• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Dritthersteller-Objektive mit RF-Mount, aber EF-Protokoll!?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wackelpudding3000

Themenersteller
Ja, liebe Freunde, das Thema Objektive von Drittherstellern für den RF-Mount ist ja fast so alt wie das R-System selbst. Nun gibt es ja hinreichend Third Party-Linsen für EF (und EF-S). Soweit ich weiß, haben die Hersteller wie Sigma, Tamron und Tokina via Reverse Engineering das EF-Protokoll soweit nachgebildet, daß sie Objektive mit elektronischer Blendensteuerung und Autofokus anbieten konnten. R-Kameras verstehen sowohl das RF- als auch das EF-Protokoll. Jetzt einfach mal ketzerisch gefragt: was, wenn Dritthersteller einfach Linsen mit dem RF-Mount, aber dafür mit dem EF-Protokoll herstellen würden? Könnten diese Linsen problemlos an den R-Kameras funtionieren? Oder ist das zu einfach gedacht? Gibt es da patentrechtliche Schwierigkeiten?
 
 
Bisherige Autofokus-Objektive von Viltrox und Samyang scheinen beispielsweise (so berichtet unter anderem Canonrumors) nicht die neueren RF-Protokolle, sondern stattdessen die alten EF-Protokolle zu verwenden.
Alles klar ... also gibt bzw. gab es bereits solche Objektive. Es scheint sich wohl um lizenzrechtliche Probleme zu handeln, da können wohl nur Insider genaueres zu sagen.
 
Die EF Fremdscherben sind alle reengineered. Canon hat EF nicht freigegeben.
Von daher Lottospiel.
Canon könnte sogar alle fremden EF Objektive im R System abschalten. Machen die aber nicht da zum Teil Canon IDs kopiert wurden. Da wären die Originale auch futsch.

Sicherlich wäre es gut wenn EF freigegeben würde. Dann könnten auch ältere Fremdlinsen nochmal ein Update bekommen.

Aber warum sollte Canon das machen? Na vielleicht nochmal Lizenzgebühren für ein auslaufendes System.
 

Der Artikel ist von 2022.
In einem Interview dieses Jahr auf der CP+ 2024 verkündete Canon aber: Wer RF-Protokoll und Support (wie Sigma & Tamron) haben will, muss vorstellig werden. Wer aber quasi nur das RF-Bajonett nutzen will, soll es tun - erhält dann auch 0 Support.

Bin mal gespannt, ob sich Viltrox & Samyang und/oder andere sich wieder traut/en, wird man sehen.
 
In einem Interview dieses Jahr auf der CP+ 2024 verkündete Canon aber: Wer RF-Protokoll und Support (wie Sigma & Tamron) haben will, muss vorstellig werden. Wer aber quasi nur das RF-Bajonett nutzen will, soll es tun - erhält dann auch 0 Support.
Rein interessehalber (weil mich solche Patentgeschichten durchaus interessieren): Gibt es das irgendwo zum Nachlesen oder -hören?
 
Gibt es das irgendwo zum Nachlesen oder -hören?
Hier auf der Seite gibt es einige Artikel zum Thema Fremdhersteller Objektive für Canon RF (einfach mal durchscrollen / durchblättern):

Von der..
..fand ich jetzt auf die Schnelle diesen Artikel:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten