RockYAday
Themenersteller
Möchte mir gerne einen Drucker zulegen um gelegentlich Bilder in einer guten qualität auf Papier zu drucken. Für größere Arbeiten hab ich einen externen Anbieter mit dem ich sehr zufrieden bin. Es geht mir also nur darum, Ideen, oder halt auch ab und zu mal ein Foto in schöner Qualität auszudrucken, wenn es mal schnell gehen soll.
Jetzt hab ich mich ein bisschen umgeguckt und bin bei Canon hängengeblieben.
Da es den IP 4950 zum gleichen Preis gibt wie den IP 4850, würde mich mal interessieren was da der Unterschied ist. Auf der Homepage von Canon hab ich nicht viel gefunden, außer das wohl der 4950er eine Papierkassette und ein Einschub hat und der 4850 nur zwei Einschübe hat, ohne geschlossene Kassette. Außerdem würden mich auch Eure Erfahrungen zu diesen Druckern interessieren bzw. ob es gute Alternativen in dieser Preisklasse um die 80€ gibt.
Jetzt hab ich mich ein bisschen umgeguckt und bin bei Canon hängengeblieben.
Da es den IP 4950 zum gleichen Preis gibt wie den IP 4850, würde mich mal interessieren was da der Unterschied ist. Auf der Homepage von Canon hab ich nicht viel gefunden, außer das wohl der 4950er eine Papierkassette und ein Einschub hat und der 4850 nur zwei Einschübe hat, ohne geschlossene Kassette. Außerdem würden mich auch Eure Erfahrungen zu diesen Druckern interessieren bzw. ob es gute Alternativen in dieser Preisklasse um die 80€ gibt.
Zuletzt bearbeitet: