• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DSLR-Kaufberatung//Canon EOS 1000d?

Chrissl87

Themenersteller
Hallo alle miteinander,

ich bin neu hier im Forum und bin auf euch gestoßen, weil ich mir demnächst eine Digitale Spiegelreflexkamera anlegen will. Im Augenblick fotografiere ich noch mit einer Canon Ixus 700, mit der ich so zufrieden bin, wie man mit einer Kompaktkamera wohl sein kann :rolleyes: Jedenfalls gibt es inzwischen ein paar Dinge, die mich stören:
- Bildrauschen bei schlechten Lichtverhältnissen und höher eingestelltem ISO (soll die "Neue" auf jeden Fall besser können)
- Bilder mit Blitz sehen ziemlich gruselig aus (zu stark belichtet, sehr blass, Rote Augen)
- Tiefenunschärfe auch bei Portrait in der Regel nicht ausreichend vorhanden

Da ich eine arme Studentin bin, ist mein Budget nicht ganz so hoch (allerdings habe ich demnächst Geburtstag und werde da ein bisschen Geld sammeln =) ).

Ich war heute bei Saturn und hatte eine Olympus (war mir etwas zu eckig, war allerdings auch nicht die E-520, die ich eigentlich ausprobieren wollte-> gibt es da große Unterschiede?) und eine Canon EOS 1000D (fand ich ganz gut) in der Hand. Vorhin bin ich im Internet noch auf die Sony Alpha 300 gestoßen, die auch ganz gute Bewertungen bekommen hat. Was meint ihr zu der? Ist die vom in-der-Hand-liegen so ähnlich wie die EOS? Und wie sieht es mit Bildquali, Rauschen, usw. aus?



Hier kommt auf jeden Fall mal mein Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[höchstens 400, je weniger, desto besser] Euro insgesamt, davon
[300??] Euro für Kamera
[100??] Euro für weitere Objektive

[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Olympus, Canon EOS 1000D
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): die Canon


4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung (aber nur mit Kompaktkameras)
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen (nicht ganz dunkel, schlechtere Lichtverhältnisse sollte sie aber hinbekommen)
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben



Ich tendiere schon eher zur Canon, bin mir aber auch gar nicht sicher, welches Objektiv ich dazu nehmen soll. Welchen Bereich, mit oder ohne Bildstabilisator (macht der wirklich so viel aus?), usw.... Schwimme da total zwischen diesen ganzen Fachbegriffen und Abkürzungen... :rolleyes:

Ich freue mich auf eure Hilfe! (und wenns geht, bitte nicht so viele Fachbegriffe benutzen :p)

Viele Grüße, Christina
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

ich bin selber frischer Anfänger und stand vor 1 Woche noch vor der (fast) selben frage.

Das Budget ist recht knapp mit 400 Euro, ich kann dir nur raten lieber noch etwas zu warten, bis du genau weisst was du ausgeben kannst und willst.

Ich habe auch überlegt, ob Nikon (D3000 oder D5000), Sony Alpha, oder Canon (bei mir stand die 1000D oder die 500D zur Auswahl).

Letztendlich habe ich mich für die EOS 500D entschieden mit dem 18-55er Objektiv. Ich denke am Anfang fährt man damit sehr gut. Da die EOS 1000D unwesentlich anders ist (keine Video Funktion und 2-3 andere Kleinigkeiten die für einen Anfänger wohl ehr zu vernachlässigen sind), würde ich dir diese empfehlen. Das bedeutet nicht das die anderen schlechter sind. Wobei letztendlich ist's denke ich eine Glaubensfrage... wie bei BMW oder Mercedes sag ich mal. Nehme die, welche dir am besten gefällt und erschwinglich ist für dich.

In meinem Fall war die Canon verfügbar im gegensatz zur Nikon und der Sony, wobei die Sony wohl bei mir durchgefallen wäre, da diese anscheinend "keine normale Form" hat und eh was für kleine zierliche Hände ist, was evtl bei dir ja ein Vorteil sein kann, das wirst du wohl Probieren müssen. Zudem hab ich bei der 500D nen super Preis bekommen, das ich nicht nein sagen konnte *g

Bedenke das du auch noch Zubehör brauchst.

In der Regel sind das wohl eine Speicherkarte, eine Tasche, ein Stativ.
Das sind je nach dem was du nimmst 50 bis 100 Euro für den Anfang.

Später würde ich dann noch ein 55-250er Objektiv nehmen, liegt so bei 200 Euro rum neu von Canon. Ist laut dem was man so liest nicht das non plus Ultra, aber für den Preis echt top.

Evtl. findest du ja auch was gutes gebrauchtes oder ein Vorgänger Modell der aktuellen Kameras. Wie eine EOS 450D z.B.

An alle nicht Canon Anhänger: Ich will keine andere Marke schlecht machen, ich dneke in dem Preisbereich tun die sich alle nicht viel und es gehört viel Glauben dazu. Wenn Sie aber schon mal eine Canon 1000D in der Hand hatte und sie gut findet würde ich sie empfehlen, falsch macht man damit sicher nichts.
 
- Tiefenschärfe auch bei Portrait in der Regel nicht ausreichend vorhanden


Glückwunsch, die Kamera funktioniert bestens :-) - so soll es sein.




Wie wärs den mit der:

Fujifilm FinePix S100FS ist nämlich ein bischen wenig Knete für Objektive,Zubehör ect.
 
Wegen dem Preis: das Gehäuse der EOS 1000D habe ich im Internet neu für 340 Euro gesehen, gebraucht würde ich es evtl. auch nehmen. Nur weiß ich nicht, wie viel ein Objektiv dann noch kosten würde (gibt es da auch günstigere von anderen Herstellern, die man auch auf die "Markenkameras" schrauben kann?).
Wenn ich für 450 Euro etwas besseres als für 400 bekommen würde, würde ich das wahrscheinlich auch noch ausgeben. Aber viel mehr geht wirklich nicht. :rolleyes:

Edit: @ Andreas: Ich meinte natürlich zu wenig Tiefen-UN-schärfe *hüstel* ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nochmal =)
@ Andreas: Die Fujifilm ist ja keine SLR - kann man sie als "Highend" Kompaktkamera (so stehts im Internet ;) ) denn von der Bildquali, Rauschverhalten, usw. (was mich ja an meiner Kompakten gestört hat) mit einer SLR vergleichen?
 
Die schlafen schon....

Die 500er wird keine Alernative sein (Preis).
Eher noch die 450: http://geizhals.at/eu/a309641.html

Wenn du eine DSLR willst, ist die Fuji keine Alternative.

Wenn du jedoch im Zoo Bilder machen willst, kommst du mit einem (günstigen) Objektiv nicht weiter, weil du eine längere Brennweite, also ein zweites dazu, bräuchtest.

Drum wär vielleicht auch das Olympus Set eine Überlegung wert, wenn du in absehbarer Zeit nicht zusätzlich Geld ausgeben willst:
http://geizhals.at/eu/a337371.html
 
hmmmm is ok das angebot...aber hast du schon mal hier im forum geschaut?
hast du schon mal ne eos 400d oder 450d in betracht gezogen?
ich persoenlich halte nich viel von der 1000 is son zwischending ..
mit deinem budget bekommst du ne 400d fuer ca 250-300€ dann holste dir noch ein standart Objektiv fuern anfang und legst los und mit der zeit kannste ja sehen wo es dich hinverschlägt objektivtechnich stativ usw muss warten weil da muste schon geld hinlegen wenn du was gutes willst nich son billig ding dir holen bringt nix macht nur unglücklich :p
wenn du dich fuer die 1000 enscheidest auch gut dann haste erst ma alles was du brauchst wie gehabt! oder check ma Pentax auch nich schlecht !haben internen stabi und soweit ich informiert bin passen da oldschool objektive drauf die dann dementsprechend guenstiger ausfallen
be free G
 
Ja genau so ein Angebot meinte ich, sowas ist mit Sicherheit etwas womit du Glücklich wirst (also Gehäuse und Objektiv).

Ich würde aber auch einmal hier im Forum schauen, da gibts bestimmt auch solche Angebote, evtl hat ja wer nen weiches Herz und macht ner armen Studentin nen guten Preis :p ;)
 
Hallo,

wenn das Budget echt knapp ist und gebraucht nicht in Frage kommt ist die Oly 520 mit dem Doppelzoomkit im Moment glaube ich unschlagbar. Die macht ohne Zweifel auch super Bilder, die Kitobjektive haben einen guten Ruf. Problem des kleineren Sensors ist aber das (Achtung) höhere Rauschen bei höheren ISO-Werten. Jetzt aber nicht erschrecken - das ist immer noch besser als bei der kleinen Ixus. Höher heißt nur im Vergleich zu Canon oder Nikon.

Schau mal hier http://www.dpreview.com/reviews/OlympusE520/page30.asp

Wenn Du doch die 1000D nimmst - aufpassen die wird zur Zeit gerne mit dem alten Kitobjektiv ohne IS (Bildstabilisator) verkauft. Das gilt als optisch nicht so toll. Das sieht dann wie ein verlockend günstiges Angebot aus und du ärgerst Dich hinterher.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten