• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DX: Nikkor AF-S 35mm 1:1.8G ED oder 1:1.8G DX?

Dr. Random

Themenersteller
Hallo allerseits,


für meine D5200 suche ich noch eine nette FB mit 35mm, um einem "Normalobjektiv" nahe zu kommen (~50mm an KB). Jetzt stellt sich die Frage, ob ich mir das AF-S 35 mm 1:1,8G ED oder das AF-S DX 35 mm 1:1,8G für einen Bruchteil des Preises holen soll.
Bisher habe ich im Prinzip nur mit Zooms photographiert und würde das Objektiv quasi erstmal zum ausprobieren holen. Andererseits -- wenn es mir dann richtig gefällt, wäre es sinnvoll, sich gleich das richtige geholt zu haben. In nächster Zeit plane ich nicht, mir eine größere DSLR zu holen, also fällt das Argument "FX" erstmal weg.

Geben sich die Objektive an DX überhaupt (spürbar) etwas, was spricht eher für das eine, oder eher für das andere?

Gewicht und Größe sind mir eigentlich schnurz, ich würde das 35mm für Aufnahmen hauptsächlich außen (Stadt/Land/Fluß) tagsüber und nachts verwenden (Hobby).

Vielen Dank im Voraus für Anregungen und Tips :)
 
Hallo Dr. Random,

habe seit Ende 2009 das 35/1,8 DX an meiner D90 und bin mit dem Objektiv absolut zufrieden. Es ist klein, leicht und hat eine ordentliche Abbildungsleistung.

Würde es mir immer wieder kaufen.

Grüße, Oliver!
 
ich würde mir zum Ausprobieren das DX gebraucht kaufen und wenn das was für Dich ist, und Du "aufrüsten" möchtest, kannst Du es ohne grossen Verlust wieder verkaufen.
 
Hi,

das Nikon AF-S NIKKOR 35 mm 1:1,8G ED ist doch die neue Festbrennweite für das FX Format. Da Du ja geschrieben hast das Du nicht auf FX umsteigen möchtest ist das günstigere "G" Modell ja sowieso die richtige Wahl für Dich.
Außer das neue ED bildet um Welten besser ab als das "G". Kann ich mir aber nicht vorstellen.

Also, nimm das "G" und alles ist gut. So habe ich es die Tage auch gemacht.

Gruß
Didi
 
Das DX ist super:top:...ich hatte es an der d90 und d7000 und war absolut überzeugt davon. Schönes Bokeh und scharf. Für die paar € die das DX kostet, würde ich nicht lange überlegen, wenn FX nicht angedacht ist, und zugreifen.
 
Ich rate dir auch zum DX, weil es eben günstig und auch wirklich gut ist.

Solltest du irgendwann zu FX wechseln, dann kannst du dir noch immer die andere kaufen. Wenn man nicht im Vollformat fotografiert, dann lohnt sich der 3-fache Preis nicht.

Wenn du ein bisschen Geduld hast, kann ich 1-2 Vergleichsbilder mit der D90 machen, schließlich hab ich ja beide Objektive.
 
Ich.würde mir das neue schon anschauen, gerade an DX haben FX Linsen meist weniger Verzeichnung und das Bokeh beim DX ist nun nicht gerade der Renner. Klar bildet es scharf ab aber es gibt ja auch noch andere Attribute wie AF Geschwindigkeit, Bokeh und Verarbeitung sowie Vergütung des Glases, da FX hat eine ED Linse. Der manuelle Fokussring am DX ist seinen Namen nicht wert. Wenn es nichts ums Geld geht würde ich beide mal vergleichen oder evtl. ein Sigma 30mm in Betracht ziehen das noch mehr in Richtung Normalbrennweite geht an DX. Bei Kunstlicht hat mich das 35 DX und der AF nicht gerade vom Hocker gehauen.
 
FX Linsen meist weniger Verzeichnung und das Bokeh beim DX ist nun nicht gerade der Renner.
Wäre zu prüfen und ein Argument für's FX, wenn es denn besser ist.

Den Rest kann ich nicht nachvollziehen:
AF ist flott und treffsicher, auch unter Kunstlicht.
Manuelle Fokussierung geht sehr gut.
Und ob "ED" Glas drin ist spielt doch keine Rolle, die Optiker bei Nikon entscheiden das nach technischer Notwendigkeit, unabhängig vom Marketing-Effekt
 
Das 35er war mein Standard auf DX. An Deiner Stelle würde ich mir das DX gebraucht kaufen und selbst testen ob Dir die Linse liegt. Wenn nicht, wirst Du sie fast ohne Verlust wieder in Umlauf bringen können.
Wenn dir der Blickwinkel nicht liegt kannst Du Dir das Fx auch sparen.
Thema Bokeh, der praktisch einzige nennenswerte Nachteil dieser Linse (und allein das hört sich schon schlimmer an als es ist) ist ein Punkt den nur Du beantworten kannst. Ich habe mir so manches Mal ein schöneres gewünscht, war aber auch oft überrascht. Es ist auch nicht immer die Linse schuld.
Es lohnt sich auf jeden Fall diese zu testen.
 
Nikon und seine 35er...

An DX würde mich das viele Geld reuen, was für das neue "ED" aufgerufen wird - zudem weiß man noch recht wenig darüber, was das Ding kann und was nicht.
Das DX-35er hingegen nervt mit einem Haufen Marotten, sei es das Bokeh, die CAs, die billige Machart und der fehlende hard infinity stop. Das "ED" ist auch deswegen so teuer, weil's neu ist (Straßenpreis noch nicht gefunden) und weil's für FX gerechnet ist.

Meine Wahl wäre eher eines der 30/1.4 von Sigma - das neue Art kenne ich nicht, aber die erste Version und die hat sehr viel Freude an der D5000, D5100 und später D300 gemacht.
 
So, das 1. Bild ist immer die DX-Variante. Habe es auf einem Billigstativ gemacht, da ich nie ein Stativ einsetze und habe auch nur mal eben die beiden Vergleiche gemacht... den Rest muss ich noch mal machen, wenn ich mehr Zeit habe. Wollte nur schon etwas liefern, damit ihr nicht so lange warten müsst ;)

Man sieht, dass das DX schon ein wenig nach außen verzeichnet...

Denke, dass das Nikon sich bei 460 Euro einpendeln wird...
 

Anhänge

@Sutcha

merci vielmals. In meinen Augen empfinde ich das FX schon etwas gefälliger, aber jetzt nicht so sehr, daß es den Preisunterschied rechtfertigt. Würde ich mit der Photographie mein Geld verdienen -- klar ;)

@KingJolly

guter Hinweis; bisher hatte ich (generell) von Sigma ein wenig Abstand genommen, weil die mir zu billig anfühlten (und die zwei Testobjektive, die ich mir vor drei Jahren mal bestellt hatte, geklappert hatten). Vielleicht taucht das ja jetzt doch was, wäre auf jeden Fall interessant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten