Dr. Random
Themenersteller
Hallo allerseits,
für meine D5200 suche ich noch eine nette FB mit 35mm, um einem "Normalobjektiv" nahe zu kommen (~50mm an KB). Jetzt stellt sich die Frage, ob ich mir das AF-S 35 mm 1:1,8G ED oder das AF-S DX 35 mm 1:1,8G für einen Bruchteil des Preises holen soll.
Bisher habe ich im Prinzip nur mit Zooms photographiert und würde das Objektiv quasi erstmal zum ausprobieren holen. Andererseits -- wenn es mir dann richtig gefällt, wäre es sinnvoll, sich gleich das richtige geholt zu haben. In nächster Zeit plane ich nicht, mir eine größere DSLR zu holen, also fällt das Argument "FX" erstmal weg.
Geben sich die Objektive an DX überhaupt (spürbar) etwas, was spricht eher für das eine, oder eher für das andere?
Gewicht und Größe sind mir eigentlich schnurz, ich würde das 35mm für Aufnahmen hauptsächlich außen (Stadt/Land/Fluß) tagsüber und nachts verwenden (Hobby).
Vielen Dank im Voraus für Anregungen und Tips
für meine D5200 suche ich noch eine nette FB mit 35mm, um einem "Normalobjektiv" nahe zu kommen (~50mm an KB). Jetzt stellt sich die Frage, ob ich mir das AF-S 35 mm 1:1,8G ED oder das AF-S DX 35 mm 1:1,8G für einen Bruchteil des Preises holen soll.
Bisher habe ich im Prinzip nur mit Zooms photographiert und würde das Objektiv quasi erstmal zum ausprobieren holen. Andererseits -- wenn es mir dann richtig gefällt, wäre es sinnvoll, sich gleich das richtige geholt zu haben. In nächster Zeit plane ich nicht, mir eine größere DSLR zu holen, also fällt das Argument "FX" erstmal weg.
Geben sich die Objektive an DX überhaupt (spürbar) etwas, was spricht eher für das eine, oder eher für das andere?
Gewicht und Größe sind mir eigentlich schnurz, ich würde das 35mm für Aufnahmen hauptsächlich außen (Stadt/Land/Fluß) tagsüber und nachts verwenden (Hobby).
Vielen Dank im Voraus für Anregungen und Tips
