• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Doppelbelichtung mit Praktica MTL 5

Shilaah

Themenersteller
Hallo,
ich fotografiere seit kurzem mit einer Praktica MTL 5 und habe nun gelesen, dass man Doppelbelichtungen mit diesen Kameras besser unterlassen sollte, da man so eine Blockierung in der Kamera auslösen kann. Nun ist meine Frage, ob es eine andere Möglichkeit gibt, mit einer Praktica Doppelbelichtungen zu machen.
 
Doppelbelichtungen funktionieren bei den L-Praktica's nur indem man beim Transport/Spannen den Rückspulauslöseknopf am Boden gedrückt hält. Die Gefahr das die Kamera dabei blockiert ist allerdings recht groß. Wenn es wirklich passiert hilft es oft wenn man die Kamera mit dem Boden hart aufschlägt. Das tut der Kamera aber auf Dauer nicht gut :grumble:
 
Also bei meiner MTL5B (seit 1985) habe ich das so gelernt:

Nach der ersten Auslösung
1) Rückspulkurbel verwenden um den Film zu straffen.
2) Rückspulknopf auf der Unterseite drücken.
3) Rückspulkurbel fest halten.
4) Aufzughebel verwenden um den Verschluß neu zu spannen.
5) neues Bild machen.

Von eventuellen Blockierungen ist mir leider nichts bekannt. Könnte aber maximal sein, das es um den Stift der Springblende am Objektiv geht. An der MTL5 (B) bewegt sich ja nichts ausser dem Blendenstößel / Spiegel und Verschluß, da könnte glaub ich nicht weiter hängen bleiben als der Stößel.

Also Einstellung am M42-Objektiv nicht auf (A)utomatik sondern auf (M)anuell ?
Zusätzliche Sicherung des Blendenstiftes mit einem Klebeband ?

Mit freundlichen Grüßen
Sven
 
Die Blockade kommt vom Aufzugsgetriebe dort verklemmen sich die Hebel, die Blendenauslösung und Verschluss betätigen. Einstellungen am Objektiv haben damit nichts zu tun.
 
Danke für die neue Erkenntniss.
Mann, da habe ich ja die Jahre über schwer Glück gehabt :mad: !

Aber ich habe auch kaum Doppelbelichtungen in diesen 20 Jahren auch mit ihr durch geführt (fast ausschließlich Natur, etc.).

MfG Sven
 
Ich hab so eine Ahnung, dass ich meine erste Praktica damit in den Kamerahimmel befördert habe.. irgendwann fiel mir ne Schraube aus dem Gehäuse entgegen.. und der Auslöser funktionierte nicht mehr. Ok.. dann werd ich mir für Doppelbelichtungen eine andere analoge zulegen. Danke euch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten