jbg-foto
Themenersteller
Hallo Forum
Ich möchte mich - trotz Ausnutzung der Suchfunktion - gerne mit einer Frage an Euch wenden:
Ich bin Hobbyfotograf, und würde mir sehr gerne eine Studioblitzanlage für zu Hause, jedoch aber auch transportabel, zulegen. Grund: Porträt und eben "Studioaufnahmen" (Personen)
Dabei bin ich auf folgende Studioblitzanlage gestoßen:
http://www.amazon.de/gp/product/B003EZ3MQW/ref=s9_simh_gw_p23_d0_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-1&pf_rd_r=1KKY6RH3DPP07Z94W5T3&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375193&pf_rd_i=301128
bzw. diese (ist sie identisch ?)
http://www.fotokoch.de/Doerr_Basic_Kit_3x160W_53271.html?prepage=studioblitz.html
Da ich kein Profifotograf bin, und diese Anlage gut in meinen finanziellen Rahmen passt, stellt sich nun die Frage, wie es qualitativ aussieht. Oder sollte / muss ich eher tiefer in die Tasche greifen, um gute Qualität zu bekommen ?
Interessant ist die Firma Dörr auch für mich, da ich nach und nach diese Anlage mit Zubehör aus dem eigenen Haus erweitern kann (bieten für eventuelle Erweiterungen sehr viel Zubehör an).
Daher nun meine Frage an Euch: Was haltet Ihr von dieser Anlage ? Reichen 160 Watt aus ? Alternativen ? Oder für den Anfang ausreichend ?
Gruß
Jörn
Ich möchte mich - trotz Ausnutzung der Suchfunktion - gerne mit einer Frage an Euch wenden:
Ich bin Hobbyfotograf, und würde mir sehr gerne eine Studioblitzanlage für zu Hause, jedoch aber auch transportabel, zulegen. Grund: Porträt und eben "Studioaufnahmen" (Personen)
Dabei bin ich auf folgende Studioblitzanlage gestoßen:
http://www.amazon.de/gp/product/B003EZ3MQW/ref=s9_simh_gw_p23_d0_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-1&pf_rd_r=1KKY6RH3DPP07Z94W5T3&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375193&pf_rd_i=301128
bzw. diese (ist sie identisch ?)
http://www.fotokoch.de/Doerr_Basic_Kit_3x160W_53271.html?prepage=studioblitz.html
Da ich kein Profifotograf bin, und diese Anlage gut in meinen finanziellen Rahmen passt, stellt sich nun die Frage, wie es qualitativ aussieht. Oder sollte / muss ich eher tiefer in die Tasche greifen, um gute Qualität zu bekommen ?
Interessant ist die Firma Dörr auch für mich, da ich nach und nach diese Anlage mit Zubehör aus dem eigenen Haus erweitern kann (bieten für eventuelle Erweiterungen sehr viel Zubehör an).
Daher nun meine Frage an Euch: Was haltet Ihr von dieser Anlage ? Reichen 160 Watt aus ? Alternativen ? Oder für den Anfang ausreichend ?
Gruß
Jörn
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)