• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Druck eines Fotos auf A1-Format - DPI-Verwirrung

dubdi

Themenersteller
Hallo und guten Mittag!

Ich stehe hier vor einem Problem: ich muss ein Foto auf A1-Größe drucken lassen. Die Druckerei hat mir mitgeteilt, dass 300dpi Voraussetzung seien. Das Foto muss ich noch ein wenig nachbearbeiten, und hier komme ich ins Gehadere mit den Bildgrößen und Auflösungen. Mir ist bewusst, dass das ein bekanntes Problem ist, ich habe auch schon einen hervorragenden Thread zu diesem Thema gefunden, nur blöderweise muss das Bild morgen schon gedruckt sein.

In Demut bitte ich daher um eine "Kurzhilfe":

Foto ist mit 10MP auf einer Oly 510 geschossen worden. Wenn ich jetzt in PS ein wenig vor mich hin bearbeite, berechne ich die Bildgröße auf 300dpi um, korrekt? Das ergibt dann ein Bild von nicht unbeträchtlichen Ausmaßen: 6990x9930 Pixel. Um das Foto nicht in Briefmarkengröße zu erhalten muss ich dann also das eigentliche Bild (3648x2736) hochskalieren.


Meine Fragen also:

-Ist der beschriebene Arbeitsablauf korrekt? Muss ich diese Mordsdatei erzeugen und dann in der Druckerei abliefern?

-Ab welcher Betrachtungsnähe werden die Fotos unzumutbar (auf A1 gedruckt)?




Ich würde mich über ein wenig Erleuchtung sehr freuen und gelobe, in Zukunft früher zu planen, arbeiten und drucken, dann kann ich mir das Wissen nämlich selbst anlesen.


Beste Grüße!
 
Ok, dann quick and dirty und ohne irgendwelche Erklärungen:

Öffne in Photoshop den Dialog Bildgröße, gebe die gewünschten DPI und die gewünschte Ausgabegröße ein (in cm). Anschließend aktivierst du den Haken bei "Bild neu berechnen...".

Die Tatsache, dass die Druckerei auf 300dpi besteht, gibt mir zu denken. Aber wie gesagt, quick and dirty...

Viele Grüße,
Jörg
 
Hi
die Druckerei hätte sicher gerne eine Ausgangsauflösung von 300dpi bei der physischen Zielgrösse... Offsetdruck?
Hochrechnen ist nicht unbedingt das was die erwarten...

Ohne hochzurechnen und dem Qualitätsverlust den dies mit sich bringt ist nicht mehr als 30,89 x 23,16 cm drin bei 300dpi bei deiner Ausgangsauflösung.

Ob 300 dpi auf A0 nötig sind bei einem zu erwartenden Betrachtungsabstand um A0 zu erfassen von ca 1,5 m ....?
Du erwähnst leider nichts über den Verwendungszweck und verwendete Drucktechnik...
 
Hi,

Verzeihung. In der Eile habe ich wohl einige wichtige Details vergessen.
Drucktechnik: kein Offsetdruck, wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich um einen "normalen" Digitaldrucker für Großformate. Ich kann mich aber auch noch einmal mit der Druckerei in Verbindung setzen. Gedruckt wird auf 300g Fotopapier.

Verwendungszweck: es handelt sich um ein Einzelstück, welches lapidar gesagt "an die Wand gehängt werden soll", also im Prinzip einfach nur Dekoration. Mit Lupe wird es nicht betrachtet, aber es sollte im Vorbeigehen (Abstand >1m) noch ansehbar bleiben.

VIelen Dank schon mal, sehr hilfsbereit und flott!
 
Ich lasse Poster immer bei Saal-Digital machen. Da schicke ich einfach das jpeg hin und gut ist's. Nix dpi und herumskalieren...
Es gibt auch das Format 60*80cm², was, im Gegensatz zu A1, auch genau das gleiche Seitenverhältnis hat wie Deine E510, ansonsten wird ja was vom Bild weggeschnitten oder ein weißer Rand gelassen.
Und natürlich kannst Du A1 ausdrucken. Ab einer bestimmten Größe (A4 oder spätestens A3) wächst ja der Betrachtungsabstand mit der Bilddiagonale, d.h. wenn das A3 ansehbar ist, wird es das A1 auch sein.
 
Hallo,

ich rechne immer in kleineren Schritten hoch, allerdings ist meine Zielgröße für die Auflösung 200 dpi. Das sah bisher immer gut aus. Das Ganze betrachte ich mir dann in 100 % Ansicht am Bildschirm und gehe einen Schritt weg. Wenn das gut aussieht ist, ist das Ergebnis auch gut.

Letztens habe ich ein Panorama, dass ich mit der D80 (10 MP) schrittweise auf eine Größe von 24m x 4,5 m hochgerechnet habe. Bei der Größe kannst du dir vorstellen, dass es nicht mit der Lupe betrachtet wurde. Bei dem Betrachtungsabstand war das aber mehr als ok.

Ich würde nochmal mit der Druckerei reden, ob die nicht mit 200 dpi Auflösung leben können. Meine Druckerei hat damit gar kein Problem und ich war bisher immer zufrieden mit den Ergebnissen.

Gruß Anke
 
200dpi sollte für die üblichen Großformat "Tintenpisser" locker ausreichen, den Rest macht die RIP Software. Selbige erzielt auch beim hochskalieren meist sehr gute Ergebnisse.
 
Für TiPi Posterplotter reichen 96 dpi... mach ich oft genug mit Bildinhalten von wiss. Postern... der Nachteil sie nicht per mail zum plotten schicken zu können überwiegt den Verlust an Quali wie Reduzierung...
 
Für TiPi Posterplotter reichen 96 dpi... mach ich oft genug mit Bildinhalten von wiss. Postern... der Nachteil sie nicht per mail zum plotten schicken zu können überwiegt den Verlust an Quali wie Reduzierung... allerdings leg ich da keinen Wert auf exzellente Foto-Wiedergabe... die hängen 2 Stunden auf nem Kongress in der Postersession, dann gehts in den Müll...
 
ich muss ein Foto auf A1-Größe drucken lassen. Die Druckerei hat mir mitgeteilt, dass 300dpi Voraussetzung seien.
Nach großer Fachkompetenz klingt so eine dämliche Pauschalaussage leider nicht. Ich würde mir stark überlegen, bei so einer Firma überhaupt was drucken zu lassen. Gibt doch genügend andere Anbieter für Posterdruck.

Ab welcher Betrachtungsnähe werden die Fotos unzumutbar (auf A1 gedruckt)?
Noch nicht mal aus 10 cm Abstand ist so ein Foto unzumutbar, sondern allenfalls etwas weniger scharf. KLICK
 
-Ab welcher Betrachtungsnähe werden die Fotos unzumutbar (auf A1 gedruckt)?

kannst du ganz einfach selbst überprüfen:
rechne die dpi aus die das bild bei der gewünschten ausgabegröße hat und berechne damit die pixelmenge welche auf din a4 läge. dann machst du nen ausschnitt aus dem bild mit den eben berechneten abmessungen und druckst es auf din a4 - sollte jetzt dem endergebnis entsprechen, hald als din a4 ausschnitt. nun siehtst du obs dir reicht oder nicht.

hab ich übrigens gestern auch gemacht weils mich interessiert hat ob ich 90x60 poster machen kann. ich denke es ist ok - wenn ich mehr als ca. 70 cm entfernt schaue; drunter kann man schon unzulänglichzeiten finden (irgendwo is halt schluß) wenn man will, aber unzumutbar ists nicht.

als sinnvoller betrachtungsabstand wird ja immer die diagonale und mehr genannt - wäre bei 90x60 dann >108cm...
 
Ich danke euch vielmals!

Habe heute das Poster abgeholt. Trotz Aufskalieren ist das Ergebnis für meinen Geschmack wirklich gut geworden. Auf A1, 300dpi. Ich war aber ehrlich gesagt auch überrascht, wie gut das Bild trotz dem "Aufblasen" sowohl auf PC als auch auf Plakat noch aussah.

Werde demnächst mal austesten, wo Schluss ist, ich brauch noch Dekoration fürs Zimmer... da macht es auch nichts, wenn es zu grob wird.

Beste Grüße!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten