• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Drucker bis A4 und CD

  • Themenersteller Themenersteller Gast_129296
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_129296

Guest
Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach einem Weg, Bilder CD's etwas professioneller zu gestalten.

Lightscribe ist nich wirklich schön und offensichtlich auch in den letzeten Zügen , Idee ist nun ein einfacher Drucker um Cover und Rohling zu bedrucken, gibts da spezielle Empfehlungen, habe mir bisher mal den Canon iP7250 angeschaut.

Gibts Gründe, den nicht zu kaufen ( Nachfüllbarkeit von Tinte ) bzw gibts Alternativen ?

Gruß

BB


Edit : Alternative Vorschläge zum Thema sind ebenfalls willkommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze schon einige Jahre diverse PIXMA-Modelle von Canon und kann eigentlich nicht meckern.

Für CD-Druck brauchst Du halt entsprechend vorbereitete CDs/DVDs. Klappt aber sonst ganz gut.

Tinte: Ich nutze seit längerer Zeit Austauschpatronen von Peach. Nicht billig aber günstig.
 
Für CD-Druck brauchst Du halt entsprechend vorbereitete CDs/DVDs. Klappt aber sonst ganz gut.

benutzt Du dafür die mitgelieferte Software oder hast Du dafür eine andere Lösung? Ist ja immer ein Problem mit dem Ausrichten...

zum TE: ich habe auch schon seit Jahren Pixma Drucker (mittlerweile ein Multifunktionsgerät) - allerdings mit Originaltinten wegen Farbgenauigkeit ohne Profilierung.

Ausdrucke absolut akzeptabel (Qualität echt super, Farbgenauigkeit mit den Canon-Profilen OK, ebenso die Lichtempfindlichkeit). Denke für mehr müsste man profilieren - dann würde ich wohl auch auf Fremdtinte umsteigen. Allerdings kann man im großen Fluss durchaus mal auch die Originaltinten günstig (=weniger teuer) nachtanken.

Geärgert habe ich mich einmal mit dem Drucker, als ein noch fast volle Tintenpatrone plötzlich nicht mehr erkannt wurde - letztendlich hat am Ende nur eine neue Patrone geholfen :mad: - allerdings habe ich bei recherchieren damals bei vielen Marken von solchen Problemen gelesen.

vg, Festan
 
benutzt Du dafür die mitgelieferte Software oder hast Du dafür eine andere Lösung? Ist ja immer ein Problem mit dem Ausrichten...

Sowohl als auch, habe schon mehrere Varianten probiert. Meistens nehme ich die Original-SW und packe da ein passendes Image rein.
 
Habe einen PIXMA 5300 und damit auch massenhaft CDs für Kunden bedruckt. Auch viele Fotos im DIN A 4 Format ausgedruckt.

Die Qualität der bedruckbaren Rohlinge kommt aber leider nicht an die Fotopapier CD Aufkleber dran, zumal ich mir denke ich meinen Druckkopf an den bedruckbaren Rohlingen zerschossen habe. Der Drucker hat teilweise auf das Plastik des Rohling und / oder der Schiene gedruckt.

Als Patronen habe ich die premium Nachbauten aus der Schweiz genommen, kamen pro Farbe ca. 1-2 Euro. Den Chip der Patrone muss man dann allerdings selber tauschen und ggf. resetten, wenn man eine Füllstandanzeige haben möchte. Gibt aber auch welche mit Chip, kosten aber knapp das doppelte. Einen Unterschied der Tintenqualität konnte ich auch nicht ausmachen.

Bedruckt hatte ich glaube ich mit der originalen Software, man konnte per Trick den Druckbaren Bereich erweitern und ich glaube mit Undercover XP (ist Freeware)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die Meinungen, denke, ich werde mal zuschlagen.
Die Aufkleber sind in der Tat noch eine interessante Alternatrtive, um auch vorhandene Rohlinge weiternutzen zu können.
 
Ich habe einen Pixma IP 4850, der druckt recht gut, haut aber bestimmt ein Drittel der Tinte mit Reinigungsdurchläufen raus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten