• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DIY Panoramaposter hinter Acrylglas

jpg240

Themenersteller
Hallo Leute,
Ich habe mir vorgenommen, von jedem Urlaub ein Poster als Andenken an die Wand zu hängen.
Finde ich schöner, als irgendeinen Deko-Mist mitzubringen, so hat man irgendwann eine Wand voll mit Erinnerungen.

Bisher sind es drei Bilder, die an die Wand sollen. Alle sind Panoramas. Sie sollen in der Größe 90x30 cm an die Wand. Außerdem sind es alles Abend/Nacht-Bilder (Im Dunkeln erleuchtet ist einfach alles schöner), daher sollen sie hinter Acrylglas (sieht so einfach schöner aus), dazu bietet das Glas noch einen guten Schutz.

Nur die Frage der Umsetzung macht mir noch Gedanken.
Natürlich kann ich einfach das fertige Produkt bestellen - leider kostet ein Bild dann aber mindestens 100€, daher würde ich es gerne selber machen.

Ich habe mich auch im Baumarkt schonmal etwas schlau gemacht.


Ich dachte erst an eine Sperrholzplatte (Buche 6mm), und dann das Bild mittels Doppelseitigen Klebebandes dran befestigt. Dann die Acrylglasscheibe (0.5 mm) mit doppelseitiger transparenter Klebefolie am Bild fest.
Über die Befestigung hatte ich mir noch keine Gedanken gemacht.

Im Baumarkt hatte ich dann eben mit einem Angestellten geredet, was er davon hält.
Da Holz arbeitet, ist das doppelseitige Klebeband keine dauerhafte Lösung und die Klebefolie würde man sehen, meinte er. Also musste ein anderer Plan her.

Seine Idee:
Als Hintergrundmaterial eine weiße/transparente (weiß war nur vorrätig) 3mm Hartschaumplatte (hoffe das war das richtige, Abkürzung war auf jeden fall irgendwas mit zwei Buchstaben). An dieser kann man das Bild problemlos mit doppelseitigem Klebeband befestigen. Außerdem kostet es nur 5€/m2 (also 1.7€ pro Bild etwa). Jedoch sollte es an jeder Seite etwa 3cm überstehen (also 96x36cm).
Dazu dann eine 1cm Plexiglasscheibe rauf.
Diese wird mit Möbel-zier-schrauben (hoffe habe mir das Wort richtig gemerkt) dann an der Hintergrundplatte und zusätzlichen Leisten zur Stabilisierung fixiert.

Klingt alles sehr gut.
Nur schneidet der Baumarkt keine Plexiglasscheiben... Müsste ich also selber machen.
Da mir das Equipment dazu fehlt um einen geraden Schnitt zu machen, würden die Ränder natürlich nicht gerade schön aussehen (was sie übrigens sowieso nicht gerade tun), deshalb sollte ich die Ränder mit Leisten bedecken (so Eckleisten).
Würde also wie ein Rahmen aussehen.. Also noch in Ordnung. Wobei ein Holzrahmen eigentlich nicht passen würde, durch die bunten Farben der Bilder und der Metallschrauben... Also würde ich dann lieber Alu nehmen, denke ich.

Möglich und Machbar ist es auf jeden Fall, durch das zuschneiden vom Plexiglas aber etwas aufwändig (oder ich bestelle online gleich ein Plexiglas mit den richtigen Maßen. 90x30 wäre da auch kein Problem, aber wenn ich etwas Rand lasse, für die Schrauben, wird es sicher etwas schwerer so einen krummen Zuschnitt zu bekommen. Muss ich gleich mal gucken.

Preislich wäre es:
- Die Platte hat 5€/m2 gekostet, also keine 2€ pro Bild
- Die Plexiglasscheibe gab es nur 1m x 50cm ..da muss ich noch gucken .. Rechne ich mit 10€ maximal etwa
- vier Schrauben:
- zwei Holzleisten (zur Verstärkung der Platte)
- die Zierleisten .
- Der Druck natürlich

Insgesamt wäre ich etwa bei 25-35€ pro Bild.
Also eine ganz schöne Ersparnis.

Wie würdet ihr das machen?
Würde mich über Ideen und Anregungen sehr freuen.



Außerdem habe ich noch eine Idee gehabt, wo ich mir aber noch nicht sicher bin, ob ich das mache: Beleuchtung

Ich dachte an LED-Strips.
Nur weiß ich nicht, ob ich komplett außen rum, oder nur unten/oben/seite diese machen soll. Was meint ihr! Jetzt würden die drei Bilder unter einander aufgehängt werden, aber später vlt auch versetzt oder nebeneinander....
Befestigt werden könnten sie an den Holzleisten.

Nur: die Stromversorgung.... Auch wenn die Bilder jetzt direkt beisammen an der Wand hängen, muss das nicht immer so sein.. Daher muss jedes eine einzelne Stromversorgung haben. Ich möchte aber keine 3 Kabel runter hängen haben, deshalb wäre ein Versorgung über Akkus am besten, falls sowas überhaupt möglich ist. Platz für die Akkus/Batterien wäre genug hinter dem Bild genug da (durch die Verstärkungs-Leisten entsteht ja ein etwa 1cm hoher Hohlraum)
Was haltet ihr davon?

Lg
Jpg240
 
habe mal online wegen plexiglas geschaut.

wenn ich 96x93 bestelle kostet es :

- 3mm zwischen 10 und 15€, bzw. 13 und 16€ entgratet (also sauberer Rand (wenn ich eh Rahmen nehme, fällt das weg)
-4mm zwischen 14€ bzw. 17€ entgratet

dazu kommt dann 7 bzw. 10€ Versand.
also für drei Platten wäre es 37-55€ . jenachdem wo ich bestelle.
Bohrungen wären zusätzlich auch möglich, für 1.5€ pro Loch (wenn ich eh Zierschrauben nehme, kann ich aber auch selber bohren)
also etwa 13€ pro Platte.


Drucken würde 38€ für alle drei kosten.
also auch 13€ pro.

Womit ich für Druck, Acryl, und Platte bei 28€ wäre.
 
So war nochmal in nem anderen Baumarkt.

bild drucken 13€
Plexiglas 3mm 30€/m2 also13€ pro Bild.
Die Platte 10€/m2 also 3€/bild
Die Schrauben 70cent / 4 (4 reichen aber nicht habe ich gemerkt, werde pro Bild sicher 8 oder 10 brauchen), also 6€ insg.
Die Leisten 2€/ pro, werde 3 brauchen pro Bild, also 6€

Macht insgesammt 37€ pro Bild.


Ich habe das ganze schonmal mit einem 30x29 bild probiert,
Und klappr alles sehr gut..für 7€
 
Könntest Du uns nicht ein paar Detailaufnahmen zeigen?
Klingt sehr interessant für den Preis!
 
Bilder kommen heute Abend,
Bin gerade noch auf der Arbeit.


Ich tüftle gerade an der beleuchtung.
Theoretisch würde alles passen.

- 3m LED strip 19€ (inklusive. Fernbedienung)
- batteriehalter: 2 Stück 2€
- 8 1.5V Batterien (werde wohl 40er pack varta nehmen für 13€) ..also für 8 2,60€
- ein Zweier, ein einer verbindungsklemme

Macht insgesamt 25€ Belichtung pro Bild
15€ wenn nur oben oder unten
 
so,
hier die bilder:

erstes Bild: der erste versuch in klein... leider war das bild größer, als angegeben, daher ist der rand zu klein (sollte 1cm) sein ...außerdem gefielen mir die schrauben nicht so... daher habe ich sie in groß geändert.... nur leider war das mit der 10 fachen arbeit verbunden -.-

bild 2: groß vorne

bild 3: groß hinten

die leisten hinten gab es leider nur in buche ... also sehr hart...ich habe es nicht mal geschafft nägel rein zu hauen.. daher musste ich sie mit nägeln verbinden... aber ohne richtige werkstatt ist das alles etwas schwierig gewesen.. keine klemmen und so zb.... standbohrer wäre ebenfalls nett geween ...

das bild da drinne ist nicht das was am ende rein kommt.. das aufm bild ist 60x20 .und das richtige wird 90x30 sein ..

licht folgt noch
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten