liselotteh
Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaften, Blumen, Personen
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[X] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon D3100
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
600 Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[X] Fotopapier (Format _______)
....[X] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)
Hallo,
ich möchte meinem Mann gerne als Überraschung eine digitale Spiegelreflexkamera zum Geburtstag schenken, da seine vorherige Kamera vor einiger Zeit gestohlen wurde. Er hatte zuvor eine Nikon D3100, die er sich noch als Student zugelegt hat und mit der er grundsätzlich ganz zufrieden war. Er ist Hobbyfotograf (fotografiert gerne Blumen, Landschaften, aber auch einfach im Urlaub) und kennt sich halbwegs aus, ist aber weit davon entfernt ein professioneller Fotograf zu sein und strebt das auch nicht an. Ich vermute daher auch, dass die Möglichkeit, verschiedene Objektive zu kaufen, für ihn jedenfalls nicht zwingend erforderlich ist.
Mein Problem ist, dass ich 1. wirklich überhaupt keine Ahnung von Fotografie habe, und 2. wir in Chile wohnen, wo die Auswahl an Kameras weitaus geringer ist (sowohl neu als auch gebraucht) und ich kein Fachgeschäft mit einer vernünftigen Beratung finde. In der von mir vorgestellten Preisklasse habe ich folgende Kameras gefunden: Canon EOS Rebel SL3, Canon T100, Canon T7, und Canon EOS Rebel T100; deutlich teurer wäre schon die Nikon D3500.
Letztlich möchte ich ihm gerne eine Kamera schenken, die etwas besser ist als seine alte, aber vergleichbar im Handling (d.h. eben auch eher für Anfänger geeignet ist und kein total umfassendes technisches Wissen erfordert). Für jeden Tipp wäre ich wirklich sehr dankbar!!!
Landschaften, Blumen, Personen
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[X] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon D3100
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
600 Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[X] Fotopapier (Format _______)
....[X] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)
Hallo,
ich möchte meinem Mann gerne als Überraschung eine digitale Spiegelreflexkamera zum Geburtstag schenken, da seine vorherige Kamera vor einiger Zeit gestohlen wurde. Er hatte zuvor eine Nikon D3100, die er sich noch als Student zugelegt hat und mit der er grundsätzlich ganz zufrieden war. Er ist Hobbyfotograf (fotografiert gerne Blumen, Landschaften, aber auch einfach im Urlaub) und kennt sich halbwegs aus, ist aber weit davon entfernt ein professioneller Fotograf zu sein und strebt das auch nicht an. Ich vermute daher auch, dass die Möglichkeit, verschiedene Objektive zu kaufen, für ihn jedenfalls nicht zwingend erforderlich ist.
Mein Problem ist, dass ich 1. wirklich überhaupt keine Ahnung von Fotografie habe, und 2. wir in Chile wohnen, wo die Auswahl an Kameras weitaus geringer ist (sowohl neu als auch gebraucht) und ich kein Fachgeschäft mit einer vernünftigen Beratung finde. In der von mir vorgestellten Preisklasse habe ich folgende Kameras gefunden: Canon EOS Rebel SL3, Canon T100, Canon T7, und Canon EOS Rebel T100; deutlich teurer wäre schon die Nikon D3500.
Letztlich möchte ich ihm gerne eine Kamera schenken, die etwas besser ist als seine alte, aber vergleichbar im Handling (d.h. eben auch eher für Anfänger geeignet ist und kein total umfassendes technisches Wissen erfordert). Für jeden Tipp wäre ich wirklich sehr dankbar!!!