• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DxO Optics Pro 11 - Problem mit Projekt

Calle2018

Themenersteller
Nachdem ich zuerst begeistert von DxO Optics Pro war, stellt sich gerade Ernüchterung ein: Ich habe ein Projekt mit 241 ausgewählten Bildern erstellt und diese Bilder im Projekt bearbeitet: Weißabgleich, Beschneiden, teilweise Belichtungskorrekturen. Des weiteren habe ich auch alle Bilder rot und grün getaggt.

Nachdem ich Optics Pro beendet und später wieder neu gestartet habe, werden mir einige Fotos mit Fragezeichen angezeigt ("kann nicht entwickelt werden, weil die Originaldatei fehlt"). Die Originaldatei liegt aber genau da, wo sie sein soll.

Viel schlimmer: ALLE Bearbeitungen sind weg. Drei Stunden Arbeit für die Katz. :grumble: Auch die Tags sind nicht mehr da.

Ich dachte, die Bearbeitungen werden in den .dop-Dateien gespeichert? Wie können die weg sein? Damit hat sich DxO für mich eigentlich schon disqualifiziert. Mit DPP, Aperture, iPhoto oder Photos habe ich sowas noch nicht erlebt.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Nebenbei stören mich noch ein paar andere Sachen: Der Exif-Editor kann das Aufnahmedatum nicht korrigieren. Das ist eine Grundfunktion und es nervt einfach nur, wenn man Bilder von mehreren Kameras bekommt, und die Zeiten stimmen nicht.

Ich habe exiftool benutzt, nur um dann festzustellen, dass DxO sich offenbar irgendwo anders die Metadaten merkt und die geänderte Zeit nicht berücksichtigt.

Der Filterdialog ist ein Krampf: Um alle Fotos auszublenden mit weniger als drei Sternen muß ich 6 mal klicken und dreimal scrollen, weil der Filter nur als Auswahlliste am unteren Bildschirmrand implementiert ist statt als Dialog.

Die Werkzeugpaletten sind für mich nach wie vor nicht logisch angeordnet. Vor allem das Werkzeuge schon in der Standardeinstellung in zwei Paletten auftauchen, ist extrem verwirrend. Zudem fehlt die Möglichkeit, z. B. alle Werkzeuge zuzuklappen.

Die Ergebnisse von DxO Optics Pro sind toll und schnell erzielt: Smart Lightning, Rauschminderung und natürlich tolle Objektivkorrekturen. Aber alles andere macht mir nicht so richtig Spaß, wenn es um eine größere Menge Bilder geht.
 
Heute beim Öffnen von DxO wurde kein Bild aus dem Projekt mehr gefunden. :confused:

Wie ich weitergekommen bin: Ich habe mir eine Liste der ausgewählten Bilder aufgeschrieben. Die habe ich dann in einen gemeinsamen Ordner kopiert, damit ich kein Projekt mehr verwenden muss.

Dann habe ich DxO komplett zurückgesetzt durch Löschen von
~/Library/Saved Application State/com.dxo.OpticsPro11.savedState
~/Library/Application Support/DxO OpticsPro v11
~/Library/DxO OpticsPro v11
~/Library/Caches/com.dxo.OpticsPro11

Die Registrierung steht offenbar in ~/Library/Application Support/DxO Labs/DxOUserID, das habe ich stehen gelassen genau wie LaunchAgents im gleichen Verzeichnis.

Ergebnis: Alle Voreinstellungen von DxO sind gelöscht und ich kann wieder sinnvoll Arbeiten. Von der Funktion "Projekte" lasse ich vorerst die Finger.
 
Ok, zweimal den gleichen Fehler machen ist schon doof, aber: Ich hatte ein Backup der Projektdatenbank gemacht und dachte, damit auf der sicheren Seite zu sein.

Ich habe mehrere hundert Bilder in verschiedenen Ordnern gewertet und bearbeitet. Dann habe ich gedacht, ich könnte ein paar der Bilder in ein Projekt stecken, damit ich für die verschiedenen Empfänger eine Auswahl habe.

Ergebnis: Alle(!) Bearbeitungen des Tages sind weg. Teilweise auch die Wertungen (rot/grün). :grumble:

Das kann doch nicht wahr sein, oder?

Gibt es hier jemanden, der die Funktion "Projekte" in DxO verwendet? Vielleicht mache ich ja was falsch.
 
Fortsetzung meines Selbstgesprächs, vielleicht hilft es ja jemandem:

Nachdem ich die Datenbanksicherung importiert hatte, habe ich auch die Einstellungsdateien manuell importiert (obwohl das ja auf automatisch steht...) Damit waren Anpassungen und Wertungen wieder da.

Ich habe das automatische Importieren der Einstellungsdateien jetzt mal abgeschaltet. Großes Vertrauen habe ich nicht nicht mehr in die Software. Am besten bearbeiten, gleich exportieren und dann nie wieder anfassen. :mad:
 
Bei mir waren die Probleme mit den Projekten meines Wissens immer hausgemacht, wenn ich die Dateien zwischendurch verschoben hatte; obwohl nach Deinem Bericht kommen mir leichte Zweifel...
Ansonsten - für die Verwaltung ist die Software nicht gemacht; höchstens für das browsen durch die Ordner.
Ich überlege inzwischen wirklich, mir noch das Lightroom Abo zu gönnen. Die beiden Programme arbeiten ja laut Hersteller sehr gut zusammen.
Da ich inzwischen immer mehr fotografiere und auch filme, ist die Verwaltung in Ordnern doch recht unübersichtlich...
 
Ich hatte dieses Mal extra nachträgliches Umbenennen oder Verschieben vermieden. Wäre ja verständlich, wenn die Software dann die Bearbeitungen nicht mehr zuordnen kann.

Arbeitsablauf jetzt: Jeweils nach einem Schwung Bilder korrigieren Einstellungsdateien exportieren und Datenbank sichern. Das ist mit einem Neustart verbunden. Das automatische Exportieren/Importieren habe ich abgestellt, damit ich zumindest ein bisschen Kontrolle darüber habe, was die Software macht.

So hoffe ich, zumindest nicht wieder ein paar Stunden Arbeit zu verlieren...
 
Vermutlich habe ich das Problem doch selbst verursacht: Beim Nachstellen ist mir aufgefallen, dass ich evtl. in einen Ordner gesprungen bin, in dem ich per MacOS Ordneraktion Kopien der importierten Dateien anlegen lasse. :eek:

Ich habe jetzt die gleiche Bilddatei in verschiedenen Ordnern und Projekten gehabt und alles funktioniert wie erwartet. Auch ein "Stresstest" mit Beenden des Programms während Anpassungen an einer großen Zahl von Dateien noch bearbeitet werden, hat den Fehler nicht verursacht.

Dennoch ändere ich zur Sicherheit meinen Arbeitsablauf jetzt so, dass ich die Einstellungsdateien (.dop) manuell exportiere, wenn ich mit der Bearbeitung fertig bin. So habe ich auch eine zusätzliche Sicherheit, falls ich bei der Bearbeitung Blödsinn machen (z. B. alle Bilder im Ordner markiert und Crop, schon passiert :angel:).
 
Vermutlich habe ich das Problem doch selbst verursacht: Beim Nachstellen ist mir aufgefallen, dass ich evtl. in einen Ordner gesprungen bin, in dem ich per MacOS Ordneraktion Kopien der importierten Dateien anlegen lasse.....
Danke für Deine Rückmeldung. Ich verwende auch Dxo Optics Pro 11 und war einigermassen verunsichert. Bei mir läuft die Software nämlich völlig problemlos. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten