• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Doppelbelichtung erwünscht

ericp

Themenersteller
Für experimentelle Fotografie suche ich eine Kleinbildkamera, oder 6x6 bzw. 4,5 x 6 MF - gern mit fester Brennweite - bei der es keine Auslösesperre gibt bzw. die Mehrfachbelichtungen zulässt. Eure Tipps? Danke :-)
 
Hi, bei meinen Kams ist´s meistens so gegangen: Du drückst den Rückspulentriegelungsknopf (was für`n Wort) und löst nochmal aus. Ciao, W.:)
 
Mamiya 645 Pro. Die hat 'nen extra Schalter für Doppelbelichtungen. Hasselblad v-System (500c/m). Bild aufnehmen, Magazin runter, Kamera neu spannen, Magazin wieder drauf und voila.
 
bronica SQ-familie geht auch, auch da ist es mit einem hebel gut gelöst....

Meine Canon A1 hat auch einen Hebel, dann spannt der Verschluss ohne Transport.
 
Dreifachbelichtung mit einer Dacora Digna 80/2,8 MF, gekauft um 5.- am Flohmarkt. Die Tubuskonstruktion ist geil.

picture.php
 
Nachdem Du eine Canon DSLR hast: Die meisten analogen EOSe können es. Sicher weiß ich es von 600, 100, 1000FN. Auch 500 und 300 sollten es können. Die kriegt man alle für ganz kleines Geld.
Dabei wird über eine spezielle Tastenkombination ein Zähler eingestellt, der mit jeder Auslösung herunterzählt und bei Null den Film weitertransportiert. Der Zähler geht bis 9, wenn man ihn zwischendurch hochsetzt, sind fast beliebige Vielfachbelichtungen möglich.
 
Im analogen Bereich:
Kleinbild: Lomo Konstruktor (Wird heute noch hergestellt, sehr einfach gebaute Spiegelreflexkamera aus Bausatz)
Pearl Twin Lense (zweiäugige Spiegelreflexkamera, sehr einfacher Aufbau, Bausatz)
MF: Pouva Start (sehr einfach, aber recht gute Ergebnisse, wurde meist als Anfängerkamera verwendet.)
 
Nahezu jede etwas besser ausgestattete KB SLR Kamera hat einen Doppelbelichtungshebel an Bord.

SLRs mit Doppelbelichtungshebel: Da fallen mir eigentlich nur die FM/FE und die F3 von Nikon ein, zumindest die -2 er Modelle, die Minolta XE-1 und vielleicht noch Leica R. Es mag andere geben, aber "nahezu alle besser ausgestatteten" ist übertrieben.
 
Und warum keine Digi zwecks Doppel-/Mehrfachbelichtung? Die Ergbnisse dürften doch nicht soviel anders sein, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten