Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
New: Perspective Efex
Hmm, so allmählich frage ich mich, wo da der Weg hinführen soll? Es gibt jetzt noch mehr Überschneidungen zwischen ViewPoint und NIK ... und ViewPoint hat schon ewig keine neue Version mehr erhalten.
Dazu 4x bessere Integration in Adobe-Zeuchs (welches ich eh nicht benutze) ...
Upgrade von 2.5: 60 Euronen ... not for me ...
Hat jemand NICHT-DESTRUKTIVER WORKFLOW FÜR ADOBE LIGHTROOM USERS ausprobiert? Werde mal nachtesten. ...
Ich hatte damals auch noch ein paar hundert Euro bezahlt und war angetan.
... Ich hatte damals noch mehrere hundert Euros an die noch junge Hamburger Company von Nils Kokemohr bezahlt und fand die Tools sensationell; insbesondere das Schärfungstool. Ja, damals. Wir hatten ja nix anderes oder vergleichbares. Die Älteren werden sich erinnern. Dann irgendwann nochmal 150 Euro an Google bezahlt, um später festzustellen, dass die Tools nun kostenlos angeboten werden. Und nun nochmal neu kaufen
Die "beste Zeit" der Nik Collection ist doch längst vorbei.
Heute sehe ich für mich keinen nennenswerten Nutzen für meine Art der Bildbearbeitung. Mit C1 20 und AP habe ich alles, was ich wichtig ist.
Läuft mit Affinity Photo größtenteils. Das neue Plugin "Perspective Efex" funktioniert nicht direkt aus Affinity heraus, das Bild kann nicht weitergegeben werden, das muss man also standalone laufen lassen. War/Ist ja aber bei Viewpoint auch schon so, da wird das Bild zwar geladen, aber keine Änderung übernommen. Zumindest bei Viewpoint 2, Viewpoint 3 hab ich nicht.Aber davon abgesehen, harmoniert das mit AP ? Hat das schon wer ausprobiert ?
Mache ich ganz genauso. Wenn man Nik schon lange gewohnt ist, ist das ein echt gutes Pluginpaket, auch wenn die Oberfläche vielleicht mittlerweile etwas angestaubt daherkommt.Das allerdings sehe ich ganz anderes: Auch ich entwickle seit Jahren jedes Bild mit C1, den nachfolgenden Feinschliff (inkl. entrauschen) in PS CC. Dort arbeitet nach wie vor die letzte Nik Version der Google Variante.
Ich nutze die Nik Collection schon seit vor-Google-Zeiten und hab bis dato immer noch die kostenfreie Version genutzt. Ich sehe keine bahnbrechenden Unterschiede, bis auf das mehr Presets enthalten sind. Die grundlegenden Tools sind immer noch dieselben.Nun mal eine Frage an jemanden, der beides kennen sollte: Kann denn die neue 3er Nik Collection von DxO entscheidendes besser, was 99 Euro wert ist? Keine Bange, geizig bin ich nie, aber einen echter Nutzen sollte das "in Jahren gereifte Produkt" schon haben.
Ich frage mich, warum DxO die Nik-Funktionalitäten nicht richtig in Photolab einbaut. Also nicht der umständliche Weg über Zwischendateien, sondern vollständig integriert in die verlustfreie RAW-Bearbeitung. Nebenbei hätte Photolab dann ein richtiges Alleinstellungsmerkmal.