die_vision
Themenersteller
Hallo,
erst einmal möchte ich mein Problem beschreiben....
Nach Umwandlung meiner Bilder in SW mit anschließender Optimierung lasse ich sie online ausbelicheten (fc-prints und photodruck). Leider sind die dunklen Bildbereiche so abgesoffen das die Bildwirkung vollkommen im Eimer ist. Mein Monitor ist mit dem Spyder 3 kalibriert !
Jetzt meine Überlegungen....
nachdem ich mich mit dem Thema Dynamikumfang beschäftigt habe komme ich zu folgender Schlußfolgerung:
1. Meine 5d erstellt im günstigsten Fall ein Bild mit ca. 9 Blenden.
2. Aus RAW wird am Ende eine 8Bit JPG-Bild das mir in vollem Dynamikumfang
mit 256 Stufen an meinem EIZO angezeigt wird.
3. Ich lasse dieses Bild ausbelichten und es ist abgesoffen weil das Fotopapier nur 5-6 Blenden Dichteumfang darstellen kann.
Ist das richtig so oder habe ich einen Denkfehler
Bitte keine Tipps was eine Kalibrierung betrifft da es mir hier ausschließlich um Schwarzweiß geht und um das Thema das wir uns alle nach einer hohen Eingangsdynamik unseres Sensors sehnen und dies dann gar nicht auf Papier wiedergeben können.
....was meint ihr?
erst einmal möchte ich mein Problem beschreiben....
Nach Umwandlung meiner Bilder in SW mit anschließender Optimierung lasse ich sie online ausbelicheten (fc-prints und photodruck). Leider sind die dunklen Bildbereiche so abgesoffen das die Bildwirkung vollkommen im Eimer ist. Mein Monitor ist mit dem Spyder 3 kalibriert !
Jetzt meine Überlegungen....
nachdem ich mich mit dem Thema Dynamikumfang beschäftigt habe komme ich zu folgender Schlußfolgerung:
1. Meine 5d erstellt im günstigsten Fall ein Bild mit ca. 9 Blenden.
2. Aus RAW wird am Ende eine 8Bit JPG-Bild das mir in vollem Dynamikumfang
mit 256 Stufen an meinem EIZO angezeigt wird.
3. Ich lasse dieses Bild ausbelichten und es ist abgesoffen weil das Fotopapier nur 5-6 Blenden Dichteumfang darstellen kann.
Ist das richtig so oder habe ich einen Denkfehler

Bitte keine Tipps was eine Kalibrierung betrifft da es mir hier ausschließlich um Schwarzweiß geht und um das Thema das wir uns alle nach einer hohen Eingangsdynamik unseres Sensors sehnen und dies dann gar nicht auf Papier wiedergeben können.

....was meint ihr?