• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges DJI Mic 2 – Sony speichert keinen Ton

Gammarus_Pulex

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe hier seit neustem das DJI Mic 2, um der Sony 7R III bei Videoaufnahmen mal guten Ton zu spendieren. Das Sennheiser MKE 400 war dahingehend echt eine Enttäuschung mit der Soundqualität.

Beim Mic 2 gibt es aber nun folgendes Problem:

  • Der Empfänger ist auf der Sony montiert und mittels mitgeliefertem Klinkenkabel verbunden.
  • Das eigentliche Mikrofon ist bei mir und hat eine Verbindung zum Empfänger.
  • Starte ich nun an der Sony die Videoaufnahme, entspricht der ausschlagende Pegel am Empfänger dem, was ich ins Mikrofon spreche.
  • Beende ich die Aufnahme, ist aber auf der Sony keine Audiospur oder nur die Audiospur der Sony selbst
Nutzt jemand das Mic 2 mit einer Sony und weiß vielleicht, wo die Ursache des Problems liegt?


Danke euch :)
 
Probiere mal das Kabel umzudrehen - also den Stecker der jetzt im Empfängerausgang ist in die Kamera zu stecken und den, der in der Kamera ist in den Empfänger. Keine Ahnung wie das bei der 7RIII ist, aber die FX30 von Sony (bzw der dazu gehörende Handgriff XLR-H1) ist da zB sehr sehr picky. Musste da an mehreren FX30 bei den entsprechenden Mikrofonen die Kabel hin und her tauschen (zum Teil auch zwischen den Kameras) bis das mal gepasst hat und die Kamera das Mikro als Audioquelle erkannt hat.
Alternativ könnte vielleicht auch einfach nur das Klinkekabel nicht tief genug in der Buchse stecken.
Noch eine Idee: Ist der Ausgang am Empfänger per Software deaktiviert? Mal in der entsprechenden App von DJI kontrollieren
 
Wäre der Sony-Adapter von DJI eine Möglichkeit, das Problem zu beheben?

Ich frage, da eben dieser Adapter mein Grund war, das Mic 2 zu kaufen. Jetzt habe ich ein Kabel weniger und da ich den Mikrofonaufsatz ohnehin nur in einem Rig nutze, bei dem die Kamera via Batteriedummy und V-Mount-Akku versorgt wird, ist mir auch der zusätzliche Batterydrain egal.

Sollte eigentlich auch mit der A7R III gehen und bei Interesse könnte ich das auch gerne verifizieren.
 
Den Sony Adapter hab ich grade getestet: Er wird von der 7R III leider nicht unterstützt.
Allerdings hat sich jetzt auf wundersame Art und Weise das Kabelproblem gelöst → Der Mikrofonsound wird nun von der Sony in der Videodatei mitgespeichert. Leider ist er auch nicht soo gut, wie ich mir das erhofft hatte. Mal schaun, was die ein oder andere Audioverbesserung da noch rausholen kann.
 
Rein interessehalber, wie hört sich dieser "schlechte" Ton bei dir an?

(da ich mit dem MKE400 sehr zufrieden bin, dagegen mit Sonys ECM-B10 nur mäßig zufrieden war)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten