr eigentlich mit Brille? Bei meiner 5DII muss ich mein Kopf schon ziemlich an den Sucher drücken, um alles sehen zu können. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da noch Platz für ne Brille wäre:confused:
 
Fotografiert ihr eigentlich mit Brille? Bei meiner 5DII muss ich mein Kopf schon ziemlich an den Sucher drücken, um alles sehen zu können. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da noch Platz für ne Brille wäre:confused:

Ich nehme die Brille ab.
Die Dioptrien-Einstellung habe ich entsprechend angepasst, so dass ich die AF-Punkte scharf sehe.

Es gibt eine Sucher-Verlängerung von Canon welche das Sucherbild etwas verkleinert (und dafür "mehr in der Mitte") darstellt, so dass auch mit Brille der gesamte Sucher einsehbar ist.


Gruss
Michael
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Fotografiert ihr eigentlich mit Brille?

Ja, ich fotografier nur mit Brille. Aber Brille ist nicht gleich Brille. Meine ist trifokal (nah, armlang und fern) und macht keinerlei Probleme weder beim Blick durch den Sucher noch bei anderen Einstellungen an der Kamera.

LG Goldener Steig
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten