• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DNG in CS3 öffnen

wwjdo?

Themenersteller
Hallo in die Runde,

vielleicht weiß jemand, woran das liegen könnte?

Ich arbeite teilweise noch mit einer alten PS3 Version und wandle vorher die RAW´s in DNG um. Bei älteren Kameramodellen funktioniert das gut.

Jetzt habe ich die OM1 zum Testen hier und ich kann zwar ein DNG kreieren, bekomme dieses aber in PS nicht geöffnet.

Hat jemand ein Idee, ob ich evtl. ein Häkchen vergessen habe oder ob das schlichtweg nicht geht?
 
Leider kann Photoshop CS3 / 10 / 2007 nicht mit beliebig neuen (und aktuellen!) ACR's (Adobe Camera Raw) verknüpft werden, sondern lediglich bis (m.W.) ACR v. 4.6.
Das ist umso verärgerlicher, als ACR erst nach und nach eine ganze Reihe sehr praxisgerechter (meine Erfahrung) Features dazubekam.
Tückischerweise wurden die Kameraprofile der Jahre 2003 und 2010 erst spät (!) durch das Profil 2012 überholt, und auch das Farbprofil "Camera Neutral" war noch längst nicht immer und auch nicht durch alle Kameratypen erreichbar.
Eine mitunter nicht ganz unbedenkliche Produktpolitik dürfte hinter alledem gestanden haben .... könnte man denken.
 
Leider kann Photoshop CS3 / 10 / 2007 nicht mit beliebig neuen (und aktuellen!) ACR's (Adobe Camera Raw) verknüpft werden, sondern lediglich bis (m.W.) ACR v. 4.6.
Das ist umso verärgerlicher, als ACR erst nach und nach eine ganze Reihe sehr praxisgerechter (meine Erfahrung) Features dazubekam.
Tückischerweise wurden die Kameraprofile der Jahre 2003 und 2010 erst spät (!) durch das Profil 2012 überholt, und auch das Farbprofil "Camera Neutral" war noch längst nicht immer und auch nicht durch alle Kameratypen erreichbar.
Eine mitunter nicht ganz unbedenkliche Produktpolitik dürfte hinter alledem gestanden haben .... könnte man denken.

Welche andere Firma bietet denn eine Möglichkeit an, neue Raw-Kameraformate in einer 15 (!) Jahre alten Software öffnen zu können? Und was genau ist an einer Weiterentwicklung der Entwicklungsprozesse über eben diese anderthalb Jahrzehnte "bedenklich" und "tückisch"? :ugly:
 
Leider kann Photoshop CS3 / 10 / 2007 nicht mit beliebig neuen (und aktuellen!) ACR's (Adobe Camera Raw) verknüpft werden, sondern lediglich bis (m.W.) ACR v. 4.6.
Das ist umso verärgerlicher, als ACR erst nach und nach eine ganze Reihe sehr praxisgerechter (meine Erfahrung) Features dazubekam.
Dafür gab es bei Photoshop die kostenpflichtige Updates aud CS4, CS5, CS6..... mit denen du dir problemlos die neuen Features aus ACR kaufen konntest.
Die lagen damals immer so bei 200-250€, und da man die ja dauerhaft nutzen kann auch spottbillig gegenüber dem aktuellen Abo.
Wenn man sich das Geld gespart hat, dann hat man halt die Features nicht.

Das wäre wie, in einen 15 Jahre alten Golf kostenlos von VW einen E Antrieb reinzubekommen. Ist ja ein aktuell praxisgerechtes Feature.
s
Das verlang komischerweise keiner, da verstehts jeder.
 
Welche andere Firma bietet denn eine Möglichkeit an, neue Raw-Kameraformate in einer 15 (!) Jahre alten Software öffnen zu können? Und was genau ist an einer Weiterentwicklung der Entwicklungsprozesse über eben diese anderthalb Jahrzehnte "bedenklich" und "tückisch"? :ugly:

.

Das wäre wie, in einen 15 Jahre alten Golf kostenlos von VW einen E Antrieb reinzubekommen. Ist ja ein aktuell praxisgerechtes Feature. Das verlang komischerweise keiner, da verstehts jeder.

Dem kann ich nur vollumfänglich zustimmen.
 
Re: DNG in Photoshop CS3 öffnen

Leider kann Photoshop CS3 / 10 / 2007 nicht mit beliebig neuen (und aktuellen!) [Versionen von] ACR (Adobe Camera Raw) verknüpft werden, sondern lediglich bis ACR 4.6.
Das ist richtig, aber darum geht's hier nicht.

Stattdessen geht es hier lediglich um die Frage, wie man die Rohdateien aktueller Digitalkameras mit einer alten Version von Photoshop – und damit auch einer ebenso alten Version von Camera Raw – öffnen und bearbeiten kann. Und die zutreffende Antwort darauf wurde bereits gegeben: Wandle die Rohdatei mit dem aktuellen und kostenlosen Adobe DNG Converter ins DNG-Format um und achte dabei auf die korrekte Einstellung der DNG-Rückwärtskompatiblität. Ganz einfach.

Eine verschwörungstheoretisch angehauchte Tirade darüber, daß alte Software alt ist und weniger leistet als aktuelle, ist nicht hilfreich. Stattdessen sollten wir staunen und uns darüber freuen, daß Uralt-Software von einst mit den Bilddateien modernster Kameras von heute überhaupt noch etwas sinnvolles anfangen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten