redekawa
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin blutige Anfängerin im Bereich Fotografie und möchte mir nun meine erste Kamera zulegen. Ich habe mich bereits durch unzählige Vergleiche und Fotografieseiten gewühlt, aber bei dem riesigen Angebot fällt es mir doch schwer, mich zu entscheiden.
Mein Interesse haben die Sony a5100 und die Sony a6100 geweckt. Mir ist bewusst, dass die neuere a6100 der a5100 in einigen Funktionen überlegen ist, doch macht sich das im Preis natürlich auch bemerkbar. Ich vermute, dass für den Einstieg vermutlich die a5100 reicht. Ich bin aber definitiv bereit, mich intensiv mit dem Fotografie Thema zu beschäftigen und frage mich, ob ich den Kauf der a5100 nicht schnell bereuen würde. Auch die a6000 hatte ich lange im Blick, jedoch ist mir ein schwenkbares Display schon wichtig und das hätte ich bei dieser Kamera nicht.
Den Fragebogen hier im Forum habe ich schon entdeckt und versuche, diesen jetzt einmal bestmöglich auszufüllen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptsächlich möchte ich Menschen fotografieren. Gerne würde ich die Kamera aber auch auf Reisen mitnehmen, um z.B. Landschaften festzuhalten.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein, ich besitze noch keine Kamera.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
___ca. 800__________ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): die Sony a6000 und die Panasonic Lumix DMC-GX80 (Empfehlung des Verkäufers)
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt): das Sony Modell
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[x] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format _______)
....[x] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)
Was meint ihr?
Vielen lieben Dank vorab und allen noch einen schönen Sonntag!
ich bin blutige Anfängerin im Bereich Fotografie und möchte mir nun meine erste Kamera zulegen. Ich habe mich bereits durch unzählige Vergleiche und Fotografieseiten gewühlt, aber bei dem riesigen Angebot fällt es mir doch schwer, mich zu entscheiden.
Mein Interesse haben die Sony a5100 und die Sony a6100 geweckt. Mir ist bewusst, dass die neuere a6100 der a5100 in einigen Funktionen überlegen ist, doch macht sich das im Preis natürlich auch bemerkbar. Ich vermute, dass für den Einstieg vermutlich die a5100 reicht. Ich bin aber definitiv bereit, mich intensiv mit dem Fotografie Thema zu beschäftigen und frage mich, ob ich den Kauf der a5100 nicht schnell bereuen würde. Auch die a6000 hatte ich lange im Blick, jedoch ist mir ein schwenkbares Display schon wichtig und das hätte ich bei dieser Kamera nicht.
Den Fragebogen hier im Forum habe ich schon entdeckt und versuche, diesen jetzt einmal bestmöglich auszufüllen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptsächlich möchte ich Menschen fotografieren. Gerne würde ich die Kamera aber auch auf Reisen mitnehmen, um z.B. Landschaften festzuhalten.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein, ich besitze noch keine Kamera.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
___ca. 800__________ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): die Sony a6000 und die Panasonic Lumix DMC-GX80 (Empfehlung des Verkäufers)
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt): das Sony Modell
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[x] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format _______)
....[x] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)
Was meint ihr?
Vielen lieben Dank vorab und allen noch einen schönen Sonntag!
