• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DVF-jemand Erfahrungen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13161
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_13161

Guest
Hallo zusammen,

ich hab mal eine ganz andere Frage, ist jemand von euch im DVF und mir da mal sagen, was mir die Mitgliedschaft dort für Vorteile bringt, und ob das überhaupt Sinn macht? Oder ist es besser, sich in einem Fotoclub zu organisieren, kann mir da einer ein paar Tips geben??? Ich knipse schon seit dem Kindergarten :D Aber da waren die Bilder natürlich noch ganz anders!!! VErwackelt halt, mit der guten alten OM2 jetzt hab ich mir gemeinsam mit meinem Dad ne D100 zugelegt, und fang nun an, mich mehr damit zu beschäftigen, vor allem iim Bereich People. Bisher zwar nur meine Freundin, und auch (noch) nicht besonders gut, da ich mit Outfit und Licht noch etwas rumexperimentiren muss, aber am WE mach wir mal was on-Location, vielleicht wird das ja besser!!! Mich interessiert nun einfach ob mir eine Mitgliedschaft in einem Verein oder direkt im Verband da irgenwas bringt bezüglich Tips oder so....

LG
 
Keiner von hier Mitglied im DVF? Immerhin kostet der Jahresbeitrag kaum mehr als das Abo der Photographie.. sofern man die mag sollte das doch schonmal ein Pluspunkt sein. :confused:

j
 
jense schrieb:
Keiner von hier Mitglied im DVF? Immerhin kostet der Jahresbeitrag kaum mehr als das Abo der Photographie.. sofern man die mag sollte das doch schonmal ein Pluspunkt sein. :confused:

j
was ist eigentlich DVF?
 
Mitglied bin ich nicht,aber einige meiner Fotofreunde.Die treffen sich einmal wöchentlich zum Clubabend zu diversen Fotothemen,diskutieren Bilder Dias,nehmen an Landes-und Bundesschauen teil,also Fotowettbewerbe.

Ich war ein paar mal als Gast dort.
 
Hallo,

ich war vor ein paar Jahren mal Einzelmitglied im DVF. Für mich kommt ein Fotoclub-/verein nicht in Frage, da ich wenig so sehr hasse wie Vereinsmeierei mit Rechnungsführer, Pflichtveranstaltungen etc.

Als Einzelmitglied war ich auf mehreren Veranstaltungen und Lehrgängen in Köln, damals noch mit Hans A. Comotio. Es war immer sehr interessant und durch die Vielzahl der verschiedenen Teilnehmer sehr abwechslungsreich.

Als der Veranstalter in Köln dann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr konnte, bin ich da wieder ausgestiegen. Wie momentan die regionalen Aktivitäten sind, kann ich nicht beurteilen.

Auf Basis der Erfahrungen kann ich den DVF empfehlen, wenn man eine Kommunikationsbasis über Fotografie mal im wahren Leben probieren möchte, ohne gleich einem Verein beizutreten.

Grüße

Mattes
 
Mattes_1 schrieb:
Hallo,

ich war vor ein paar Jahren mal Einzelmitglied im DVF. Für mich kommt ein Fotoclub-/verein nicht in Frage, da ich wenig so sehr hasse wie Vereinsmeierei mit Rechnungsführer, Pflichtveranstaltungen etc.

weiß ja nicht in was für Vereine Du Dich rumtreibst aber bei uns ist das meistens Abends bei einem Bierchen Bilder anschauen, besprechen und/oder Fachsimpeln. Auch machen wir Fotowettbewerbe. Dazu machen einige auch mal zusammen einen Fotoausflug. Eigentlich ist das mehr ein nettes Zusammensein mit Gleichgesinnten.

Anfangs war ich auch skeptisch Verein und so aber nachdem ich paar mal dagewesen bin, finde ich es klasse. Zumal es da doch oft recht lustig ist. Jedenfalls ist das nicht so spießig wie sich das anhört. ;)

Achja, bei uns sind die Canonianer in der Unterzahl ob mans glaubt oder nicht ! :D Da rennen die meisten mit einer Nikon rum.
 
Ich habe diesen alten Beitrag in der Suche gefunden und spiele ebenfalls mit dem Gedanken, dem DVF beizutreten. Da seit dem letzten Beitrag fast fünf Jahre vergangen sind, hat sich vielleicht etwas getan und es gibt mehr Leute, die im DVF Mitglied sind und über ihre Erfahrungen berichten können. Über die Mitgliedschaft in einem örtlichen Fotoverein (von denen es in Hannover nicht so viele gibt) habe ich auch schon nachgedacht. Gibt es da Vor- und Nachteile (DVF-Einzelmitglied oder Mitglied im Fotoverein)? Mir schwebt sowas vor wie gemeinsame Bildbesprechung, Fototouren, Austausch von Tipps und Tricks beim Fotografieren und bei der Bildbearbeitung - also quasi das, was man auch in einem Fotokurs macht, aber dann mit konstantem Teilnehmerkreis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten