• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DSLR Fotos unterwegs per Whatsapp versenden

Martinfrost2003

Themenersteller
Hallo,
ich versende oft von meinem Handy aus Fotos in verschiedenen WhatsApp Gruppen. Allerdings sind diese Handy-Fotos ja oft nicht die besten. Jedenfalls kein Vergleich zu meiner EOS 50D.

Meine Überlegung.
Kann man bei einer neuen DSLR die WLAN unterstützt ein Foto unterwegs direkt per Whats App über das Handy verschicken?
Hat das schon mal Jemand gemacht?
Wenn ja, wie verkleinert Ihr dabei die Fotos? Man kann ja schlecht ein 20MP Foto über das Netz übertragen.
 
Wenn die Kamera WLAN hat und der Hersteller für das Handy eine App dazu bereitstellt um die Bilder zu übertragen, dann geht das.

Ich weiß nicht ob das deine Canon kann, aber meine Olympus kann es definitiv. :D
 
whatsapp verkleinert automatisch. allerdings geht natürlich kein raw. auf die cloud wäre da ansonsten wohl die bessere variante.
 
Indirekt ginge das auch mit Deiner 50D (die.
Wenn Du die SD-Karte in einen Wireless Card Reader wie dem Kingston Mobile Lite G2 o.ä. schiebst, kannst Du mit dem Handy auf das WLAN, das dieser Wireless Card Reader aufspannt, mittels SMB zugreifen und das Bild auf das Handy kopieren. Läuft das Handy mit Android, ginge das mit der App ES File Explorer, bei Windows Phone mit dem Sharefolder Explorer; für das iPhone kenne ich keine passende App, das liegt aber daran, dass ich kein iOS-Gerät besitze.
Vielleicht ist auch eine SD-Karte mit WiFi eine Lösung.
 
Ich habe im Fotorucksack immer ein USB OTG Kabel und n billigen kleinen SD Kartenleser.
Beides zusammen ans Handy oder Tablet angeschlossen (vorausgesetzt USB-Host fähig) und mit dem Nexus Media Importer auf's Handy gezogen.

Mittlerweile geht's über WLAN einfacher, aber Kabel und Cardreader sind trotzdem dabei, wenn mal ne Kamera ohne WLAN im Fotorucksack ist ;)
 
Ich habe im Fotorucksack immer ein USB OTG Kabel und n billigen kleinen SD Kartenleser.

So (+ ein Tablet) habe ich 3 Wochen lang jeden Tag aus Vietnam berichtet, da damals noch hauptsächlich mit meiner X100s unterwegs. Mit meiner X-T1 kann ich direkt per WLAN an's Handy oder Tablet übertragen.

Mittlerweile habe ich zusätzlich noch ein SanDisk Ultra Dual USB-Laufwerk 3.0 am Schlüsselbund immer dabei. Auch praktisch, wenn man viele/große Daten von Handy zu Handy übertragen möchte, oder einfach nur schnell mal ein Backup seines Handys machen will.

Für das Verkleinern der Bilder empfehle ich Image Shrink, weil man damit die Bilder als Stapel verkleinern kann.
 
...mit "neueren" DSLRs eine Sache von einigen Sekunden...
Bsp Nikon: Bild auf der Kamera zum Senden auswählen, WLAN einschalten, auf dem Handy WLAN verbinden falls es nicht automatisch passiert, App öffnen, das Popup mit "Ja/Bilder laden" beantworten -> Bild ist auf dem Handy.

Mit NFC gehts noch schneller (aber nicht mit dem iPhone nur mit bisher wenigen Kameras)
 
Geht das nicht auch via DSLR-Controller App + USB-Kabel (+ USB-Host-Adapter-Kabel fürs Handy)? Zumal man damit auch die Kamera fernsteuern kann. Ist vielleicht nicht die schnellste Option, bietet aber noch ein paar andere Gimmicks. Verkleinern kann man den Kram dann aufm Handy; Apps wie "Send Reduced" helfen da, das Scaling quasi "on the fly" zu erledigen. (Ich geh' mal von einem Android-Handy aus; keinen Plan bzgl. iPhone.)
 
Geht das nicht auch via DSLR-Controller App + USB-Kabel (+ USB-Host-Adapter-Kabel fürs Handy)?
Ja geht, habe ich auch schon so gemacht.

Man muss nur JPEG-Dateien erstellt haben. Wenn es RAW+JPEG ist, muss man das JPEG auswählen, was aber nur beim Mehrfach-Upload wählbar ist. Beim Einzel-Upload kommt immer die RAW-Datei und mit der geht dann eher nichts.

Verkleinern kann man sich sparen, das macht WhatsApp sowieso mit allen Fotos. ;)
 
Ich habe Fotos meiner D7200 schon per WLAN auf's Smartphone geschickt und von dort per WhatsApp versendet.
Es dauert allerdings lange, bis die Bilder (wenn es viele sind) in der Übersicht angezeigt werden um einzelne zum WLAN-Versand auszuwählen. Vielleicht habe ich nicht die richtige Software... jedenfalls nutze ich das nur, solange ich noch keine dreistellige Zahl Fotos geschossen habe.
Ansonsten, wenn hohe Serienbildgeschwindigkeit kein Muss ist: microSD-Karte mit SD-Adapter in die Kamera, später die microSD-Karte ins Smartphone stecken und Bilder direkt verwhatsappen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten