Chrissl87
Themenersteller
Hallo alle miteinander,
ich bin neu hier im Forum und bin auf euch gestoßen, weil ich mir demnächst eine Digitale Spiegelreflexkamera anlegen will. Im Augenblick fotografiere ich noch mit einer Canon Ixus 700, mit der ich so zufrieden bin, wie man mit einer Kompaktkamera wohl sein kann
Jedenfalls gibt es inzwischen ein paar Dinge, die mich stören:
- Bildrauschen bei schlechten Lichtverhältnissen und höher eingestelltem ISO (soll die "Neue" auf jeden Fall besser können)
- Bilder mit Blitz sehen ziemlich gruselig aus (zu stark belichtet, sehr blass, Rote Augen)
- Tiefenunschärfe auch bei Portrait in der Regel nicht ausreichend vorhanden
Da ich eine arme Studentin bin, ist mein Budget nicht ganz so hoch (allerdings habe ich demnächst Geburtstag und werde da ein bisschen Geld sammeln =) ).
Ich war heute bei Saturn und hatte eine Olympus (war mir etwas zu eckig, war allerdings auch nicht die E-520, die ich eigentlich ausprobieren wollte-> gibt es da große Unterschiede?) und eine Canon EOS 1000D (fand ich ganz gut) in der Hand. Vorhin bin ich im Internet noch auf die Sony Alpha 300 gestoßen, die auch ganz gute Bewertungen bekommen hat. Was meint ihr zu der? Ist die vom in-der-Hand-liegen so ähnlich wie die EOS? Und wie sieht es mit Bildquali, Rauschen, usw. aus?
Hier kommt auf jeden Fall mal mein Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[höchstens 400, je weniger, desto besser] Euro insgesamt, davon
[300??] Euro für Kamera
[100??] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Olympus, Canon EOS 1000D
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): die Canon
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung (aber nur mit Kompaktkameras)
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen (nicht ganz dunkel, schlechtere Lichtverhältnisse sollte sie aber hinbekommen)
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Ich tendiere schon eher zur Canon, bin mir aber auch gar nicht sicher, welches Objektiv ich dazu nehmen soll. Welchen Bereich, mit oder ohne Bildstabilisator (macht der wirklich so viel aus?), usw.... Schwimme da total zwischen diesen ganzen Fachbegriffen und Abkürzungen...
Ich freue mich auf eure Hilfe! (und wenns geht, bitte nicht so viele Fachbegriffe benutzen
)
Viele Grüße, Christina
ich bin neu hier im Forum und bin auf euch gestoßen, weil ich mir demnächst eine Digitale Spiegelreflexkamera anlegen will. Im Augenblick fotografiere ich noch mit einer Canon Ixus 700, mit der ich so zufrieden bin, wie man mit einer Kompaktkamera wohl sein kann

- Bildrauschen bei schlechten Lichtverhältnissen und höher eingestelltem ISO (soll die "Neue" auf jeden Fall besser können)
- Bilder mit Blitz sehen ziemlich gruselig aus (zu stark belichtet, sehr blass, Rote Augen)
- Tiefenunschärfe auch bei Portrait in der Regel nicht ausreichend vorhanden
Da ich eine arme Studentin bin, ist mein Budget nicht ganz so hoch (allerdings habe ich demnächst Geburtstag und werde da ein bisschen Geld sammeln =) ).
Ich war heute bei Saturn und hatte eine Olympus (war mir etwas zu eckig, war allerdings auch nicht die E-520, die ich eigentlich ausprobieren wollte-> gibt es da große Unterschiede?) und eine Canon EOS 1000D (fand ich ganz gut) in der Hand. Vorhin bin ich im Internet noch auf die Sony Alpha 300 gestoßen, die auch ganz gute Bewertungen bekommen hat. Was meint ihr zu der? Ist die vom in-der-Hand-liegen so ähnlich wie die EOS? Und wie sieht es mit Bildquali, Rauschen, usw. aus?
Hier kommt auf jeden Fall mal mein Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[höchstens 400, je weniger, desto besser] Euro insgesamt, davon
[300??] Euro für Kamera
[100??] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Olympus, Canon EOS 1000D
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): die Canon
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung (aber nur mit Kompaktkameras)
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen (nicht ganz dunkel, schlechtere Lichtverhältnisse sollte sie aber hinbekommen)
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Ich tendiere schon eher zur Canon, bin mir aber auch gar nicht sicher, welches Objektiv ich dazu nehmen soll. Welchen Bereich, mit oder ohne Bildstabilisator (macht der wirklich so viel aus?), usw.... Schwimme da total zwischen diesen ganzen Fachbegriffen und Abkürzungen...

Ich freue mich auf eure Hilfe! (und wenns geht, bitte nicht so viele Fachbegriffe benutzen

Viele Grüße, Christina
Zuletzt bearbeitet: