Jaguar500
Themenersteller
Hallo!
Ich möchte nicht das x-te mal die Diskussion starten wie man am besten "sicher" seine Bilder sichert. Ich habe eine konkrete Frage zum DVD-RAM Format.
Wie soll ich meine Bilder auf eine DVD-RAM sichern? Ganz normal mit Nero brennen wie eine DVD oder soll/muss ich sie als UDF (mit InCD) formatieren? Welches ist die bessere bzw. sichere Art? Greift das das bessere Fehlermanagement (für defekte Sektoren) bei beiden Arten? Bzw. findet das automatische Verifizierung mit Fehlerkorrektur während des brennens nur im UDF Format statt oder auch wenn ich sie wie eine normale DVD brenne?
Wenn ich die DVD-RAM lesen möchte brauche ich natürlich auch ein Laufwerk das DVD-RAM lesen kann. Klar. Brauche ich dann aber auch immer einen UDF Treiber wenn ich die DVD-RAM per UDF formatiert habe? Heißt ich kann die DVD-RAM nicht in jeden beliebigen PC stecken der sie lesen kann, sondern brauche auch immer noch einen Treiber?
Ergänzung:
Ich spreichere meine Bilder auf einer externen USB Festplatte. Dort bleiben sie bis ich 4,7GB zusammen habe. Dann gibt es eine Sicherung auf eine DVD-RAM und eine auf DVD+R. Die DVDs verschwinden im Schrank und die Bilder bleiben auch immer auf der USB-Festplatte...
Ich möchte nicht das x-te mal die Diskussion starten wie man am besten "sicher" seine Bilder sichert. Ich habe eine konkrete Frage zum DVD-RAM Format.
Wie soll ich meine Bilder auf eine DVD-RAM sichern? Ganz normal mit Nero brennen wie eine DVD oder soll/muss ich sie als UDF (mit InCD) formatieren? Welches ist die bessere bzw. sichere Art? Greift das das bessere Fehlermanagement (für defekte Sektoren) bei beiden Arten? Bzw. findet das automatische Verifizierung mit Fehlerkorrektur während des brennens nur im UDF Format statt oder auch wenn ich sie wie eine normale DVD brenne?
Wenn ich die DVD-RAM lesen möchte brauche ich natürlich auch ein Laufwerk das DVD-RAM lesen kann. Klar. Brauche ich dann aber auch immer einen UDF Treiber wenn ich die DVD-RAM per UDF formatiert habe? Heißt ich kann die DVD-RAM nicht in jeden beliebigen PC stecken der sie lesen kann, sondern brauche auch immer noch einen Treiber?
Ergänzung:
Ich spreichere meine Bilder auf einer externen USB Festplatte. Dort bleiben sie bis ich 4,7GB zusammen habe. Dann gibt es eine Sicherung auf eine DVD-RAM und eine auf DVD+R. Die DVDs verschwinden im Schrank und die Bilder bleiben auch immer auf der USB-Festplatte...