Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
ewm schrieb:Wow, wenn ich nur den Mut hätte![]()
kzk schrieb:Das Problem ist folgendes:
legal, illegal, scheißegal, solange du die Software und die Resultate der Arbeit für dich behälst kann nicht viel passieren.
Aber sobald man das Programm ernsthaft braucht, siehts nicht mehr so einfach aus mit nicht ganz legaler Software.
Abgesehen davon, dass es auch nicht das moralisch beste ist, illegale Software zu nutzen.
ewm schrieb:Ich frage mich z.B. ernsthaft, ob Adobe heute noch einen Cent von den bei Eb.. in Massen verscherbelten PS 6- OEM- Versionen sieht.
Adobe bietet eine sogenannte Grace Period an. Betrifft den Kauf aller CS Produkte ab dem 04.04.2005. Da kannst du dann kostenlos auf CS2 upgraden. So habe ich es zumindest verstanden...nosch schrieb:Ein Angebot für ein kostenloses Upgrade von CS1 auf CS2 habe ich nicht gefunden. Habe ich da etwas verpasst (ich war 2 Wochen offline)?
pixelhead schrieb:Adobe bietet eine sogenannte Grace Period an. Betrifft den Kauf aller CS Produkte ab dem 04.04.2005. Da kannst du dann kostenlos auf CS2 upgraden. So habe ich es zumindest verstanden...
Mehr Infos hier: http://www.seidl-software.com/produkte/adobe_cs2/adobe_grace_period_cs2.pdf