• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DVI-VGA-Adapter funktioniert nicht

jenne

Themenersteller
Ich habe einen Monitor mit DVI-Ausgang (Formac FGD1900) und möchte ihn an einen Umschalter (Monitor/Maus/Tastatur) anschließen, der VGA braucht, doch mit einem VGA-DVI-Adapter kommt kein Bild über den Umschalter. Mit einem Monitor, der einen VGA-Ausgang hat, klappt es jedoch. Habt ihr eine Erklärung dafür? Ist der neue Adapter defekt oder kann der inkompatibel sein?
j.
 
Die DVI/VGA Adapter sind ausschließlich dafür gedacht, Graffikkarten, die an einem Port beides bereitstellen (damit man sich den extra VGA Ausgang sparen kann) an Monitore mit VGA Eingang (!) anschließen zu können.

Wenn ich dich richtig verstehe hast du von deinem PC den DVI Ausgang genommen, den auf VGA adaptiert, dann rein in den Umschalter und danach wieder VGA auf DVI adaptiert?

Da hierbei lediglich die Pins, die das VGA Signal (einer Grafikkarte, die dieses am DVI Ausgang anbietet) führen, durchgeleitet werden, kann eine Rückadaptierung auf DVI nicht funktionieren, da schlichtweg nicht alle Kontakte durchgereicht werden.

Alternativ könntest du (sofern deine Grafikkarte ein VGA Signal bereitstellt und dein Monitor ein VGA Signal akzeptiert) den Monitor auf VGA Empfang umstellen. Dann profitierst du aber eben nicht von den Vorteilen einer digitalen Verbindung.
 
Grundsätzliches zum Verständnis jenne:
Du hast am Monitor keine Ausgänge, sondern Eingänge. Da geht was rein. Nämlich das Signal das von der Grafikkarte kommt. ;)

und möchte ihn an einen Umschalter (Monitor/Maus/Tastatur) anschließen, der VGA braucht

Genau hier liegt der Haken. Denn wenn der Umschalter nur VGA (analoge) Signale annimmt, dein Monitor aber ausschließlich auf DVi (digitale) Signale reagiert, kannst du das natürlich mit keinerlei Adapter umwandeln.

Einer CD entlockst du auf einem Schallplattenspieler keinen Ton. Einer Schallplatte in einem CD-Player ebenfalls nicht. Analog und digital sind nicht "abwärtskompatibel" oder sowas... ;)
-Zumindest nicht der reine Digitaleingang deines Formac.
 
Ist das nicht ein DVI->VGA Adapter?
 
Hmm... also der Monitor hat nur einen DVI-Eingang. Der sollte mit dem Adapter an den VGA-Ausgang vom Umschalter. Die Grafikkarten haben auch VGA-Ausgang und gehen damit an den Umschalter. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann es nicht funktionieren und ich muss doch einen teuren DVI-Umschalter kaufen, oder kann ich den Monitor auf VGA umschalten?
Der Verkäufer meinte, die Qualität ist bei VGA nicht wirklich sichtbar schlechter.
Der Monitor hat gar kein Menü oder sowas, jedenfalls nicht am Gerät. Der ist eigentlich wohl mal für Apple gebaut worden. Also kann man ihn wohl gar nicht direkt auf VGA umstellen, scheint mir.
j.

PS: Der Adapter sieht so aus: http://www.amazon.de/Hama-Adapter-DVI-analog-VGA/dp/B00006J4LS
Der Monitor sieht so aus: http://www.mactrade.de/?affilinet=1&article=43370
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ist das nicht ein DVI->VGA Adapter?
Es gibt keine DVI-D -> VGA Adapter. Die üblichen günstigen DVI->VGA Adapter, welche Grafikkarten beiliegen, machen nur das, was -DaKo- schon beschrieben hat. Sie mappen den DVI-I "Teil" des DVI-Signals der Grafikkarte auf den VGA-Stecker.

Andersherum kann das nicht klappen, da normalerweise DVI-Eingänger der Monitore nur DVI-D (also digital) sind.

Hier hilft es wohl nur, einen KVM für DVI anstatt für analog zu kaufen. Aber auch dann müssen beide Rechner einen DVI-Ausgang besitzen. Mit 70 Euro für zwei Rechner sind die heutzutage nicht mehr so teuer und haben dann den riesigen Vorteil, dass sie auch für 1600x1200 oder noch höhere Auflösungen zu gebrauchen sind.

Der erwähnte Adapter sagt ja schon: "zum Adaptieren eines analog belegten DVI-Anschlusses auf eine analoge 15-pol.-HDD-Schnittstelle". Hier wird nur das (bei der Grafikkarte vorhanden) analoge Signal (DVI-I) auf die VGA-Pins gelegt.

Nachtrag: es gibt sogar aktive VGA -> DVI-D Konverter. Die kosten aber mind. soviel wie ein DVI KVM und machen daher nur Sinn, wenn man unbedingt eine analoge Quelle an einen DVI-Monitor anschliessen muss. Wenn also z.B. ein Netbook an den obigen Monitor angeschlossen werden muss.

Gruss Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok., dank euch! Ich gehe morgen dann wieder mit dem Umschalter hin und tausche das Ding um. Die PCs haben beide DVI. Habe den VGA-Adapter nur genommen, weil er deutlich billiger ist (20 € mit Kabeln).
j.
 
Der Verkäufer meinte, die Qualität ist bei VGA nicht wirklich sichtbar schlechter.
Bei der (für heutige Zeiten eher geringen) Auflösung von 1280x1024 wirst Du keinen grossen Unterschied zwischen analogem und digitalem Anschluss merken, wenn die Kabel hochwertig sind. Ein analoges 1600x1200-Signal ist aber schon ohne KVM (also mit dem PC direkt am Monitor) schlecher wie der Anschluss per DVI. Und mit KVM wird das Bild dann m.M. nach nahezu unbrauchbar für den Dauerbetrieb.

Wenn die Überschrift stimmt kann der Monitor nur DVI-D. Damit bleibt nur ein KVM mit DVI oder ein teurer VGA->DVI-D Konverter, also sowas hier:
http://www.kvm-switch.de/product_info.php?info=p1271_VGA-auf-DVI-D-Konverter--aktiv-.html
(ich hoffe, Du sitzt gerade gut :-) )

Gut 70 Euro für einen 2fach KVM (mit DVI) gegen 510 Euro für den VGA->DVD-D Konverter legen für mich die Lösung nahe.

Gruss Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten