• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Dunkler Fleck im Himmel mit Polfilter

JoGi1965

Themenersteller
Hallo,

Fotografiere ganz selten Landschaft, und hab bei diesen Fotos einen Polfilter verwendet. 16-35/4L an 5DIII mit 16mm

Bild 1 aufgedreht (aktiv)
Bild 2 abgedreht

Warum entsteht der dunkle Fleck im Himmel?
Ich hab bei einem anderen Foto (gleicher Berg) von einem Bekannten genau den gleichen Effekt gesehen, obwohl er ein Panorama aus mehreren Bildern im Hochformat gemacht hat.

Gibt es eine ander Möglichkeit bei nicht gerade verlaufendem Horizont ein besseres, kontrastreicheres Ergebnis zu erzielen? (volle Sonne)

Danke im Voraus für Eure Infos!
 

Anhänge

Da die Polarisation von der Einstrahlung des Lichts abhängt, kommt es bei Weitwinkeln zu ungleichmässiger Wirkung. Sieht nicht toll aus. Am besten bei Weitwinkelaufnahmen und Himmel darauf verzichten. :)
 
Am Weitwinkel ist die Polfilterwirkung (Maximum) fast immer unausgewogen. Der Bildwinkel ist zu groß für den lokal begrenzten Effekt.

Eine Alternative besteht darin, bei kurzen Brennweiten ganz auf den Polfilter zu verzichten und dafür bei der RAW-Entwicklung die Luminanz der Farbe Blau zu reduzieren. Mit ein wenig Erfahrung sieht es sogar natürlich aus.

LG Steffen
 
Ok, danke Euch, dann kommt er wieder weg.

Mich hats nur gewundert, da es bei andern Motiven ohne so einen Berg, nicht so ausgeschaut hat, bzw kein Fleck sichtbar war, auch nicht bei 16mm. Bisschen ungleichmäßig Blau waren die anderen wohl auch.

Mit der Luminanzreduktion hab ich es vorher versucht, aber da haben die von LR5 exportierten jpg bei zB 1920*1080 und max. 500kb schon Kachel Artefakte gezeigt. Werd mich dann mal damit ein bisschen spielen um sauberere Ergebnisse zu erzielen, bzw. halt die Dateigröße raufschrauben.
 
Das Maximum an Wirkung eines Polfilters erreichst Du immer im 90°-Winkel zur Sonne.

Wobei es auch Jahreszeiten und Wetterlagen geben mag, die relativ arm an polarisiertem Licht sind. Oft ist das im Frühling so, wenn die Luftfeuchtigkeit noch hoch ist und der blaue Himmel eher blass blau oder leicht angegraut wirkt.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten