• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Drehung im Windows-Browser: Rotation korrekt in den Exif-Daten nachtragen

Bruce_Will_Es

Themenersteller
Hallo zusammen,

folgendes Problem:
Habe einfach über die Windows-Exploreranzeige meine Bilder gedreht (u.a. wegen Skydrive und Online-Anzeige).

Wenn ich nun eine gewisse Auswahl in die Kamera (Fuji X10) rückkopiere bzw. die Bilder vom USB-Stick in einem aktuellen TV anzeigen lasse, ergeben die gedrehten Bilder in der Fuji einen Lesefehler. Diese werden auch im TV um erneut 90° gedreht (Browser hochkant - TV liegend) dargestellt (vermutlich aufgrund der im Exif gespeicherten - nun missverständlichen - Daten).

Hier mal ein Beispiel.

Nun würde ich es gerne "korrekt" machen. Wie muss ich die Exif korrigieren, damit sie im Photoalbum von Skydrive wie auch in der X10 wie auch im TV korrekt angezeigt werden?

Geht das Korrigieren anhand bestimmter Parameter gesammelt z.B. per Exiftool oder im IrfanView Batch?
 
Da das Drehen mit Windows-Bordmitteln meines Wissens nach verlustbehaftet ist, nutze ich diese nicht mehr. Stattdessen benutze ich Autodreher (http://www.leichnitz.de/martin/autodreher.html).

Dieses Tool liest die EXIFs aus, dreht dementsprechend die Fotos und schreibt die neue Ausrichtung wieder zurück in das Foto. Das Programm braucht nicht installiert werden und ist sozusagen potable.
 
Wenn Du exiftool ohnehin schon installiert hast, dann pack Dir noch die ExiftoolGUI oben drauf, kann man ohnehin für alle möglichen Exif-Änderungen gut gebrauchen.

Im Menü Various gibt's den Unterpunkt "JPG:Lossless autorotate ...", mit dem Du die Bilder (auch per Stapel) gemäß Exif ausrichten kannst.
 
Die ExifToolGui habe ich natürlich schon drauf. Das LosslessRotate scheint mir das gleiche zu sein, wie bei Irfan.

Leider kann ich damit keine Korrektur der Daten vornehmen. Vermutlich stimmt die Exif-Orientation mit den Abmessungen x:y nicht überein. Oder bin ich da auf dem Holzweg?
 
Lossless autorotate dreht die Bilder gem. Exif-Ausrichtung, so dass sie dann von Programmen, die die Exifs nicht auslesen können, richtig dargestellt werden.

Ich hab's hier eben mal getestet: In XnView (Bildbetrachter) die automat. Drehung abgestellt, alle Hochformate wurden damit als Querformat gezeigt, dann "Lossless autorotate" drüberlaufen lassen, danach wurden alle Hochformate auch als solche dargestellt, obwohl, wie schon gesagt, die "Drehautomatik" abgestellt war.

Bist Du Dir denn sicher, daß der Fernseher die Exifs nicht auslesen kann? Und warum kopierst Du die Bilder wieder auf die X10 zurück?
 
Wenn Du mit Windows-Exploreranzeige die Bild- & Faxanzeige meinst - laß die Finger davon. Das taugt nicht viel zur Bildbeurteilung, vor allem aber speichert sie beim Drehen und anderen Änderungen das Bild ungefragt neu ab. Genauer gesagt: es überschreibt das Original.
Nimm stattdessen einen der gängigen Bildbetrachter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten