• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT E-3: Malediven Urlaub - welche Objektive, Filter ?

schuchi

Themenersteller
Hallo Forum,

ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

Ich werde demnächst auf die Malediven Fligen und habe vor dort Bilder zu machen.

Die Frage ist welche Objektive soll ich mit nehmen?

Zur Auswahl stehen...:

9-18
12-60
50-200
50 macro

Die nächste Frage, welche Filter (schutz gegen den Sand in der Luft) könnt ihr mir für das 12-60 und 50-200 empfehlen?

Mit Filtern habe ich mich leider noch nicht auseinander setzen können :-(



Danke schon mal...

Grüße schuhi
 
AW: Malediven Urlaub E-3, welche Objektive, Filter?

Ich werde demnächst auf die Malediven Fligen und habe vor dort Bilder zu machen.

Das ist schön! Wenn du uns jetzt noch verraten würdest, welche Bilder bzw. Bilder "wovon" dir so vorschweben.....

Denn sonst kann ich die Frage

welche Objektive soll ich mit nehmen?

nur so beantworten: nimm doch einfach

9-18
12-60
50-200
50 macro

mit (wobei ich persönlich diese Objektive sowieso alle mitnehmen würde, es sei denn, ich wäre zweimal im Jahr auf den Malediven)!

Die nächste Frage, welche Filter (schutz gegen den Sand in der Luft) könnt ihr mir für das 12-60 und 50-200 empfehlen?

Da ich gerade ein Filterset verkaufen will, das bei einem gebrauchten 50-200 dabei war, könnte ich jetzt sagen: ich empfehle einen Polfilter, einen UV-Filter und einen FLD-Filter. Dann hätte ich aber ein schlechtes Gewissen. Ein Polfilter wäre sinnvoll bei der zu erwartenden kräftigen Sonneneinstrahlung oder auch, um mal etwas im Wasser abzulichten. Über den "Sand in der Luft" würde ich mir dagegen keine Sorgen machen. Wenn es sehr windig ist und der Sand tatsächlich in die Luft gewirbelt wird, werden die Bilder sowieso nichts (also Kamera in der Tasche lassen) und wenn nicht, brauchst du auch keinen schützenden Filter.
 
AW: Malediven Urlaub E-3, welche Objektive, Filter?

Also Bilder von der Landschaft, Portrait, aus dem Wasserflugzeug...

Für UW Bilder habe ich eine Lumix.

Ich werde denk ich mal alle bis auf auf das 50mm Macro mit nehmen.

Filter:
Dann werde ich mal nach Pol Filtern ausschau halten.

Vielen Dank
 
AW: Malediven Urlaub E-3, welche Objektive, Filter?

Ich werde denk ich mal alle bis auf auf das 50mm Macro mit nehmen

Ja bist du denn komplett :eek: :eek: :eek: ??

Das 50er ist immer dabei!

(ernsthaft würde ich dieses relativ kompakte, lichtstarke Teil tatsächlich nicht zuhause lassen, außer, es passt überhaupt nicht mehr in eine Tasche. Blende 2 kann man brauchen, Makro kann man auch brauchen)
 
AW: Malediven Urlaub E-3, welche Objektive, Filter?

:-)

Ok da hast du allerdings recht.

Ich habe nur 5 KG Handgepäck frei und mit der E-3, 9-18, 50, 12-60, 50-200 + iPad und zubehör (Zahnbürste und Badehose) wird es doch schon langsam eng.

War hier jemand mal auf den Malediven und könnte mir noch irgendwelche Tips geben was man auf jeden fall fotografieren sollte ?


Grüße
 
AW: Malediven Urlaub E-3, welche Objektive, Filter?

Hmmm....
Das 50-200er ist ja mein Lieblings-Objektiv (habe genau die gleichen Objektive wie Du), aber in den Urlaub würde ich es vermutlich nur mitnehmen, wenn ich da auch Tiere fotografieren wollte. Ansonsten könnte ich auf ein Tele wohl verzichten, und falls doch nicht, würde ich mir gebraucht eins der beiden 40-150er anschaffen (wenn möglich das alte). Bekommt man für 'nen Hunnie, ist deutlich leichter und kompakter, und nach dem Urlaub kannst du es - wenn Du das dann überhaupt noch willst - fürs gleiche Geld wieder verkaufen.
 
AW: Malediven Urlaub E-3, welche Objektive, Filter?

Ich habe nur 5 KG Handgepäck frei und mit der E-3, 9-18, 50, 12-60, 50-200 + iPad und zubehör (Zahnbürste und Badehose) wird es doch schon langsam eng.
...

Na siehst du, da haben wir doch schon das Problem! Was macht die Zahnbürste und die Badehose im Handgepäck? ;)

Ich war zwar noch nicht auf den Malediven und bin jetzt auch nicht der Experte bei Landschaftsfotografie, aber was ich mitnehmen würde ist in folgender Reihenfolge:

12-60er
50-200er
50er
9-18er

Warum ist leicht erklärt. Mit dem 12-60er deckst du schon mal sehr viel ab was Lanschaft und Leute angeht. Ich hab zwar mein 50-200er noch nicht lange aber es lassen sich damit auch sehr gute Portraits machen und viele Details herausarbeiten.

Das 50er würde ich dem 9-18er vorziehen, weil du mit den 12mm vom 12-60er schon sehr viel abdeckst und du bis jetzt kein wirklich Makro fähiges Objektiv hast und das für MICH sehr wichtig wäre eins dabei zu haben. Wobei auch da das 12-60 schon sehr gut ist und recht viel abdeckt. Da du Portraits auch noch extra angeführt hast erscheint mit das 50er dann klar sinnvoller als das 9-18er.

Tja über bleibt das 9-18er, von dem ich eventuell absehen würde es mit zu nehmen. Aber mal eherlich soooo schwer ist es doch nicht! ;)

Filter... bin wie gesagt nicht der Landscharfsexperte, aber Pol Filter macht auf jeden Fall Sinn. Abhängig davon was du kannst bzw. versuchen willst wären ND bzw Verlauffilter sicher ganz nett. Damit sollte man aber halbwegs umgehen können. Alternative für die Verlauffilter wären eventuell HDRs aus einer Belichtungsreihe. ND und POL Filter kannst am PC nicht oder zu mindest nicht leicht nachmachen.

Eventuell noch einen Blitz zum Aufhellen bei den Portraits, aber dann bist wirklich gut ausgestattet! Zubehör wir Akkus, Speicherkarten usw. mal vorrausgesetzt.

mfg
Doc
 
Hallo,

wenn du wie du schreibst zum Tauchen und Schnorcheln (das ist die Haupturlaubsbetätigung auf Male) eine andere Kamera benutzen möchtest dann reicht aus meiner Sicht das 12-60 und das 50er vollkommen aus. Ich bin mit dem 14-54 und dem 50-150 Kit ausreichend ausgestattet gewesen. Wie schon geschrieben wurde geht es ja auch ums Gewicht.

Gruß,
Ziepelmann
 
Ich war damals mit dem 14-54 und dem 70-300er auf den Malediven.
Das Tele hab ich nur beim Delphinausflug wirklich gebraucht oder um mal ein vorbeifahrendes Schiff zu fotografieren. Wenn Du sowas vorhast nimm's mit.
Die 14mm untenrum waren mir nur beim Foto von den Wasserbungalows zu viel, die bekam ich nicht so recht drauf alle auf einmal.
Wenn Du wirklich Gewicht sparen musst Pack das 12-60 ein und geniesse den Urlaub.
 
Hallo,
Erst einmal vielen dank für eure zahlreichen antworten.

Ich werde auf alle Fälle das 12-60 (immer drauf) und das 50-200 (Bilder aus dem Wasserflugzeug) mitnehmen.

Das 9-18 ist auch nicht wirklich schwer deshalb kommt das auch noch mit.
Das 50 macro (eine Top Linse defenetiv) muss ich mir noch überlegen.

Dabei außer Zubehör und iPad ist noch ein Gorilla pod dslr Version.

Mein Metz 48 werde ich zum aufhellen mitbeten der kommt aber in den Koffer.



Stellt sich nur die Frage welche polfilter ich nehmen soll? Könnt ihr mir welche per pn empfehlen?

Danke. Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Malediven Urlaub E-3, welche Objektive, Filter?

Das 50er würde ich dem 9-18er vorziehen, weil du mit den 12mm vom 12-60er schon sehr viel abdeckst und du bis jetzt kein wirklich Makro fähiges Objektiv hast und das für MICH sehr wichtig wäre eins dabei zu haben. Wobei auch da das 12-60 schon sehr gut ist und recht viel abdeckt. Da du Portraits auch noch extra angeführt hast erscheint mit das 50er dann klar sinnvoller als das 9-18er.

Malediven ohne UWW?? :eek: Wahnsinnig?
Also ich würde keine Reise, bei der ich die Chance auf unglaubliche Landschaften habe, ohne UWW machen!

Am ehesten würde ich das Tele und das Macro zu hause lassen. Aber ich würde auch, wie gesagt, den Fokus bei einer solchen Reise eher auf die Landschaften legen. Mit dem 12-60 bist Du für alles andere auch sehr gut aufgestellt. ;)

Polfilter würde ich in Zeiten von Photoshop vernachlässigen. Den Himmel kriegst Du in der Post-produktion schon noch blau genug (und wenn es sein muss auch rot :ugly: )
 
AW: Malediven Urlaub E-3, welche Objektive, Filter?

Malediven ohne UWW?? :eek: Wahnsinnig?
Also ich würde keine Reise, bei der ich die Chance auf unglaubliche Landschaften habe, ohne UWW machen!

Am ehesten würde ich das Tele und das Macro zu hause lassen. Aber ich würde auch, wie gesagt, den Fokus bei einer solchen Reise eher auf die Landschaften legen. Mit dem 12-60 bist Du für alles andere auch sehr gut aufgestellt. ;)

Polfilter würde ich in Zeiten von Photoshop vernachlässigen. Den Himmel kriegst Du in der Post-produktion schon noch blau genug (und wenn es sein muss auch rot :ugly: )

Naja, ob die 3mm mehr oder weniger den riesen Unterschied machen sei mal dahin gestellt. Wobei ich mich jetzt nicht auf den Bildausschnitt beziehe, da machen den 3mm schon noch einen großen Unterschied aus, aber ich hatte in sehr vielen Situationen keine 9mm gebraucht. Ist aber auch Geschmacksache und hängt sehr von der Gegend ab.

Polfilter kannst du am PC nicht wirklich reproduzieren. Speziell bezogen auf Reflexionen! Somit würde ich in manchen (sicher nicht in allen) Situationen nur sehr ungern auf eine Pol Filter verzichten.

mfg
Doc
 
AW: Malediven Urlaub E-3, welche Objektive, Filter?

Polfilter kannst du am PC nicht wirklich reproduzieren. Speziell bezogen auf Reflexionen! Somit würde ich in manchen (sicher nicht in allen) Situationen nur sehr ungern auf eine Pol Filter verzichten.

mfg
Doc

zumal es mir auch um den Schutz der Optiken geht...

9-18 ist defenetiv auch dabei.
Das Ding wiegt ja wirklich nichts, hab's grad mal in die Hand genommen.
 
AW: Malediven Urlaub E-3, welche Objektive, Filter?

Naja, ob die 3mm mehr oder weniger den riesen Unterschied machen sei mal dahin gestellt. Wobei ich mich jetzt nicht auf den Bildausschnitt beziehe, da machen den 3mm schon noch einen großen Unterschied aus, aber ich hatte in sehr vielen Situationen keine 9mm gebraucht. Ist aber auch Geschmacksache und hängt sehr von der Gegend ab.

Naja, sind immerhin 6mm auf KB bezogen... Wenn ich 17mm mit 24mm an Kleinbild vergleiche, dann ist da aber schon ein meilenweiter Unterschied zwischen. Ich habe das 9-18 nie besessen, aber ich habe das 7-14 sehr gerne genutzt und nicht nur am kurzen Ende, sondern auch oft in der Region um 9mm rum (8 - 10mm). Damit konnte ich Bilder machen, die mit dem Standardzoom nicht möglich gewesen wären!


Polfilter kannst du am PC nicht wirklich reproduzieren. Speziell bezogen auf Reflexionen! Somit würde ich in manchen (sicher nicht in allen) Situationen nur sehr ungern auf eine Pol Filter verzichten.

Schon klar, nur glaube ich kaum, dass er durch Glasscheiben oder Autos fotografieren will :p
 
Also ganz ehrlich: die mit Abstand am interessantesten Fotomotive wirst Du unter Wasser finden.
Ansonsten die üblichen Strand- und Sonnenuntergangsfotos sowie mehr oder weniger exotische Pflanzen wie Hibiskus ...
Mit etwas Glück noch Strandkrabben, Eidechsen, Ameisen, Mücken, ..., große braune Spinnen :D, sogenannte Palmhörnchen :D :D und vielleicht den einen oder anderen Vogel.
Was die Landschaft angeht: Beim Wasserflugzeug musst Du durch die Scheibe fotografieren, nimm Dir Brillenputztücher mit, damit sie wenigstens von innen sauber ist. Was bei kleinen Inseln auch gut kommt sind Aufnahmen der Insel vom Wasser aus, entweder vom Boot, Steg oder halt bis zur Hüfte ins Wasser gehen (wenns ein Hausriff hat, gibt es i.a. keine nennenswerten Wellen). Dafür das 9-18 oder ein Fish. Je tiefer der Standpunkt (sprich je näher an der Wasseroberfläche), desto besser wirkt das.

Das 12-60 hat eine gute Naheinstellgrenze und lässt sich damit auch als Notmakro einsetzen. Für Portraits und Gruppenfotos ist es auch prima geeignet. So gesehen würde ich das 50ger daheim lassen und das 9-18 sowie das 12-60 mitnehmen. Falls Du einen Konverter hast (EC-14 oder 20) würde ich den statt des 50-200 mitnehmen. Falls Du aufs Gewicht des Handgepäcks achten musst und trotzdem unbedingt ein Tele mitnehmen willst, würde ich das 50-200 zuhause lassen und lieber schauen ob Du ein günstiges gebrauchtes Kittelezwergerl ergattern kannst. Allzuviele Telemotive gibt es da meiner Meinung nach nicht.

An Filtern würde ich nur einen Polfilter fürs 12-60 mitnehmen. Ich habe einen Hoya Pro, ist OK. Extra kaufen würde ich mir keinen. Lieber eine spritzwasserfeste gut verschliessbare Tasche.
Ich selbst würde für Überwasser meine Pen mitnehmen, falls es doch eine E wäre, dann mit Fish, 12-60 und 40-150II oder EC-20. Und einen Dreifachstecker mit Adapter, damit es beim Akku und iPad laden keine Engpässe gibt.

Willst Du Schnorcheln oder Tauchen? Dann ggf. einen Blitz und eine von aussen aufschraubbare (UW wechselbare) Nahlinse für die UW Kamera (sofern jeweils Anschlüsse vorhanden)

Schönen Urlaub :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das 50-200 und das iPad zu Hause lassen.

50-200 macht für mich da kein Sinn.

Jede Minute die du, an einem so schönen Ort, in dein iPad starrst halte ich für Verschwendung…

Ich würde unbedingt auch einen Polfilter für das 9-18 kaufen um den wunderschönen Himmel da noch etwas zu Peppen.

Aber auf jeden fall wünsche ich dir eine erholsamen Urlaub!
 
Auch von mir der Tipp: 9-18 und 12-60 reichen völlig aus. Bis auf traumhafte Strände, türkisfarbendes Wasser und Palmen an traumhaften Stränden und über türkisfarbendem Wasser halten sich die überirdischen Motive arg in Grenzen. Auf beide Objektive würde ich einen Polfilter setzen, der ist am Meer fast schon Pflicht, um das Türkis des Wassers und die traumhaften Strände - du weißt schon.

Das Schwere 50-200 und auch das Makro kannst du getrost zu Hause lassen. Die Scheiben der Wasserflieger sind von außen meist verkratzt und von der salzigen Gischt blind. Dazu gesellt sich eine Luftfeuchtigkeit, die jedes Bild trüb erscheinen lässt. Da reichen auch die 60mm des 12-60ers. Das lichtstarke 50er hat auch keine Berechtigung, der es gibt nämlich so gut wie keine Dämmerung und Nachtaufnahmen von schwarzer See sind auch nicht fotogen.

Fülle den Freiraum mit Schnorchel und Taucherbrille, da hast du wesentlich mehr von. Das iPad kannst du außerhalb des Bungalows vergessen, ohne Sonnenbrille wirst du schneeblind an den weißen Stränden. Somit ist die Sichtbarkeit stark begrenzt. Es kann aber abends gegen den Inselkoller helfen, der bei manchen schon am 3. Tag einsetzt. :lol:
 
Wenn du auch gerne Vögel und Echsen fotografierst kannst du es dort Wunderbar machen. Meine Frau und Ich waren letztes Jahr im Mai dort. Und ich ärgere mich noch heute das ich nur eine Bridge dabei hatte. Viele Tiere sind Menschen gewöhnt. Und kommen auch sehr nah an den Bungalows und verweilen dort auch.

Ich weiß nicht ob man da das Makro nicht doch mitgenommen werden sollte.Ich kam an den Sittichen und den Echsen bis auf wenige cm ran. Eigentlich sind alle Objektive dort gut... Und ganz wichtig UW!!! :ugly:

Ipad ist schon ok, wenn man darüber auch Ebooks liest. Weil dazu hat man viel Zeit ^^...

Welche Insel wird es denn werden, in welchem Atoll?

Malediven :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten