• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

.DNG Dateien wiederherstellen

Carvahall

Themenersteller
Hy Community

Ich habe folgendes Problem:
Ich war letztes Wochenende in Prag und habe auch sehr viele Fotos gemacht.
Leider habe ich zuhause dann die Fotos versehentlich von der SD-Karte gelöscht.
Habe die Karte sofort auf Read-Only gesetzt...
Gestern habe ich noch ein wenig mit verschiedenen Programmen herumprobiert. Z.b. ZAR 9.2, Photorescue.

2 Mögliche Ergebnisse:
Fotos da aber extrem kleines .tif file
Fotos in Originalgröße da aber nur lila, blau,weiss usw...


Welches Programm habt ihr erfolgreich verwendet bei der Wiederherstellung von Pentax DNGs?

Zur Info: Ich hab ne Pentax K30.

Mfg Markus
 
Ich kenne da nur Rescue Pro Deluxe, welches mit SanDisk SD-Karten ausgeliefert wird (1 Jahres Lizenz). Ich selbst habe es aber noch nicht eingesetzt.
 
testdisk
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk

Habe ich bestimmt schon 50 mal bei Freunden und Bekannten eingesetzt nachdem Ordner oder ganze Partitionen versehendlich "gelöscht" (!= überschrieben) wurden.

Ist allerdings auf den ersten Blick etwas komplex. Wenn du dir das nicht zutraust, frag jemanden ob er dir helfen kann (oder zumindst 4 Augen Prinzip).
 
Du solltest Dir auf jeden Fall ein zuverlässiges Tool zur Wiederherstellungen zulegen.
Und lass das Tool nicht nur nach Bildern suchen. Die geretteten Dateien dann eventuell wieder auf die richtige Dateiendung wiederherstellen. Manche vergeben da sehr seltsame Dateinamen.
Ich verwende Rescue ME, war glaube ich auch bei ner SD-Karte dabei.

Es gibt auch andere Situationen wo es hilfreich ist.
Ich habe mal in Russland Bilder löschen müssen, weil ich einen Markt fotografiert habe und die Russenmafia angeblich da etwas ungemütlich reagiert. Vor den Polizisten musste ich die entsprechenden Bilder in der Kamera löschen.
Die waren zwar sehr nett aber liesen nicht mit sich verhandeln.
Zum Glück haben sie aber von Wiederherstellungstools noch nie was gehört und mir die SD-Karte nicht weggenommen.…;)

Hier mal Bilder, die für die Mafia angeblich kritischen waren:
 
Sorry dass ich erst jetzt antworte...

Nein habe leider kein Tool gefunden das sich für Pentax DNGs eignet, die oben genannten und noch einige mehr habe ich alle versucht...

Leider konnte ich immer nur die kleinen Vorschaubilder wiederherstellen...
 
Und die .DNG-Files in der Kamera wieder nach entwickeln lassen, das müsste doch gehen?
 
Wäre schon interessant zu wissen, welches Programm funktionieren könnte. Zu Zeiten meiner Kompaktkamera hatte ich convar PC inspektor smart recovery. Unter XP lief das gut und konnte jpg wieder herstellen. Der Versuch das unter Win7 64 bit zum Laufen zu bringen, schlug fehl. Eine dll fehlt.
Sonst habe ich auch keine Programme gefunden, die bei dng funktionieren. Auch aus diesem Grunde immer RAW+ fotografieren und zusätzlich noch ein Netbook mit XP am Laufen haben?
 
Bin auch der Meinung, ein normales universelles Wiederherstellungstool sollte immer gehen.
Man muss dann halt eventuell nur alle wiederhergestellten Dateien wieder auf die richtige Dateiendung bringen.
Das dürfte aber doch nur beim Wiederherstellen eines ganzen Datenträgers mit gemischtem Inhalt ein Problem sein.
 
Wir haben in unseren Geschäft früher bei defekten Festplatten ( und auch versehentlich gelöschen Dateien ) die besten Erfahrungen mit GetDataBack von Runtime gemacht ( http://www.runtime.org/data-recovery-software.htm ).
Die Demo kostet nichts und man kann den Rettungsfortschritt speichern, dann muss man nicht mehr so lange warten, wenn man mit der gekauften Version die Dateien wieder herstellen möchte.
Musst nur zwischen NTFS oder FAT wählen - wohl eher FAT :) .
Hat mal ursprünglich über 1000 DM gekostet, jetzt deutlich günstiger :D.

Gruß Uli
 
Da es mich nun auch interessiert hat habe ich ein wenig gegurgelt und ein Prog gefunden .
Ich hab auch die K30 und eine Transcend SDHC 10 , hab Bilder in JPEG und RAW gemacht , angeschaut , gelöscht .
Dann hab ich von MUNSOFT.de das Program " Easy Digital Photo Recovery " als Probeversion gestartet und siehe da , nach etwas längerem suchen hat das Prog mir die gelöschten Dateien alle wieder angezeigt . Kannst dann selektieren welche Du gerettet haben möchtest

Ach ja , Einschränkungen der unregistrierten Version
Die gelöschten Bilddateien können im Programmfenster angesehen, jedoch nicht auf der Festplatte gespeichert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch schon einige Tools getestet.
Alles nur Freeware. Und wie Joergens schon vorgeschlagen hat: Recuva

Hat (bei mir auf WinXP) die besten Ergebnisse erzielt.

Gruß
Wede
 
Da es empfohlen wurde, habe ich recuva ausprobiert um im Ernstfall gewappnet zu sein. Der Versuch ist einfach.
Neue SD-Karte, einige Bilder aufgenommen, Karte in der Kamera formatiert. Jetzt darf recuva zeigen, ob es im Ernstfall die Bilder zurück holt:
"found 0 files (67 ignored)" ist jetzt nicht das, was ich als Erfolg bezeichnen würde!

Was mache ich falsch?
 

Anhänge

Ich kann mich erinnern, ebenfalls einmal ein Datenrettungstool gebraucht zu haben - allerdings fuer eine Festplatte, die es zerschossen hat.

Mit Recuva hatte ich damals Erfolg, allerdings kann ich mich an die Details nicht mehr erinnern. Hatte mir das Tool damals aber als Must-Have notiert, wenn mir mal wieder Daten abhanden kommen sollten - von daher denke ich schon, dass du mit geeigneten Einstellung deine Bilder gerettet bekommst! :)

Neue SD-Karte, einige Bilder aufgenommen, Karte in der Kamera formatiert.
Wird in deiner Cam beim Formatieren nur das Inhaltsverzeichnis geloescht, oder der freie Speicher ueberschrieben? In letzterem Fall ist es klar, dass nix gefunden wird.
 
Wenn ich den Screenshot richtig interpretiere hast du die Kamera als Lesegerät angeschlossen?
Keine Ahnung, ob die Kamera anders reagiert, aber hast du die Möglichkeit, die Karte mit einem Kartenleser auzulesen?

Gruß
Wede
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten