• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Dreck entfernen / Photoshop CS5

2-mas

Themenersteller
Folgendes Problem:

Ich habe auf mehreren TAUSEND Bildern immer an der gleichen Stelle Dreckflecken auf den Bildern - Ich habe das beim fotografieren nicht gemerkt ... erst jetzt bei der Bildbearbeitung. Es handelte sich um eine Verschutzung des Objektives, die zwischenzeitlich behoben wurde, was im Nachhinein natürlich wenig nützt.

Gibt es eine Art Batch-Datei, mit der ich die Fehler in einem Rutsch "wegbügeln" kann und ich nicht mit der Bereichsreparatur aus der Bridge jedes Bild verbiegen muss? Alle Bilder liegen als *.nef vor, also RAW ... und der Dreck ist jeweils mit einem Rahmen umgeben :-(

Verkleinerte psd (18 MB)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst mit jedes Bild verbiegen. Du kannst mehrere Bilder in der Bridge öffnen und dann auf alle die Bereichsreperatur gleichzeitig anwenden. Wieviele gleichzeitig gehen weiß ich allerdings nicht. Bei einigen Bildern kann es zu ungünstigen Quellen kommen. Das muß man halt nachkontrollieren.


Bist Du dir sicher das es Staub am Objektiv ist und nicht am Sensor? Staub am Sucher sieht man kaum.
 
@ Gregorius

Ja, du wirst Recht haben, denn es wird mit Sicherheit unsauber! (heueeeel)
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es am Weitwinkel-Zoom lag, denn bei Aufnahmen mit dem Tele-Zoom gibt's keine Dreckflecken.

Nun denn, "ran an den Feind" ... und jedes einzelne Bild nachbearbeiten ... gähn!

Trotzdem Danke!
 
Ich habe mal folgendes versucht: Ein Bild in Photoshop geöffnet und mit einem Lasso-Werkzeug eine Auswahl erstellt. Dann Auswahl>"Auswahl speichern" und dann das ganze Bild mit der Auswahl gespeichert. Das ist das Referenzbild.
Jetzt ein zweites Bild geöffnet und den Aktionsrekorder gestartet und folgende Schritte aufgezeichtet: Referenzbild öffnen, auf das zweite Bild gehen, Auswahl>"Auswahl laden" (Referenzbild auswählen und bei Kanal den vorher gespeicherten Auswahl-Namen auswählen). Jetzt den Filter "Staub und Kratzer" aufrufen und mit entsprechenden Werten den Dreck entfernen. Aktionsrekorder beenden.

Die richtigen Werte für "Staub und Kratzer" würde ich vorher ausprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten