• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Dritthersteller für Nikon Z-Mount

Nun ist es wohl auch raus: Nikon schützt ihren Z-Mount auch vor Dritthersteller.
Naja, nicht ganz. Immerhin überlässt Nikon den Drittherstellern Nischen, wo sie selber nicht reingehen (wollen).

Ich hatte mich schon gewundert, warum Tamron ein 70-300 anstelle eines 100-400 bringt. Da aber Nikon ja selber ein 100-400 hat, ist es Tamron, Sigma & Co. untersagt, ein solches Objektiv ebenso heraus zu bringen.
Auch kein 24-70; dafür ein 28-75...

Ist das nun besser als Canon, die nur mechanische und keine elektronische Objektive zulassen!? :confused:
 
Wenn man sieht, was bisher kam:

Viltrox "darf" munter Objektive liefern. Für DX wie für FX. Auch mit AF. Die machen einfach? Nun, bei Canon haben sie ja auch mal gemacht, aber dann rasch eingestellt, was mit AF war - das 85mm nämlich. Bei Nikon? Bisher keine Anzeichen davon. Vielleicht weil sie in verschiedenen Segmentren sind. Meist sind die Z Nikkore zwar deutlich teurer, aber auch offen besser am Rand. Viltrox liefert also das, was Nikon oft nicht hat, die günstige Linie.

Mit Tamron hat man wohl einen Deal. Was Nikon gut genug findet um Nikon drauf zu schreiben, kommt mit Nikon Schriftzug und dafür höherem Preis als die Sony Version. Zu gut darf es dabei nicht werden - so musste beim 28-75mm die ältere Version her, die neue wäre am kurzen Ende wohl zu nah ans 24-70/2.8 rangekommen. Daneben gibt es noch das 70-300, auf dem nicht Nikon steht (stehen darf?). Es soll noch ein 70-180 kommen in Kooperation mit Tamron, mehr ist bisher aber noch nicht bekannt. Also z.B. das 28-200, das über die untere Hälfte der Brennweiten rund 1 Blende lichtstärker und dabei am rand nicht offen schlechter ist als das 24-200 Z bei kleinerer Blende. oder die günstigen, kleinen FB mit 20, 24 und 35mm.

Die grosse Frage ist, was Sigma tut.

Dann gibt es noch die MF Objektive von Voigtländer, die zwar keinen AF haben, aber doch elektronische Kommunikation. Da ist RF nach wie vor aussen vor, für Nikon kommt eines nach dem Anderen.
 
Der erste Satz ist schon Programm: "According to the latest rumors we have,"...
Und auch beim Wiesner sind die ersten Sätze schon Programm: bei Nikon... scheinbar... bei Canon... scheinbar...
Kann den Typen nicht ausstehen aber auch jeder weitere, zweite Satz enthält das Wort "scheinbar"...
So entstehen Legenden...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa. Wegen solcher Legenden kann mich vor lauter Drittherstellerlinsen für RF kaum entscheiden, welche ich kaufen soll.

Der Thread kann dicht gemacht werden.
 
Joa. Wegen solcher Legenden kann mich vor lauter Drittherstellerlinsen für RF kaum entscheiden, welche ich kaufen soll.

Der Thread kann dicht gemacht werden.

Die Frage ist ja nicht ob es gar keine gibt. Wir wissen, dass es sie im Gegensatz zu RF sogar mit AF gibt, halt nur nicht so vielfältig im Angebot wie für F Mount. Weil z.B. noch Sigma fehlt. Der Thread hier ist doch wunderbar zum weiterverfolgen, was an Neuem noch kommt für den Z Mount von anderen herstellern.
 
Der Thread hier ist doch wunderbar zum weiterverfolgen, was an Neuem noch kommt für den Z Mount von anderen herstellern.
Was genau möchtest du weiterverfolgen aufgrund von "Rumors" und "scheinbar"-Aussagen...? Der Markt wird zeigen ob irgendwann mal die 3th-Hersteller bei Z auf dem Markt auftauchen oder nicht...
 
Die Frage ist ja nicht ob es gar keine gibt. ...

Das Modell von Nikon basiert darauf, dass ein Dritthersteller wohl eine Lizenz für Z-Mount (AF nicht MF) erwerben muss und dann das gewünschte Objektiv Nikon vorstellen muss. Nikon nickt dann ab, wenn es in deren Auge nicht als Konkurrenzprodukt zu deren Objektivfuhrpark steht.

Ich schrieb ja schon: Wenn ich mir aktuell die Teleobjektive für VF anschaue, dann spielen sie eher in der Riege der 100-400er Brennweite. Tamron bringt aber old-school 70-300 für Z.

Sigma wird (wenn sie mal für Z aktiv werden) nicht das 24-70/2.8 Art für Z bringen können, da es in Konkurrenz steht.

Schön, wenn Dritthersteller die Nischen besetzen können/dürfen, die Nikon nicht befüllen wollen.
Aber Wettbewerb geht anders.
 
Kann ja auch jeder Hersteller selbst entscheiden, welchen Wettbewerb er will ;)

Aber, von wohl/können usw entsteht noch lang keine echte Quelle, auch wenn das hier im Forum gern so gemacht wird.
 
Sehr viele Spekulationen in den anderen Threads bei „Foto Talk–>Spekulationen“ basieren auf irgendwelchen Grüchten von irgendwelchen Gerüchteseiten. Warum sollt man dieses Gerücht hier nicht thematisieren?

Ist die Frage, ob Nikon die gleiche Brennweite und die Lichtstärke ausschließen würde. Z.b ein Fremdhersteller AF 35mm f1.8 , weil es das Z35mm 1.8 gibt. Oder ob ein 35mm f1.4 bzw. 35mm f1.2 ebenfalls nicht zugelassen werden, weil die Brennweite schon in Konkurrenz zu dem Z Modell steht. Da bin ich gespannt, wie Nikon hier agiert.
 
... Warum sollt man dieses Gerücht hier nicht thematisieren?
...

Ich sehe hier Parallelen zu Canon.
Erst streute einer, dass der Support von Rokinon USA andeutete, dass Canon argwöhnisch auf Samyang schaut. Und siehe da, das 14er und 85er Modell wurde immer weniger und neues kam nicht nach.
Die Gerüchte mehrten sich; keiner wollte es wahr haben - und die, die darüber sprachen, waren ja nur welche, die Aufmerksamkeit suchten.
Tja, dann machte der technische Support von Viltrox "dem Gerücht ein Ende" und jeder weiß heute, dass Canon tatsächlich...

Aber das kann den Nikonusern ja nicht passieren...nein, nein. Alles Gerüchte und Sp...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten