• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F DSLR-Kaufberatung // Nikon D5600 oder D800 gebraucht

ChrisKamera

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Hauptsächlich Menschen, aber auch gerne Streetart und gelegenletlich Landschaften. Suche einen Allrounder

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Leider im Moment gar nichts mehr, meine Alte Kamera ( Nikon D5300 ) wurde gestohlen mit sämtlichen Equiment

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
750 Euro insgesamt

[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?

[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): Nikon D5300

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt): Nikon D780 nur leider viel zu teuer für mich

7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ x] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[x] im Body
....[x] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[x] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?

[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x ] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format ____a4___)
....[x] Fotobuch

Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher
[ ]unwichtig
[x ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

Eigentlich egal, aber lieber optisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Freistellung
[x] Bokeh
[x] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
[x] Festbrennweite

Bin momentan am Überlegen mir wieder eine Kamera gebraucht zu kaufen.Meine Alte Ausrüstung wurde leider gestohlen.Dadurch habe ich jetzt auch gut 2 Jahre nicht wirklich fotografiert.Hatte einfach die schnauze voll.

Ich habe im Netz natürlich schon einiges gelesen.

Momentan hätte in der engeren Auswahl eine D7200 für gut 450 Euro knapp 10k Auslösungen. Oder eben die D800 (Body) für 550€ mit rund 60k Auslösungen.

Da ich momentan mein Budget bei 750€ festgesetzt wird es doch knapp da ich dann ja noch ein Objektiv brauche.Ich hätte halt an das Nikon AF-S 50mm 1.8G schwarz gedacht und später würde ich halt noch erweitern.

Hatte ja auf meiner D5300 das 1.4 drauf und war mit dem schon sehr zufriedne.Habe nur etwas befürchtung das das 1.8 an der D800 nicht so gut zur Geltung kommt.Mich reizt natürlich halt doch der größere Sensor.

Vielen Dank schon für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D800 würde ich grundsätzlich beim Händler kaufen oder intensiv testen oder auf Vertrauensbasis.

Die wäre aber richtig für dein Setup.

Das AF 35 2 würde ich noch empfehlen.


Hast du die D610 auf dem Schirm?
 
Also bei 750€ für Body, FB und lichtstarkem Zoom wird die Auswahl schon eng.

Vielleicht würde das preislich mit der D7200, einem AF-S 35 1.8 G DX und dem Sigma 17-50 2.8 funktionieren.
 
Die D800 würde ich grundsätzlich beim Händler kaufen oder intensiv testen oder auf Vertrauensbasis.

Die wäre aber richtig für dein Setup.

Das AF 35 2 würde ich noch empfehlen.


Hast du die D610 auf dem Schirm?

Das AF 35 2 habe ich schon in der Hand gehabt 😀

Nein die D610 habe ich noch nicht auf den Schirm gehabt.Was spricht für die?
 
Ich würde auch zu der D7200 raten. Obwohl ich ja noch "Anfänger" bin, weiß ich aber schon, das VF-Objektive (lichtstarke) recht teuer sind. Da ist das Budget von 750€ schon recht knapp bemessen.
Und wenn die D7200 nur 10 Auslösungen hat, is die ja quasi neuwertig. Passt allerhand Glas dran, was es auch gut erhalten gebraucht zu kaufen gibt, für nen schmalen Taler. Die VF-Objektive, um das Potential des Vollformats voll auszuschöpfen, sind da deutlich teurer. Ergo: Auch die "Folgekosten" im Blick behalten ;)
 
Nikon D600, ein Zoom 24-120 f4 und ein günstiges 50er af-d sollten mit etwas Geduld für um die 800 Euro zu bekommen sein. Dann wäre der große Sensorwunsch gepaart mit hervorragender Bildqualität erfüllt...
 
Warum die Gerade die D600 nicht die D800?

Ich kann ja auch gerne dann in den nächsten Monaten ja die Basis noch erweitern.Nur muss ich halt dieses Monat mein Budget im Auge behalten.Sonst bekomme ich Problem mit meiner Frau 😅😀

Aufgrund der höheren Auflösung und der besseren Fokus fällt eigentlich die D600 Serie für mich raus
 
Die Vorteile der D600 sind der Preis, die kleineren Dateien (Speicherplatz) und sie ist leiser. Nachteil ist vor allem vor allem ihr Image, da sie dieses Staubproblem hatte. Am besten eine mit bereits getauschtem Verschluss erwischen. Der D800 sagte man Autofokusprobleme nach, aber die Kamera hatte ich nie. Grundsätzlich ist das Bedienkonzept unterschiedlich - D600/610/750 ist die eine Schiene, D700/800/810/850 die andere.
 
Die höhere Auflösung von 36MP gegen 24MP muss der Fiotograf ja erstmal durch die Linse bekommen und selbst dann ist der Unterschied in der Auflösung nicht 50% höher.

Die D800 ist dafür zickiger als eine D610.
 
Bei der Ausgangslage würde ich ebenfalls klar zur 600/610 raten.
Die D600 gibt es maximal günstig.. die d610 ist die verbesserte Version die den neueren Spiegelkasten/Mechanik hat, ausserdem einige Goodys wie leiser Auslösemodus.

Ich habe hier lange die d800 und die d610 parallel gehabt. Mehr Auflösung als die 24mpix braucht es nie... und.. die d610 hat den selben sensor wie die d750.

Wenn Du jetzt also nicht permanent (und damit meine ich permanent) auf sportevents herumläufst, wirst du das "mehr" an AF das die 750/800 bietet nicht vermissen.. Wenn Du nicht auf A0 ausbelichtest, wirst Du die 36mpix ebenfalls nicht vermissen.
Die NEFs der 600/610 sind angenehm klein.. Die Auflösung topp und es bleibt noch genug Geld für Glas übrig.
 
Okay danke, ich finde die Auflösung halt deswegen gut Da man halt viel mit dem Bild-Schnitt arbeiten kann.Aber gut zu wissen.Da werde ich nochmal darüber nachdenken

Update

Wenn ich mir so die Gebrauchtpreise ansehe,ist die D610 um nichts günstiger 550-600
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest auch aufs Alter achten... Der Grund weswegen ich die d800 hatte/habe ist, das ich sie nach der d700 über die firma angeschafft hatte... die kann ggf schon enige jahre auf dem buckel haben.. die d600 kam später.. die 610 nochmals später.. das spiegelt sich auch im preis..
Wobei gerade mal nachgeschaut.. die Fotoversicherungspreisliste (keine Preisdiskussion nur Beispiel) gibt die

d800.... 575 / d610...465 und die d600 mit 365 an....

wenn man bedenkt das die d600 immer noch den d750 sensor hat...
https://www.fotoversicherung.com/fotoversicherung/gebrauchtpreisliste-nikon/


Finde ich schon bedeutend...
 
Ich würde die D800 nehmen weil die AF-Feldabdeckung merklich besser ist, der AF insgesamt, eine 100% Ansicht auf Knopfdruck, AF-On Knopf etc.
Sie ist auch keineswegs zickiger als die D600. Und DX würde ich schon gar nicht nehmen weil es dann so richtig teuer wird wenn man äquivalente Ergebnisse haben will.
 
@tom.S Es wird wohl sie D800 was kannst du bei den Objektiven empfehlen.Was bietet ihr wirklich am besten Gebraucht ein gutes Preis-Leistung Verhältnis
 
Das Nikon 50/1,8 ist schon mal keine schlechte Wahl. Zum Start ist aber auch das 24-85VR nicht übel. Was dann später kommt, wird sich aus der Anwendung ohnehin ergeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten