• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DX 35mm vs 40mm - AF Leistung

Franken

Themenersteller
Hallo,
ich nutze das Nikon AF-S DX Nikkor 35mm 1:1,8G an D7200 und D5200 und bin was die Schärfe angeht sehr zufrieden.
Einzig ist der AF gefühlt etwas langsam wenn ich bewegte Motive habe z.B. Tiere (Hühner, Igel, Ziegen, auch Kühe können ab und an sich mal schneller bewegen :D)

Wie sieht es mit der Schärfe und vor allem der AF Geschwindigkeit beim Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G aus im Vergleich zum 35mm DX?
 
Ich habe die zwei Objektive zwar nicht direkt miteinander verglichen, aber zumindestens in der selben Zeitperiode an einer D7000 genutzt.
Mein Eindruck war, dass der Autofokus des 40mm deutlich langsamer war und auch öfter mal an der Fokusebene vorbei fokussiert hat. Gemessen an der Schärfe hat jedoch das 40mm die Nase vorn.
 
Gefühlt sind beide etwa gleich schnell, was den Testwerten von Imaging Resource entspricht:

35/1.8 von oo bis 0.3m ca. 1 Sekunde
40/2.8 von oo bis 0.163m ca. 1.5 Sekunden

Lediglich bei einem AF-Fehlschuss benötigt das 40er mehr Zeit, da es u.U. den grösseren Fokusrange durchlaufen muss.
 
vor allem der AF Geschwindigkeit beim Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G aus im Vergleich zum 35mm DX?

Also, ich kenne jetzt kein schnelles Macro-Objektiv. Die sind ja nicht auf Schnelligkeit ausgerichtet.
 
Das DX 85/3.5 hat einen schnellen Ring AF Motor. Läuft recht flott. Das DX 40er ist nach meinem Gefühl lahmer als das DX 35er...

Die Festbrennweiten dich ich kenne sind gefühlt alle langsamer als z.B. ein DX 17-55 oder ein FS 24-70.
 
Das AFS 40 mm 2.8 DX hat auch die Möglichkeit den AF-Bereich von FULL auf unendlich bis 0,2m zu reduzieren wobei nur ca.40% der Schnecke durchfahren wird und wiederum die Verstellzeit verkürzt, das AFS 35 1.8 DX fokussiert nur bis 0,3m. Gefühlt ist der AF etwa gleich, mit d3300 und d7000 mit aufgesetztem Objetivdeckel und durchfahren des ganzen Weges.
 
Die sind beide nicht flott.
Wenn der TO keine große Investition mag, die f1.8 ds 35ers nicht braucht und die 1:1 des 40/2.8 nicht, wäre ein AF-S 18-70/3.5-4.5 eine gute Wahl. Hat einen schnellen Ring-Ultraschall-Antrieb und kostet gebraucht unter 100 Euro.
 
Die sind beide nicht flott.
Wenn der TO keine große Investition mag, die f1.8 ds 35ers nicht braucht und die 1:1 des 40/2.8 nicht, wäre ein AF-S 18-70/3.5-4.5 eine gute Wahl. Hat einen schnellen Ring-Ultraschall-Antrieb und kostet gebraucht unter 100 Euro.

Alternativ nenne ich das AF-S 18-55mm mit AF-P. Ich habe das als "Kit-Objektiv" dazubekommen.
Der Antrieb ist im Vergleich zum 35mm DX nicht nur deutlichst schneller, sondern auch fast unhörbar leise.
 
Vielen Dank für die vielen Tipps und Infos.
Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde - hatte versäumt das Thema zu abonnieren (in anderen Foren geht das automatisch, wenn man selbst ein Thema erstellt hat).
Und dann war auch noch einiges los bei mir, so dass es an Zeit fehlte das Forum zu besuchen.

Mit der AF-Geschwindigkeit vom 60er Macro FX bin ich sehr zufrieden.
Auch die MacroLinsen durchaufen ja nicht die ganze Strecke, wenn sie mal auf ein Objekt scharf gestellt haben und sich dieses bewegt.

Danke auch für die Tipps für ZoomLinsen, aber ich möchte schon eine FB haben. Preis ist nicht so wichtig. Entscheidend ist das Gewicht (90%) und die Größe (10%) - so Schärfe und AF eben passen.

Ich würde mir auch das 35er FX kaufen, aber wieso sollte ich mehr Geld ausgeben und mehr rumschleppen, wenn das 40erMacro DX schnell und scharf ist.
Aber - wie hier ja schon viele geschrieben haben, gewinne ich keinen schnelleren AF wenn ich zum 35er mir das 40er hole.

Was machen denn die Besitzer einer D500 im leichten WW bis Normal FB-Bereich?

Hab grad nachgesehen, das FX35 ist "nur" 100gr schwerer als das DX35.

Dann meine Frage: Ist das FX35mm eklatant schneller im AF als das DX35mm so dass man es merkt und die Ausbeute an scharfen Bildern bei bewegten Motiven wesentlich höher ausfällt?
 
Das 40er Nikon Mirco hat (wie nebenbei auch das 60er Micro) vor allem das Problem, dass man es als Macro nicht so wirklich gut verwenden kann, weil es optisch so kurz ist.
Man muss hier schon teilweise bis auf 5 cm an das Insekt oder die Spinne oder das Modell ran, das man ablichten will. Knapp über 16cm vor der Sensor-Ebene für 1:1 sind eben leider nicht sehr viel, da kommen die 46.5mm Auflagemaß weg und noch das Objektiv selbst mit seiner Länge. Und da ist dann eine saubere Ausleuchtung doch extrem schwer, man ist sich immer selbst im Weg mit der Kamera. (Deswegen ist für Macro-Aufnahmen eher das 85er oder das 105er eine bessere Wahl, hier ist man 14cm bis 15cm weg).

Und als normales Objektiv ist der AF eher "normal" Langsam, wenn man die Naheinstellgrenze auf 20cm begrenzt. Und hier nicht so viel anders als ein AF-S DX 35mm 1.8G. Deswegen halte ich das 40 Micro Nikkor für ein Objektiv, auf das man eher verzichten kann. Und würde eher zum 35er greifen und Geld sparen.

Und wenn einem der AF-Speed des 35mm 1.8DX nicht reicht (also Mid-Class... letztendlich..), dann muss man wohl schon eher zu einem Profi-Teil wie AF-S 17-35/2.8 oder einem 17-55/2.8 oder ähnlichem greifen. Damit fokussiert man dann mehr oder weniger "sofort". Die Objektive liegen dann aber auch bei 1000€ - gebraucht.
 
@felix_hh Vielen Dank für Deine Hinweise und Empfehlungen.
Für echte Macro-Aufnahmen habe ich ja das 105er VR, das 60er hab ich mal zur D700 gekauft, weil die Naheinstellgrenze des 50ers nicht nah genug war.

Und jetzt ist es mein Lieblingslinse an den DX Kameras für Non-Macro, weil es sowas von scharf ist.

Der Preis wäre nicht das Thema (ich hab ja auch das 24-70 und hatte das 14-24) letzteres habe ich verkauft wegen des Gewichtes.

Das Nikon AF-S Zoom-Nikkor 17-35mm 1,2,8D wiegt ja auch schon 744gr
Das Nikon AF-S DX Zoom-Nikkor 17-55mm 1:2,8G IF-ED 753gr.
kommen beide wegen ihres Gewichtes nicht in Frage.

Ich hab noch das Nikon AF-S Nikkor 18-35mm 1:3,5-4,5G gefunden.
Aber das hat ja "nur" 3,5 Blende, wäre aber noch tragbar: 385 gr

Ich sehe schon, das was ich suche gibt es nicht.
Ein 2,8er leichtes WW für die DX-Nikons mit schnellem AF
 
Willst du denn 1:1 Makros machen?

Ansonsten gibt's noch ein Sigma 24mm 2.8 super wide. Af ist laut aber ich würde sagen vergleichbar schnell mit dem 35er. Zeitgleich hab ich es nicht testen können.
Es kann zwar kein 1:1, aber ne kurze Naheinstellgrenze. Braucht dann aber sich einen Motor in der Kamera.
 
Willst du denn 1:1 Makros machen?

Ansonsten gibt's noch ein Sigma 24mm 2.8 super wide. Af ist laut aber ich würde sagen vergleichbar schnell mit dem 35er. Zeitgleich hab ich es nicht testen können.
Es kann zwar kein 1:1, aber ne kurze Naheinstellgrenze. Braucht dann aber sich einen Motor in der Kamera.

Danke für den Hinweis.
Nein 1:1 Makro ist nicht gefragt, dazu habe ich ja schon eine passende Linse.
Das Sigma 24 2.8 scheint es neu nicht mehr zu geben und das 24 1,4 ist schon wieder recht schwer.


Die Stangen-AF-Nikons sind alle schnell und leicht und F/2,8. 20, 24, 28. Ebenso das 35/2.

Schnell und leicht ist ausserdem das AF-S 18-70/3,5-4,5.

Meinst Du die hier?
Nikon AF Nikkor 24 mm/2,8 D Objektiv (52mm Filtergewinde)
Nikon AF Nikkor 28 mm/2,8 D Objektiv (52mm Filtergewinde)
Nikon AF Nikkor 35 mm/2,0 D Objektiv (52mm Filtergewinde)

gehen die denn noch auf meine D7x00?

Das Zoom kommt nicht in Frage, zu groß und ich hab ja schon das
DX Nikkor ED VR 16-80 mm 1:2,8

@all
meine Suche galt einem leichten WW (24-40mm KB äquivalent) für die D7x00 mit flotten AF
Blende 2,8 mindestens und eben eine FB
 
Meinst Du die hier?
Nikon AF Nikkor 24 mm/2,8 D Objektiv (52mm Filtergewinde)
Nikon AF Nikkor 28 mm/2,8 D Objektiv (52mm Filtergewinde)
Nikon AF Nikkor 35 mm/2,0 D Objektiv (52mm Filtergewinde)

gehen die denn noch auf meine D7x00?
Ja, selbstverständlich, dafür haben die D7x00 den Motor.

Über die optische Qualität musst Du Dir ggf. selbst ein Bild machen.
http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/800-nikkorafd2428dx
http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/801-nikkorafd2828dx
http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/627-nikkorafd3520dx
Kann (sollte) man gebraucht kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten