• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"Dot Gain" - Was ist das?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_72972
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_72972

Guest
Hallo,

was bedeutet eigentlich "Dot Gain" bei den "Color Preferences" in Photoshop?
Da ich eine englische Version verwende, wäre eine Übersetzung schon hilfreich..

Vielen Dank im Voraus.

Alexander Kröner
 

Hallo,

Welche Einstellung ist denn dann für mich empfehlenswert, der seine digitalen Bilder zum Ausbelichter schickt? Vielleicht "Gray Gamma 2.2"?

Mit freundlichen Grüssen,

Alexander
 
du weisst aber shcon dass du dich im schwarz/weiss farbraum befindest?!
ausbelichtet wird meist in RGB.
 
Der Dot Gain betrifft nur die SW Konvertierung in PS und bedeutet wie oben schon geschrieben Tonwertzunahme. Die betrifft auch Farbbilder allerdings nur bei Druckprojekten genauer:

ist das der Druckpunktzuwachs der bei jedem konventionell gedrucktem Medium auftritt. Abhängig ist dieser Zuwachs an Farbe der den Rasterpunkt grösser werden lässt hauptsächlich die Papieroberfläche auf die gedruckt wird, z.B. "saugt" ein ungestrichenes Umweltpapier wesentlich mehr Farbe als ein Bilderdruckpapier d.h. das die Farbe auf dem Umweltpapier um den Rasterpunkt mehr ausläuft und grösser wird, dadurch vermindert sich der Abstand zwischen den Rasterpunkten und der Tonwert nimmt optisch zu. Oberflächen von Bilderdruckpapieren sind so behandelt das der Zuwachs nicht so stark ist und deshalb ein offeneres Druckbild zeigt.

Vorhanden ist so ein Zuwachs immer je nach Papier, Raster und Farbauftrag hauptsächlich in den Halb,- Dreiviertel,- und Volltönen allerdings gibts das auch schon im Vierteltonbereich. Deshalb werden z.B. Zeitungen im 30er Raster gedruckt und die Bilddaten dafür im Volltonbereich auf maximal 95% gesetzt. Die sehen meist extrem flau aus aber durch den einberechneten Zuwachs "saufen" die Tonwerte so ab das das Ergebnis passt.

Interessant ist das für dich nur wenn du vorhast was richtig zu drucken, der zuwachs ist bei ausbelichteten Bildern auf Fotopapier nicht vorhanden da die nicht gerastert werden. Standardmässig kannste den aber auf 15% stellen das ist ein Durchschnittswert der ganz gut hinkommt.
 
ich frage mich immer wieder warum sich manche Menschen englische Software kaufen, wenn die Sprache den eigenen Wortschatz bei weiten überschreitet - das ist nicht böse oder anfeindent gemeint, aber es fällt in letzter Zeit immer mehr auf...:confused:
 
ich frage mich immer wieder warum sich manche Menschen englische Software kaufen, [...]

Ich erlerne schon seit einiger Zeit Photoshop anhand englischsprachiger Literatur / Videos, da ich hierdurch gleichzeitig mit Englisch als Fremdsprache Vortschritte mache.

Sprache den eigenen Wortschatz bei weiten überschreitet
Ich versuche, diesen Abstand kontinuierlich zu verringern. :D
 
ich frage mich immer wieder warum sich manche Menschen englische Software kaufen, wenn die Sprache den eigenen Wortschatz bei weiten überschreitet - das ist nicht böse oder anfeindent gemeint, aber es fällt in letzter Zeit immer mehr auf...:confused:
Blöder Spruch - Dot Gain / Punktverbreiterung sind Begriffe aus der Druckersprache.
Nee - nicht der hp- oder Canon-Drucker, sondern des Berufsstandes "Drucker".
Hat also mit "Software kaufen" nix zu tun...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten