• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DPP : Abdunkeln/Aufhellen nicht über das gesamte Bild

nacktmull

Themenersteller
Hallo und guten Tag !
Ich bin relativer Neuling in der digitalen Fotografie.
Ich habe mich in meheren Foren umgesehen und bin hier hängengeblieben. MMn macht's Spass hier mitzulesen weil das Forum klar strukturiert ist und viele kompetente Diskussionen geführt werden und kompetente Beiträge gepostet werden. Danke !

So, jetzt bitte nicht über mein simples Thema wundern ;)

Ich benutze Digital Photo Professional von Canon und vermisse die so simplen Funktionen 'Helle Flächen' , 'Dunkle Flächen' , wie ich sie von der Bildbearbeitung mit Windows Live Fotogalerie kenne.
Ich finde, diese beiden Funktionen zum Abdunkeln und Aufhellen eben nicht des gesamten Bildes, sehr praktisch.
Gibt's sowas bei DPP ?

Vielen Dank im Voraus,
euer nacktmull
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn du RAW-Dateien bearbeitest, kannst du die Lichter und Schatten separat regeln. Oben in der Werkzeugpalette RAW.

Gruß

Michael
 
Im Prinzip ja.
Du kannst auch mit der Tonkurve Einstellungen vornehmen, indem du im linken Bereich die Schatten, oder rechts die Lichter veränderst. Das erfordert aber einiges an Geduld und Übung.

Gruß

Michael
 
Danke Michael für den Hinweis !
In der Tat, nicht so einfach mit den Tonkurven. Werde noch ein bisschen üben müssen.
Gruss,
Stephan
 
DPP ist gerade für Neulinge ein denkbar ungünstiges Programm, denn damit kann man überhaupt nicht einschätzen, was aus einem RAW noch herausgeholt werden kann. Die genannten Lichter- und Schatten-Regler sind auch in der neusten Version noch nahezu unbrauchbar. Die Tonwertkurve erfordert einiges an Erfahrung.

Ich empfehle Dir schon aus didaktischen Gründen, zuerst mal einen Vergleich mit anderer Software, um einen Eindruck von den Möglichkeiten zu erhalten.

Auf RAW-Ebene wäre RAWTherapee einen Versuch wert. Ich habe es lange nicht benutzt, aber vor einigen Jahren fand ich es schon faszinierend, wie schon die Standardkorrektur (die automatisch beim Laden einsetzt) die Lichter rettet. Nur dieses Standard-Ergebnis mit DPP nachzuahmen, erfordert ziemlich viel Fummelei, ohne dass man angesichts der unterschiedlichen Regler noch überblicken könnte, was genau da passiert. Leider war RAWTherapee damals sehr langsam.

Auf JPG-Ebene ist der JPG-Illuminator sehr anschaulich. Die zahlreichen Schieberegler dort geben einen recht schnellen Überblick über die Möglichkeiten der EBV.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten