• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Durch ein Schaufenster fotografieren?

Gertrud

Themenersteller
Hallo,

ich möchte durch ein Schaufenster fotografieren, doch leider hat man mit Spiegelungen zu kämpfen.
Welche Tricks kennt ihr, um diese Spiegelungen zu minimieren oder gar zu vermeiden?

> mit Geli dicht an das Schaufensterglas?
> bei Nacht? (kein Licht >>> keine Spiegelungen?)

Was meint ihr?

Gruß
 
Nachts fotografieren, wenn die Umgebung relativ dunkel ist, die Spiegelungen entstehen ja durch das Licht vor der Glasscheibe.

Gruß Thomas
 
stimmt... ein Polfilter ist dafür ja auch zu gebrauchen :rolleyes: :D
Hoffentlich sind das nicht die ersten Anzeichen für Alzheimer, in letzter Zeit bin ich etwas verpeilt.
 
Man kann sich auch so eine Art Schutzblende basteln, zum Beispiel aus einem Pümpel. Das stülpt man aufs Objektiv und drückt es dann gegen das Glas, wodurch es keine Spiegelungen mehr gibt. Beim Fotografieren in Aquarien geht das wunderbar.
 
Tipp eines Pressefotographen zum diesem Thema:

Alles von vom Objektiv ab z.b. Geli und dann das Objektiv einfach auf die Schaufensterscheibe drücken. Natürlich muss man dann direkt/frontal auf das Objekt der Begierde zielen.
Somit entstehen keine Reflexionen da ja das Objektiv direkt auf dem Schaufensterglas aufliegt.

Hat bei einem Schmuckladen in einer Galerie geklappt, ist halt nur teils etwas unbequem wenn das Objekt vlt. sehr niedrig o.ä. ist.

Das wäre mein Tipp bzw. die Weiterleitung davon.
 
Beim Polfilter gibts leider das Problem, dass bei den meisten (Kit) Objektive sich die Frontlinse dreht und somit das Einstellen von Schärfe und Polarisation zum Geduldspiel wird. Ausserdem schluckt der Polfilter auch noch Licht.

Gruß Regy
 
Beim Polfilter gibts leider das Problem, dass bei den meisten (Kit) Objektive sich die Frontlinse dreht und somit das Einstellen von Schärfe und Polarisation zum Geduldspiel wird.
Gruß Regy

Warum ist das ein Problem. Völlig egal, ob sich die Frontlinse dreht oder nicht. Fokussieren und Filter drehen musst Du in jedem Fall. In Deinem Fall erst fokussieren und wenn das Objektiv still steht, dann erst am Filter drehen. Bein Objektiven, bei denen sich die Linse nicht dreht, wirst Du es aus Bequemlichkeit wahrscheinlich umgekehrt machen, aber das ändert nichts an den zwei Schritten, sondern nur an der Reihenfolge. Also kein Geduldsspiel...
 
Beim Polfilter gibts leider das Problem, dass bei den meisten (Kit) Objektive sich die Frontlinse dreht und somit das Einstellen von Schärfe und Polarisation zum Geduldspiel wird.

Das geht eigentlich ganz einfach: Filter montieren, Motiv anvisieren, Brennweite ggf. einstellen, AF laufen lassen. Dann den Filter einstellen und das Bild machen.

Der Trick dabei: Der Drehwinkel der Frontlinse ist sehr gering, wenn nur noch eine Feinkorrektur zu machen ist, und bei der Ausrichtung des Polfilters kommt es nicht auf Zehntel Winkelgrade an.

Etwas kniffliger wird es allerdings bei vollständig manueller Fokussierung, weil man dabei die Frontlinse noch festhalten muß. Ein Stativ hilft dann prima weiter.
 
Ich bevorzuge Schaufenster und Fussgängerpassagen während der Nacht. Tagsüber ist der Polfilter sicher einge gute Möglichkeit, dennoch finde ich einfach keinen reiz, tagsüber ein Schaufenster als Hauptmotiv zu fotografieren. :cool:
 
Tipp eines Pressefotographen zum diesem Thema:

Alles von vom Objektiv ab z.b. Geli und dann das Objektiv einfach auf die Schaufensterscheibe drücken. Natürlich muss man dann direkt/frontal auf das Objekt der Begierde zielen.
Somit entstehen keine Reflexionen da ja das Objektiv direkt auf dem Schaufensterglas aufliegt.

Hat bei einem Schmuckladen in einer Galerie geklappt, ist halt nur teils etwas unbequem wenn das Objekt vlt. sehr niedrig o.ä. ist.

Das wäre mein Tipp bzw. die Weiterleitung davon.

Hehe, das muß ich doch auch mal ausprobieren! :top:
Der Tipp scheint mir von allen noch am besten durchführbar, vor allem, wenns schnell gehen muß. Kann man dann aber nur hoffen, die richtige Brennweite dabei zu haben...

Bei Nacht zu fotografieren, sieht bestimmt ganz stimmig aus. Aber was mach ich, wenn es nachmittags ist? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten