• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Drift Challenge am Hockenheimring

ticinotuner

Themenersteller
Hi leute

hatte am letzten Wochenende am Hockenheimring eine Superposition zum fotografieren der Driftchallenge. Aufgrund eigener zerstreutheit war ich aber "nur" mit kit und ohne stativ unterwegs. wollte mal ein paar meinungen zu denbildern hören, bitte
 
Driften geht vom Kurfenscheitelpunkt aus gasgesteuert über 4 Räder. Diese "Sportart" hat damit weng zu tun, außer für die Jungs nachts an den Tankstellen. Ansonsten ist die Dokumentierung sinnloser Gummiverbrennung mit gleichzeitiger CO2-Anreicherung fotografisch ausreichend dokumentiert. Der pleite Hockenheimring hat solche Challenges gegen Eintrittsgeld anscheinend bitter nötig.

Gruß Rue
 
Moin,

wieso denn ISO 800 und f/16-18?
Ansonsten find ich die Bilder ganz gelungen, soweit ich das bei der "Größe" sagen kann.

Gruß
Stefan
 
...für meinen Geschmack fehlt allen Bilder eine gewisse Schärfe!

M.E. bedingt durch die zu kleine Blende -> ich hätte ne größere Blende, so um 8 gewählt.

Aber sonst ganz ok!
 
Na ja, eigentlich müssten sich die Hinterräder schon drehen.:confused:
Dann lieber ISO 100 und längere Belichtungszeiten um die Dynamik beim Driften aufzuzeigen. Sieht sonst aus, als ob der Kofferraum brennt.:D
 
Warum werden in letzter Zeit immer nur so kleine Passbildchen reingestellt? :grumble:
Will grosse Bilder sehn :grumble:
Ansonsten:
ISO runter, Blende auf :)
 
Du hattest ja eine Position direkt bei den Pressefotografen oder ?
Da hätt ich einiges dafür gegeben, hab auf meinen Fotos von der Tribüne aus die ganze Zeit das Gitter von der Absprerrung im Bild.
Ich find auch dass bei deinen Fotos die Dynamik fehlt, vor allem bei Drifts find ich die sehr wichtig, deine wirken alle wie eingefroren...und besonders scharf sind sie auch nicht..soweit man das bei den kleinen Fotos beurteilen kann. Bin zwar kein Experte, aber ich glaube auch dass Blende 16 viel zu klein ist, da nimmt die Schärfe schon wieder deutlich ab, und ISO 800 is für sowas auch viel zu hoch. Ich hatte bei ISO 100 schon Probleme dass die Blende zu klein wird.
Hier mal ein paar Bilder von mir, wenns dich stört lösch ich sie wieder...
Die meisten glaub ich hab ich so um die 1/200s belichtet, wobei ich da schon sehr viel Ausschuss hatte, weil des Auto nicht ganz scharf abgebildet war.

Simon
 
Was hätte ich für die Position gegeben! Wie kommt man an solche Positionen?

Habe am Kurveneingang gesessen und mit 100mm hatte ich schon sehr große Probleme dem Geschehen zu folgen.
War ne 1A Veranstaltung mit viel Spaß :)

Mein bisher bestes Bild wurde übrigens extra so bearbeitet um dem Plastiksportwagen etwas unreales zu geben.

Wie mein Vorredner lösche ich natürlich sofort mein Bild wenn Grund zur Klage ist :)
 
Danke für eure kommentare

Also die position hatte ich durch presseausweis und rechtzeitige akkreditierung, da ich nebenher für eine recht bekannte internetseite arbeite, die sich mit diesem thema beschäftigt.

Zu Iso 800 und Blende 16

Das war das erste mal dass ich die möglichkeit hatte so nah zu fotografieren, und da ich noch anfänger bin wollte ich die Verschlusszeiten eben so kurz wie möglich halten um die Autos an sich so schön wie möglich rein zu bekommen. Mir wäre es auch lieber gewesen die Drifts als "mitzieher" abzulichten, aber ich hab mich halt net gteraut ;)

@sPhoenix

auf deinem Bild mit dem BMW bin ich zu sehen :D
 
Ich habe mal den Supra etwas bearbeitet. Ich hoffe, dass das erlaubt ist :)

Wenn das Bild etwas übertrieben wirkt liegt das wohl an der späten Stunde und 5 Minuten Spaß im Photoshop :)
 
natürlich is das ok,

die EBV lässt mich sehr gut sehen wie dynamisch die bilder hätten wirken können. Am samstag hab ich auf dem IDC lauf im Rahmen des 24H rennens am Nürburgring die Möglichkeit weiter zu üben und dann werde ich sicherlich auch das "risiko" mit den längeren verschlusszeiten eingehen.

Wäre es ratsam dabei zwecks schärfe ein einbein zu benutzen?
 
Ich hab bei der Drift Challange mal kurz versucht mit Stativ zu fotografiern, fands aber umständlicher als ohne, lag aber vielleicht auch an der Position, musste die Kamera gleichzeitig um 2 Achsen bewegen um dem Auto zu folgen, des war dann doch etwas rucklig (war aber auch ein billiges hamas dreibein)...
Aber bei größeren Brennweiten, oder wenn du mehrere Stunden am Stück an der Rennstrecke stehn willst um zu fotografiern kann ein Einbein sicher nicht schaden.

Ich hoffe da kommen noch ein paar gute Fotos von dir vom 24h Rennen, wär auch gern hingefahren, aber hab leider überhaupt keine Zeit im Moment...mit Presseausweis is des dann natürlich nochmal geiler für dich :)

Simon
 
ja ist es sicherlic. ich habe den die letzten zwei jahre nur benutzt um in den boxen "ernstgenommen" zu werde da ich (noch) mehr schreibe als fote. Aber dieses jahr fahr ich eher privat hin und schreib keinen bericht. von daher kann ich mich ganz aufs fotografieren konzentrieren. Dann auch im gegensatzt zu hockenheim mit maximal 200mm brennweite ;)
 
Zu Iso 800 und Blende 16

Das war das erste mal dass ich die möglichkeit hatte so nah zu fotografieren, und da ich noch anfänger bin wollte ich die Verschlusszeiten eben so kurz wie möglich halten um die Autos an sich so schön wie möglich rein zu bekommen. Mir wäre es auch lieber gewesen die Drifts als "mitzieher" abzulichten, aber ich hab mich halt net gteraut

Wieso hast du dann soweit abgeblendet??

Ich weiss jetzt nicht ob du das was verwechselst, aber wenn du kürzer belichten willst muss die Blende AUF, d.h. kleinere Zahl. Blende 4 ist lichtstärker als Blende 8.
 
die bilder sind von den einstellungen her total vermurkst. da wäre DEUTLICH mehr drin gewesen. üben üben üben.

ich hab ohne stativ den ganzen tag mit nem 70-200 2.8 und BG geshootet, es geht also auch ohne. dadurch ist man viel flexibler.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten