• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Dreamweaver/ verlinkte Bilder mittig darstellen?

go4design

Themenersteller
Ich weiss, hat mit Fotografie nichts zu tun aber weiss vielleicht irgendwer, ob es eine Möglichkeit gibt in DW verlinkte Bilder mittig anzuordnen, ohne ein neues HTML-Dokument zu erstellen ? Eine andere Möglichkeit wäre es in PS eine Webgalerie zu erstellen aber dann müsste ich mit Framesets arbeiten und ich will nicht meine ganze HP neu umbauen.
Danke im vorraus !
 
Sind die Bilder in eine Tabelle?
Suche im Code nach <table> und schreibe dort noch align=center rein.
z.B.
<table align=center>

Gruß,
Michael
 
semi schrieb:
Sind die Bilder in eine Tabelle?
Suche im Code nach <table> und schreibe dort noch align=center rein.
z.B.
<table align=center>

Gruß,
Michael

öhhhmm ..

keine tabellen zum layouten verwenden ..

lieber nen div ..
mit id versehen und im css definieren .. dann musst auch ned so viel schreiben :)

gruß
chriz
 
semi schrieb:
Ok, dann eben
Code:
<html ...>
<div align="center">

[i]hier der Rest der Seite[/i]

</div>
</html>
;)


dein körper (<body>) fehlt :D

ich dachte mir das eher so

im html:
<div id="bild_mittig"><img src="blabla.jpg"></div>

und im css dann:
#bild_mittig{text-align:center;}

vorteil:
du kannst im nachhinein noch sachen GLOBAL ändern, also ohne alle seiten einzeln zu editieren ...
zb. wenn du dcoh noch nen rahmen rum willst, oder der abstand zum nachvolgenden objekt höher sein soll etc.


hoffe, das war verständlich ..

sonst is deine lösung natürlich auch korrekt :)

gruß
chriz
 
Also, die Thumbnails sind in einer Tabelle.
Über das Eingabefeld "Link", verlinke ich die Bilder. Target ist blank.
Genau um diese Blankseite geht es. Das verlinkte Bild wird, da es ja nur ein Bild im Web ist, links oben angezeigt. besteht irgendwie die Möglichkeit, dieses Bild zentriert darzustellen, ohne eine html-Seite für dieses Bild zu bauen.
 
:eek: Den "Body" habe ich für ein Akt-Shooting ausgeliehen :D
OK, dass mit CSS stimmt, wenn man es als Religion betrachtet. ;)

Barrierefreies HTML bei einer Seite, auf der Fotos angezeigt werden, ist
schon ein eigenartiges Ding.

Gruß,
Michael
 
go4design schrieb:
Also, die Thumbnails sind in einer Tabelle.
Über das Eingabefeld "Link", verlinke ich die Bilder. Target ist blank.
Genau um diese Blankseite geht es. Das verlinkte Bild wird, da es ja nur ein Bild im Web ist, links oben angezeigt. besteht irgendwie die Möglichkeit, dieses Bild zentriert darzustellen, ohne eine html-Seite für dieses Bild zu bauen.
So wie ich Dich verstanden habe, werde die Fotos direkt als JPG oder
ähnliches in einer neuen Seite angezeigt. Da kannst Du die Art der
Darstellung nicht beeinflußen.
Ist Javascript OK für Dich? Wenn ja, dann können wir da was basteln.
 
@ semi:
das hat ja nicht zwangsläufig was mit barrierefreiheit zu tun....

@go4design:

dann brauchst du js (javascript)

müsste in etwa so aussehen:
<a href="blabla.jpg" onClick="window.open('blabla.jpg','hier_noch_css_:-)','width=300,height=300,scrollbars=no');void(0);return false"><img src="blabla" border="0"></a>

bei width/height halt die größe des bildes angeben ..

es gibt auch noch ne möglcihkeit, des zu zentrieren und auch mit klick weide rzu schließen, fällt mir aber grad ned ein .. vlt nachem essen :)
 
Genau um diese Blankseite geht es. Das verlinkte Bild wird, da es ja nur ein Bild im Web ist, links oben angezeigt. besteht irgendwie die Möglichkeit, dieses Bild zentriert darzustellen, ohne eine html-Seite für dieses Bild zu bauen.

Nein.
Entweder, wie bereits erwähnt per JS per Fenster, oder du übergibst das Bild (den Pfad oder so) an eine folge Seite per GET und lässt dies dann per JS oder PHP,Perl etc. auslesen und das Bild dann darstellen.

Barrierefreies HTML bei einer Seite, auf der Fotos angezeigt werden, ist
Warum nicht?? Was spricht dagegen??

Armin
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, mit Javaskript kenne ich mich auch ein wenig aus.
Aber einfacher erscheint mir da, tatsächlich zumindest die Fotoseiten als Frameset anzulegen und ne PS Webgalerie einzubinden. Dann hätte ich gleichzeitig eine Diashow!
Tausend Dank an Euch ! Dann werde ich mal anfangen meine Seiten mal umzubauen! :o
 
Intervation schrieb:
Nein.
Entweder, wie bereits erwähnt per JS per Fenster, oder du übergibst das Bild (den Pfad oder so) an eine folge Seite per GET und lässt dies dann per JS oder PHP,Perl etc. auslesen und das Bild dann darstellen.


Warum nicht?? Was spricht dagegen??

Armin

danke für die ergänzungen!

in dem mit js erzeugten fenster lässt sich dann auch über nen css-style die position des bildes angeben... wenn ich mich nicht täusche ...

php wäre aber sicher elleganter :)


finde auch, dass nichts gegen ne barrierefreie fotoseite (oder jede andere) spricht.. is halt leider für die meisten privatseiten wegen der komplexität schwer zu verwirklichen ... und solange es keinen wysiwyg-editor gibt, der da nen großteil zu beisteuert, würd ich als homeanwender lieber auch die finger davon lassen ..


gruß
chriz
 
An sich spricht nichts gegen barrierefreie Fotoseiten. Ich bringe dies aber immer wieder in Verbindung mit Sehbehinderten etc. Da macht es nur wenig
Sinn, darauf zu achten. Es sei dann, dass man das ganze richtig bis zum Ende
durchzieht und die Fotos auch gut beschreibt.
Wie auch immer, quick and dirty wäre ein align=center genug (schaut Euch mal den Code des Forums hier an :D :eek: )

Die Sache mit den Popups würde ich mit einer Dummy-Layoutseite machen
und die Grafik darin ersetzen.
z.B. (vergessen wir mal CSS):
Die Popupseite
Code:
<html>
<body onLoad="document.images[0].src=opener.getURL();" bgcolor=black>
<div align=center>
<a href="Javascript:window.close();"><img border=0 src="dummy.gif"><br>Fenster schliessen</a>
</div>
<body>
</html>
Im Hauptfenster
Code:
<head>
<script type="text/javascript">
var currentUrl;
function getURL()
{
  return currentUrl;
}
function showPopup(url)
{
  currentUrl = url;
  width  = 800;
  height = 600;
  xPos   = (screen.availWidth-width)/2;
  yPos   = (screen.availHeight-height)/2;
  open("image.html","", "status=no,toolbar=no,menubar=no,width="+width+",height="+height+",top="+yPos+",left="+xPos);
}
</script>
</head>
...
...
<a href="Javascript:showPopup('image01.jpg');"><img border=0 src="image01-thumb.jpg"></a>
...
Gruß,
Michael
 
@go4design

Greif doch, wenn dir eine Lösung per JS etc. nicht gefällt, auf iframe anstatt auf frame zurück.

@semi
Sehbehinderung heißt nicht, das sie nichts sehen können. Viele Sehbehinderte können Websiten sehen und Bilder betrachten.

Armin
 
Intervation schrieb:
@semi
Sehbehinderung heißt nicht, das sie nichts sehen können. Viele Sehbehinderte können Websiten sehen und Bilder betrachten.

Armin

und es muss sich ja nicht um sehbehinderte handeln ...

vorallem menschen mit eingeschränkten motorischen fähigkeiten werden sich freuen, mit tabs navigieren zu können .. und grade jene sind zahlreich im netz unterwegs .. bilder gucken tut schließlich jeder ganz gern

ich begrüße jeden, der seine seite in diese richtung hin optimiert.. des is nämlich ein schweres stück arbeit .. aber es zahlt sich auf eine gewisse art ja auch aus

chriz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten