• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Einsteigermodell für einen Hobbyfotografen

Jason1711

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600] Euro insgesamt, davon
-- [] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 650d Nikon 3200, 5100 ..
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Eig. ALLE sehr gut..

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: Fussball)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x wichtig
[ ] unwichtig


Also wie ihr am Fragebogen sehen könnt bin Ich noch Anfänger, habe keine Kamera, aber benutze oft von Bekannten und Freunden :), z.B. oft eine Nikon d3100 und einmal eine ältere Mittelklasse Kamera auch von Nikon glaube ich.

Die Kamera brauche ich für überwiegend für Aktivitäten mit Schülern und Freunden wie z.B. Sport und um Gruppenfotos als Erinnerung zu machen.
Also brauche Ich eine Schnelle Kamera (auch was AF betrifft, die 3100 ist vieel zu langsam finde ich)

Aber schöne Fotos von Technik, Architektur und vor allem NATUR möchte ich ab und zu auch gerne machen.

Die sollte möglichst kompakt und leicht sein und auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Bilder Schießen.

Videos werde Ich ab und zu auch machen.

Ich würde gerne eine neue haben aber ich weiß dass man da mit nur 600 Euro nicht was gutes für meine Ansprüche kriegt also geht auch gebraucht.

Bisher hat mir die Canon 650d sehr gut gefallen aber mit einem guten objektiv bin ich da beim neupreis über meinem Budget..


Ich hoffe ich habe nichts vergessen und das sind genug Infos meinerseits..
Danke schon mal :)


mfG

PS: kann man den Titel bearbeiten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR-Kaufberatung // Einsteigermodell für einen Hobbyfotograf

Wenns Canon sein soll und Video wichtig ist, ist derzeit die 650D wohl das Gegebene. Für Video sollte es aber, unabhängig vom Preis, ein STM-Objektiv sein. Vielleicht wartest du aber, bis die beiden neuen kleinen EOS-Modelle und das neue Kit-Objektiv mit STM-Motor demnächst auf den Markt kommen.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Einsteigermodell für einen Hobbyfotograf

Hallo Jason,

wenn ein schneller und genauer AF her sollte, dann musst du wohl in Richtung DXXX (bei Nikon) schauen. Ich würde dir die D300 oder D300s (gebraucht) empfehlen. Eine geniale Kamera, die derzeit relativ günstig abgegeben wird.

Wenn es für die 600€ auch noch ein Objektiv werden sollte, dann wird es schwer, bis unmöglich, so dann du auch wirklich beide Nr. 1 Aspekte (Menschen und Fussball) abdecken möchtest.

Beides verlangt eher lichtstarke Objektive und v.a. FB verlangt eine grosse Brennweite.

Gruss
Michi
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Einsteigermodell für einen Hobbyfotograf

PS: kann man den Titel bearbeiten ?

Unten rechts am Ende des Eröffnungsbeitrags auf "Ändern" klicken und dann, im nächsten Fenster, auf "Erweitert".

Gruß
Matthias
 
hmm vielen dank für die antworten bisher.. :top:

wo kann man denn außer bei Ebay und Amazon gebrauchte Kameras kaufen ? gibts da seriöse online Händler oder sowas ??

Ich habe leider keine Objektive dass mir nur eine d300 ohne Objektiv für 600 euro was nützen würde..

wie siehts denn mit der d7000 aus, die scheint mir auch für meine Ansprüche ganz gut passend zu sein.. die ist aber auch etwas teuer..

Hat Canon für "schnelle" Fotografen auch was preiswertes zu bieten ?


mfG
 
Hallo Jason

Ich empfehle Dir dringend eine Vollformatkamera. Eine EOS 5D classic (die erste dieser Reihe) bekommst du schon sehr günstig in Ebay. Der Vorteil einer Vollformatkamera liegt darin dass du viel besser mit Schärfe und Unschärfe spielen kannst. Das gesamte Bild sieht einfach schon sehr gut aus mit einer Vollformat. Dazu ein Objektiv das für Allround gut ist z.b das 24-105er.

Alle meine Hochzeitsfotos sind mit dieser EOS 5D Classic gemacht. Einmal mit Vollformat fotografiert wirst du nie mehr was anderes wollen.

LG
 
Hallo Jason

Ich empfehle Dir dringend eine Vollformatkamera. ....

LG

Auweiha :rolleyes: Das ist ja mal ne Ansage... VF ist natürlich ne tolle Sache, aber als die erste Kamera ist das etwas hoch angesetzt... Ausserdem hat die 5D Queen Mum wohl einige Schwächen was man so hört... die ist eben schon ziemlich alt :D

@ TO
Die Diskussion ob man schönes Bokeh nur mit VF erreicht, oder obs ne FT auch tut, ist hier etwa jeden 3. Thread gegeben, lass dir sagen, das da nicht NUR die Cam ne Rolle spielt ;) Aber schön ist Vollformat schon :D

Wenn du schon Erfahrung mit Kameras hast, würde ich trotzdem zu einem Einsteigermodell raten, es gibt auch hier bei uns im Forum nen Klasse Gebrauchte ;)

Da ich nicht weiß, wie weit deine Kenntnisse reichen, aber kukk dir mal www.fotolehrgang.de an.

Wenn dir die 650D gefallen hat, dann spricht nix dagegen, dir eine zu besorgen ;) Vielleicht kommst du günstig an den Body und hast Geld über, für ein "besseres" Glas als die Kit-Linse, weil das Objektiv für Gute Bilder sehr Wichtig ist.
Das Kit-Glas ist gut, aber vielleicht bleibt noch was für nen Tamron 17-50 f/2,8 z.B.
Da können dir sicher die Kollegen aus dem Canon Lager helfen :top:
 
Hallo Jason

Ich empfehle Dir dringend eine Vollformatkamera. Eine EOS 5D classic (die erste dieser Reihe) bekommst du schon sehr günstig in Ebay. Der Vorteil einer Vollformatkamera liegt darin dass du viel besser mit Schärfe und Unschärfe spielen kannst. Das gesamte Bild sieht einfach schon sehr gut aus mit einer Vollformat. Dazu ein Objektiv das für Allround gut ist z.b das 24-105er.

Alle meine Hochzeitsfotos sind mit dieser EOS 5D Classic gemacht. Einmal mit Vollformat fotografiert wirst du nie mehr was anderes wollen.

LG

:eek:

Wieso um alles in der Welt denn das? Weil deine Hochzeitsfotos damit gelungen sind?

So wie ich ihn verstehe, will er in erster Linie Erinnerungsfotos von (Schüler)Gruppen schießen und mal das ein oder andere Sportereignis festzuhalten. Da würde ich eher schon gegenteilig ansetzen und fragen, ob es überhaupt eine 650D sein muss.

Jason, ich würde mich an deiner Stelle von der 650D trennen und vll auf die 600D zurückgreifen. Die ist zur Zeit signifikant günstiger und du hättest entweder gespart, oder noch Luft für Objektive. Mit Bridge Kameras kenne ich mich nicht so gut aus, aber auch die könnten meines Eindrucks nach für deine Anspruche genügen. Daran schonmal gedacht?
 
Wenn die Nikon 3100 dem TO viel zu langsam ist, kommt eigentlich nur eine Canon 7D oder bei Nikon die D300(S) mit den entsprechenden Objektiven in Frage.
Oder der TO sollte noch mal kurz erklären in welchen Fällen der AF der kleinen Nikon Probleme bereitet.
Wie man unter dem Gesichtspunkt der AF Geschwindigkeit auf die Canon 5D kommt, ist mir etwas schleierhaft.
 
Das mit dem AF sollte vielleicht generell mal überdacht werden. Ich hab selbst mit ner 350D Sportaufnahmen (reiten) relativ problemlos machen können. Ist vielleicht dann auch eher eine Objektiv/Kombinations Frage
 
Ich kann jetzt nur aus der Sicht des Besitzers einer Canon 650D sprechen, aber ich finde, dass das eine super Kamera ist, die dir alles geben kann, was du willst. Auch mit dieser Kamera kann man schnelle Bilder machen, ich habe mit ihr kein Problem bei Sportaufnahmen oÄ. Die Videofunktion ist ok, nicht so toll, aber das nur, weil der automatische Fokus wirklich sehr laut und nicht wirklich gut ist, finde ich, aber für kleine Videos, um Ereignisse festzuhalten, die man in einem Bild nicht festhalten kann, reicht das schon. Ich besitze bisher leider nur das 18-55mm Objektiv und das ist nicht Bombe, aber ich wage zu behaupten, dass das für den Anfang vollkommen ausreicht. Es kommen so schon sehr, sehr schöne Bilder zustande. Wenn die Canon dir gut in der Hand liegt und auch sonst gefällt, dann spricht nichts dagegen, dann ist ja eig alles perfekt. Von der Bildqualität sind eh alle auf einer Höhe.
Also Kaupfempfehlung! Mit dem Kitobjektiv liegt sie sogar gerade in deinem Budget und du hast eine tolle Kamera! :)
 
bezüglich kits würde ich vorsichtig sein. meistens kommt man günstiger wenn man alles einzel kauft.

gutes beispiel bei digifuchs.ch - kit sind teurer als wenn man body und linse einzel kauft

lg
 
Also mit langsam meine ich die zeit die vergeht vom leichten tippen des Auslösers, bis der Fokus sitzt.Die kam mir manchmal wie ne ganze Sekunde vor. Vll lag das auch am kitobjektiv..

Also was ich brauche ist jetzt aber auch keine Professionelle Vollformat Kamera, möchte nur ab und zu mal auch schöne Bilder von sich bewegenden Objekten schießen. Meinen Preisrahmen von 600 Euro kann ich aber nicht sprengen.. leider

die 650d ist schneller hat einen tuchdisplay und 9 kreuzsensoren, die 600d nur einen. lohnt sie da 100 euro mehr ?
 
die 650d ist schneller hat einen tuchdisplay und 9 kreuzsensoren, die 600d nur einen. lohnt sie da 100 euro mehr ?

Sorry, aber das kannst leider nur du entscheiden. ;) Ich z.B. brauche kein Touchdisplay- aber ich brauche eben auch kein schwenkbares Display. Alternativ könntest du die verbleibenden 100€ auch noch in das 50er f/1.8 investieren. Damit hast du einen sehr preiswerten und brauchbaren Einstieg in die Welt der Festbrennweiten und wirst, was Portraits angeht, gegenüber dem Kitobjektiv einen echten Zugewinn haben.
Sorry, wollte helfen und nicht noch weiter verwirren. :rolleyes:
 
bezüglich kits würde ich vorsichtig sein. meistens kommt man günstiger wenn man alles einzel kauft.

gutes beispiel bei digifuchs.ch - kit sind teurer als wenn man body und linse einzel kauft

lg

Dann nimm z.B. eine Pentax K5. Kauf sie im Kit mit dem 18-55WR oder alles einzeln! Was denkst du, ist billiger?


Ich würde dem TO mal vorschlagen, sich auch im Pentax Lager umzusehen (K5, K30).
Gebraucht eindeutig um das Budget zu bekommen (incl. Kit Linse). Dazu noch eine manuelle Festbrennweite um ca. 40 Euro!


Gruß aus Tirol
Benny
 
hallo jason

kreuzsensoren lohnen sich auf jedenfall. diese sind viel empfindlicher und können auch bei schlechterem licht noch gut fokusieren. wenn du keine pumpende linse willst die den fokus nicht findet bei schlechtem licht, würde ich auf kreuzsensoren setzen.
 
Da hast Du aber eine ganz tolle Statistik rausgesucht.
Da kann man eigentlich nur rauslesen bei welcher Zahl an Auslösungen eine Eintragung gemacht wurde und das die Profimodelle deutlich mehr Auslösungen im gleichen Zeitraum wie Amateurmodelle haben (im Durchschnitt).
Wie ich allerdings die Zahlen für z.B. die Canon 1000 deuten soll ist mir nicht ganz klar:
Average number of actuations after which shutter is still alive: 74,059.7
Average number of actuations after which shutter died: 29,795.8

Muß der Verschluß erst sterben bevor er dann noch 50000 mal funktioniert? Oder geht er entweder bei 30000 kaputt oder er lebt dann "ewig"?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten