• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DNG-Konverter --- sinnvolle Einstellungen?

Bärbel_

Themenersteller
Hallo,

ich arbeite mit Photoshop Elements 12.
Meine Kamera erstellt Fotos im RAW-Format (RW2 - Panasonic).
Diese werden von PSE12 nicht erkannt:


Mein Fotoverwaltungsprogramm (Daminion) erlaubt das direkte konvertieren der RAW-Fotos über den DNG-RAW-Konverter:


Hier kann ich nun folgende Einstellungen vornehmen:



Wenn ich die Einstellunge wie im Programmfoto oben mache, erhalte ich eine 40-45MB große DNG-Datei (die ich dann wunschgemäß in PSE bearbeiten kann).

Meine Frage:
Welche Auswahl ("Nicht komprimiert", "Komprimiert" oder "Linear" sollte ich treffen, um die bestmögliche Bearbeitungsgrundlage in PSE zu haben, muss es wirklich die große, nicht komprimierte DNG-Datei sein?

Welche Auswahl empfehlt ihr mir zur JPEG-Vorschau?


Ich hoffe, ich habe mich verständlich genug ausgedrückt..
und würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen - wenn sich hier jemand gut mit dem DNG-Konverter auskennt.


Lieben Dank schon mal

Bärbel
 
Hallo Bärbel

Dieses Fenster kenne ich zwar nicht aus dem Original Adobe DNG-Konverter, ich versuche es trotzdem mal.
Ein Komprimierung würde ich nicht empfehlen, da sie bei einem RAW-Format so gut wie nichts bringt. Denn die RAW-Formate wie z.B. die von Panasonic sind schon mehr- oder weniger komprimiert. Eine verlustreiche Komprimierung würde dagegen sogar die Bildqualität verschlechtern. Was dann ja wieder den Vorteil vom RAW aufhebt.
Das Häkchen bei "RAW-Originaldatei importieren" würde ich raus machen. Es wird dann zu dem DNG-Bild noch das Original-RAW in das DNG eingebettet. Du hast den Nachteil schon bemerkt, dein neues DNG ist nahezu doppelt so groß wie das Original RAW. Der Vorteil ist, wenn du irgendwann mal das Original RAW brauchst kannst du es wieder extrahieren.
Ich mache das nicht und gehen einfach davon aus, das ich auch in Zukunft mit dem DNG arbeiten kann.
Das einbetten einer JPG-Vorschau ist sinnvoll wenn du das DNG auch mal ohne PSE anschauen möchtest. Dann wird diese JPG angezeigt. Eine mittlere Größe sollte aber ausreichen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Vielleicht kann aber noch jemand mehr Details sowie Vor- und Nachteile aufzeigen.

Ansonsten ist dein Bilder-Hoster ziemlich nervig. Du kannst deine Bilder auch hier im Forum hochladen und direkt in deinem post anzeigen lassen.

Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dirk!

Vielen Dank für Deine Info's.
Du hast mir damit schon sehr geholfen!

Ich hatte jetzt noch folgende Idee:
Wenn ich die RAW-Dateien aus der Kamera importiere und keine DNG's erstellen lassen würde, könnte ich doch, wenn ich ein Bild weiter bearbeiten wollte, erst dann in DNG konvertieren.
Jetzt habe ich ja von jedem Foto drei Versionen (JPG, RAW und DNG).
Denn will ich ja gar nicht unbedingt jedes Foto bearbeiten...
 
...Ich hatte jetzt noch folgende Idee:
Wenn ich die RAW-Dateien aus der Kamera importiere und keine DNG's erstellen lassen würde, könnte ich doch, wenn ich ein Bild weiter bearbeiten wollte, erst dann in DNG konvertieren.
Jetzt habe ich ja von jedem Foto drei Versionen (JPG, RAW und DNG).
Denn will ich ja gar nicht unbedingt jedes Foto bearbeiten...

Hallo Bärbel

Ich kenne zwar nicht dein Programm, aber du kannst mit dem Adobe DNG-Konverter jederzeit das Bild in ein DNG konvertieren.
Er ist kostenlos bei Adobe zu bekommen:
https://www.adobe.com/support/downloads/product.jsp?product=106&platform=Windows

Du musst nicht unbedingt alle Formate aufheben. Nach dem konvertieren in DNG lösche ich alle originalen RAWs und hebe nur noch das DNG und das fertige JPG auf.
Ich bearbeite aber auch jedes Bild. Die Original-JPGs, die die Kamera erstellt, nutze ich nur zur schnellen Sichtung auf einem Tablet. Ansonsten werden die schnell wieder gelöscht und nur die RAWs gespeichert.
Wenn du aber nur bestimmte RAWs behalten und bearbeiten möchtest solltes du auch nur diese in DNG konvertieren. Wenn dir die Orginalen JPGs reichen ist da ja OK.

Gruß
Dirk
 
Vielen Dank Dirk,

nun weiß ich (jedenfalls so in etwa) Bescheid und kann mich ein wenig an's experimentieren machen!


Danke für die Hilfe!


Liebe Grüße
Bärbel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten