sunny16
Themenersteller
Hi Community,
ein Nikon 70-200er lacht und bevor ich versuche, mein Nikon 70-300 gegen ein UWW DX Zoom für meine Fuji S5 Pro zu tauschen, würde ich gern erst mal einige Informationen einholen. Die S5 ist ja hin und wieder etwas wählerisch.
- Einsatzzweck an der S5 Pro ist ausschließlich „Lichtstimmung und Landschaft“ (für alle anderen Aufgaben stehen andere Objektive und andere Kameras zur Verfügung).
- Auf das letzte Quäntchen Schärfe kommt’s nicht an ... auch nicht unbedingt auf eine durchgängige Blende von 2,8 (Aber nice-to-have ist das immer). Untenrum sollten 14mm nicht überschritten werden. Das 16-85er ist mir schon zu mid range. No fish pleeeze.
- Mit der Kombi fotografiere ich gemächlich und vom Stativ aus. Am liebsten wäre mir eigentlich ein altes, manuelles FB-Schätzchen mit guter BQ. Das jedoch ist wahrscheinlich in meinem Preisbereich so gut wie unmöglich, denn der sollte zumindest ansatzweise im Rahmen meines gebrauchten 70-300ers liegen; also etwa 300 Euro. Ich zahl aber auch gern bisschen was drauf.
- Hab schon ein paar Verdächtige im Auge: Tokina 12-24/11-16, Sigma 8-x/10-20, Nikon 10-24 (ist aber wahrscheinlich zu teuer).
Ich habe bis zum Sommerurlaub viel Zeit, den Gebrauchtmarkt zu beobachten und auch Beispielbilder zu browsen. Mit welchem Glas habt ihr an der S5 Pro gute Erfahrungen gemacht?
(Und vielleicht fällt ja doch dem einen oder anderen was zum Thema MF FB ein ... DAS wäre super. Vielleicht sollte ich EchoRomeo mal pingen ☺)
Danke und Grüße aus Nürnberg,
Thomas
ein Nikon 70-200er lacht und bevor ich versuche, mein Nikon 70-300 gegen ein UWW DX Zoom für meine Fuji S5 Pro zu tauschen, würde ich gern erst mal einige Informationen einholen. Die S5 ist ja hin und wieder etwas wählerisch.
- Einsatzzweck an der S5 Pro ist ausschließlich „Lichtstimmung und Landschaft“ (für alle anderen Aufgaben stehen andere Objektive und andere Kameras zur Verfügung).
- Auf das letzte Quäntchen Schärfe kommt’s nicht an ... auch nicht unbedingt auf eine durchgängige Blende von 2,8 (Aber nice-to-have ist das immer). Untenrum sollten 14mm nicht überschritten werden. Das 16-85er ist mir schon zu mid range. No fish pleeeze.
- Mit der Kombi fotografiere ich gemächlich und vom Stativ aus. Am liebsten wäre mir eigentlich ein altes, manuelles FB-Schätzchen mit guter BQ. Das jedoch ist wahrscheinlich in meinem Preisbereich so gut wie unmöglich, denn der sollte zumindest ansatzweise im Rahmen meines gebrauchten 70-300ers liegen; also etwa 300 Euro. Ich zahl aber auch gern bisschen was drauf.
- Hab schon ein paar Verdächtige im Auge: Tokina 12-24/11-16, Sigma 8-x/10-20, Nikon 10-24 (ist aber wahrscheinlich zu teuer).
Ich habe bis zum Sommerurlaub viel Zeit, den Gebrauchtmarkt zu beobachten und auch Beispielbilder zu browsen. Mit welchem Glas habt ihr an der S5 Pro gute Erfahrungen gemacht?
(Und vielleicht fällt ja doch dem einen oder anderen was zum Thema MF FB ein ... DAS wäre super. Vielleicht sollte ich EchoRomeo mal pingen ☺)
Danke und Grüße aus Nürnberg,
Thomas