• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT E-M5 - Filmen durch Windschutzscheibe

Bowo

Themenersteller
Hallo zusammen.:)

Am Wochenende möchte ich mit meiner E-M5 ein voraus fahrendes Auto filmen.
Ich habe die E-M5 schon länger, nutze sie allerdings nur zum fotografieren und habe im Bereich Video nicht viel Ahnung.

Nun habe ich Klärungsbedarf in 2 Punkten:
  1. Wie bekomme ich die Kamera im Auto montiert? :confused:
  2. Und welche Settings sind zum Filmen für diesen Zweck zu gebrauchen?

Noch einige Infos zum Hintergrund. Ein Freund wird am WE eine Ausfahrt mit einem Ferrari machen (Hochzeitstaggeschenk):D, und ich habe vor mich dahinter zu hängen. Ich selbst fahre ein Z4 Coupe und da ist Immenraum nicht viel Platz.
Hatte an einen Saugnapf gedacht, allerdings ist die Scheibe sehr gewölbt und so hatte ich auch schon mit Händyhalterungen so meine Probleme.
Kriege ich ein normales kleines Stativ irgendwie befestigt.

Ich weiß ihr habt recht, eine GoPro wäre idealer. Steht aber zumindest jetzt nicht zur Debatte.

Falls jemand Tips, Tricks oder Erfahrungen für mich hat würde ich mich sehr darüber freuen. Danke.
 
Zur Montage kann ich nicht viel sagen, da ich den Z-4 nicht näher kenne und ich mal davon ausgehe, dass größere Montieraktionen inkl. Anbohren diverser Autoteile nicht in Frage kommen. Vielleicht gelingt es aber auch ein "normales" Dreibein auf dem Beifahrerplatz so zu platzieren (ggt. mit Spanngurten fixiert), dass die Kamera möglichst nah an der Frontscheibe platziert ist (je näher, desto kleiner der Einfluss der Scheibe). Besser wäre es aber, wenn das alles so erfolgt, dass da auch noch einer sitzen kann, der die Kamera bedient, Dir als Fahrer würde ich das eher nicht empfehlen.
Allerdings sehe ich die Sache ohnehin kritisch, da eine Windschutzscheibe alles andere als "optisch neutral" ist und erst recht nicht, wenn sie stark gewölbt ist.
Versuchen würde ich mit einer Gummi-Streulichtblende (gibt es zum Aufschrauben) wenigstens "Nebenlicht" auszuschließen. Mach unbedingt vorher Probeaufnahmen durch die Scheibe unter verschiedenen Lichtverhältnissen um ggf. den Weißabgleich anzupassen - die Scheibe kann da durchaus Probleme bereiten.
Ob das aber am Ende alles so gut wird, wie Du Dir das vorstellst?
Und ja, GoPro (am Besten außen am Fahrzeug) wäre besser geeignet, schon alleine weil man die einfach einschalten und mitlaufen lassen kann, die E-M5 macht, wie alle Fotokameras, aller halben Stunden (glaube ich) eine Zwangspause, weil sie ja keine Videokamera ist - die GoPro läuft einfach durch - schade das das keine Option ist.
 
Ich würde das Bio-Zweibeinstativ mit Neuronengesteuerter Kameraführung und -fokus empfehlen, auch Beifahrer genannt.
 
Zusätzlich zur Streulichtblende würde ich auch einen Polfilter empfehlen, um Spiegelungen auf der Windschutzscheibe wenigstens teilweise auszuschließen. Wie der gedreht werden muss, musst Du ausprobieren.
 
Ich würde das Bio-Zweibeinstativ mit Neuronengesteuerter Kameraführung und -fokus empfehlen, auch Beifahrer genannt.

Genau und den Gewichtsnachteil mit einem Tele kompensieren :ugly:

Ernsthaft: Ich würde auf jeden Fall die Beifahrer-Methode wählen, dann kann man auch mal am Ferrari vorbei fahren (sofern er einen lässt) und filmen. Nur von hinten ist nacher viel zu langweilig.
 
Also ich würde ein vernünftiges Saugnapf-Stativ empfehlen, sowas wie das hier:

http://delkin.com/product/fat-gecko-dual-mount/

Das BZmNKfuf (Bio-Zweibeinstativ mit Neuronengesteuerter Kameraführung und -fokus) hat leider je nach Ausführung Aussetzer oder schwächelt - aber hat durchaus auch Vorteile. Und bei hohen Aussentemperaturen ist für Flüssigkühlung Sorge zu tragen :D :evil:
 
Danke Leute. Links sind interessant.
Wahrscheinlich werde ich aber allein unterwegs sein. Und wenn ich dann am Ferrari dranbleiben will wird das wohl nichts mit Bio-Zweibeinstativ.
Und wenn ich anderen eine Kamera in die Hand gebe könnt ich jedesmal eine Krise kriegen wie die sich anstellen. Als wäre die Kamera irgendein fremdes Ding aus einer anderen Welt.:D Vieleicht wisst ihr was ich meine.

Werde mal einen Saugnapf ausprobieren, ob der die E-M5 mit Objektiv hält.
Jetzt wünsch ich mir gerade ein Pancake. :rolleyes:

Wenn dass nicht klappt werde ich mal mein Stativ schräg aufs Armaturenbrett legen und versuchen es mit Gurten festzumachen.


Andere Frage: Was für eine Qualitätseinstellung würdet ihr mit empfehlen?

Und lass ich den CAF an oder stell ich auf manuellen Fokus und kleine Blende
für viel Tiefenschärfe? Werde das natürlcih nochmal testen.
 
Professionell geht es in etwa so: http://www.filmtools.com/filmtools-magic-mount.html

Ich denke aber, auch der Fat Gecko dürfte an leichten Rundungen halten. Sichern würde ich die Kamera vor dem Fall aber dennoch, Gurt an Rückspiegel vielleicht.

C-AF auf jeden Fall aus, ansonsten wird der wohl ständig pumpen. Manuell auf ein paar Meter Entfernung fokussieren und Blende 5.6 - 8 einstellen, sollte einigermaßen passen solange man nicht sehr nah auffährt.
 
Hi Thowe, der magic mount ist erste Sahne.

Ich hab jetzt mal mein Dreibein ins Auto geklemmt und das geht ganz gut. Echt Wahnsinn was der Bildstabi in der E-M5 leistet.

Probleme hab ich mit dem Dateiformat. .mov Weder mein Fernseher noch die Xbox erkennen das Format. Oder muss ich motion JPG nehmen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten