• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

ebay ADOBE PHOTOSHOP 8.0

ThomasBe

Themenersteller
Hallo Zusammen
ich habe bei EBAY Diese Version von Photoshop gefunden.
meine Frage ist nun ob das ein saugutes Angebot ist oder verarsche?
gruß Thomas
 
Vielleicht macht Adobe über einige Händler einen Abverkauf. Allerdings: Wenn du dann auf CS2 updaten willst, kommst Du vermutlich nicht billiger weg als wenn du gleich CS2 kaufst.

-Zahni
 
meine Frau würde mich schlagen wenn ich soviel Geld für was ausgebe was Sie nicht sieht,da ist das grade noch vertretbar
 
Erstmal herzlich willkommen im Forum!

Es gibt mehrere Faktoren, die man bedenken sollte:

1. Wieviel kostet ps cs WIRKLICH? über 1000 ??
2. Bald kommt (oder ist schon) cs2, damit ist cs "veraltet".
3. Der Verkäufer bietet per Nachnahme an, also was solls?
4. Der Preis ist doch etwas zu niedrig.
5. Nochmal genau die Bewertungen ansehen, vieleicht ist irgendetwas verdächtig?

Deine Zweifel sind auf jeden Fall begründet, wenn ich hier im Forum dazu noch etwas negatives lesen würde, ließe ich die Finger davon.
 
Hmm, schwierige Kiste: :confused:

ich weiß auch nicht, wie der Anbieter auf diesen Sensationspreis
für eine Vollversion kommt.
Aber der Mann ist Powerseller und ich glaube hier nicht an Verarsche.
Ich denke auch, dass das baldige Erscheinen von PS CS2 hier einige
Preise purzeln lässt.
ich würde (mit den üblichen Absicherungen) zugreifen.

Gruß, Oliver
 
Hallo,

wer lesen kann ist klar im Vorteil ;) Dieser Spruch gilt wohl auch für die hier gestellte Frage!

Bitte mal im Auktionstext weiter unten lesen:

"*Lieferumfang

Sie erhalten ein neues, original verschweisstes CS Update plus einer unregistrierten und updatefähigen älteren Vollversion "

Insorfen imho kein Schnäppchen, sondern eher teurer als andere ähnliche Angebote in Eb...!

Gruß
ewm
 
ewm schrieb:
Wow, wenn ich nur den Mut hätte :confused:


Das Problem ist folgendes:

legal, illegal, scheißegal, solange du die Software und die Resultate der Arbeit für dich behälst kann nicht viel passieren.

Aber sobald man das Programm ernsthaft braucht, siehts nicht mehr so einfach aus mit nicht ganz legaler Software.

Abgesehen davon, dass es auch nicht das moralisch beste ist, illegale Software zu nutzen.
 
kzk schrieb:
Das Problem ist folgendes:

legal, illegal, scheißegal, solange du die Software und die Resultate der Arbeit für dich behälst kann nicht viel passieren.

Aber sobald man das Programm ernsthaft braucht, siehts nicht mehr so einfach aus mit nicht ganz legaler Software.

Abgesehen davon, dass es auch nicht das moralisch beste ist, illegale Software zu nutzen.

Zum ersten Teil mag ich Dir nicht zustimmen. Ich mag auch nicht im stillen Kämmerlein mit geklauter Software arbeiten. Ich würde es auch nicht mögen, wenn mein Job flöten geht, weil er woanders für "nen Appel und nen Ei" oder für lau erledigt wird.

Ich denke aber, Du hast das ganz anders gemeint...

Ich bin mir eben auch nicht sicher, ob es bei den zitierten Eb..-Angeboten mit rechten Dingen zugeht. Und es wäre wirklich das letzte, wenn man windigen Händlern das schwer verdiente Geld in den Rachen wirft und dafür ein Konstrukt aus kaum prüfbaren Konditionen von fragwürdigen OEM-Versionen, Updates und Promotionaktionen von Adobe erwirbt.

Ich frage mich z.B. ernsthaft, ob Adobe heute noch einen Cent von den bei Eb.. in Massen verscherbelten PS 6- OEM- Versionen sieht. Wo kriegen die Händler bei Eb.. diese PS6- CDs überhaupt her?

Was mich allerdings wundert: Wenn diese massenhaft angebotenen Versionen von PS 6 wirklich illegal wären, warum schreitet dann Adobe nicht ein? Nimmt Adobe das billigend in Kauf, weil sie ja meistens als Umstiegsalibi für ein Update auf PS CS benutzt werden und Adobe somit letztlich doch zu Geld kommt?

Fragen über Fragen...

Deshalb bleibe ich vorerst lieber bei meine, offiziell im Laden gekauften PSE 3. Da bin ich doch recht sicher, daß ein aureichender Anteil der Kaufsumme die Entwicklungs/Supportkosten des Softwareherstellers einspielt und vielleicht auch in weitere, verbesserte Versionen von PSE xx eingeht.

Gruß
ewm
 
Hallo ewm,

ich habe mir vor einiger Zeit genau so ein Paket gekauft (wenn Du einmal googelst, findest Du jede Menge solcher Angebote).

Ergebnis: Die "upgradefähige Vollversion" war nicht registrierbar. Habe dann bei Adobe angerufen. Die hatten gerade Serverprobleme (*g*), deshalb habe ich nach viermal im-Kreis-verbinden keine Lust mehr und habe aufgelegt. Die Registrierung hat nicht geklappt - es klang aber nirgendwo auch nur ein geringer Vorwurf im Ton mit. Adobe scheint diese alten Vollversionen ganz bewusst an Händler zu verscherbeln, um bestimmte Kundenkreise zu erreichen (wie Du und ich), die das Geld für eine aktuelle Vollversion nie ausgeben würden. Die Registrierung des Upgrades auf CS funktionierte aber absolut problemlos.

Ob man allerdings in den Genuss des kostenlosen Upgrades auf CS2 kommt, weiss ich nicht - warum eigentlich nicht, wenn CS problemlos zu registrieren ist ?

Wenn der Händler also in Ordnung ist - dass musst Du selbst abschätzen - ist nach meiner eigenen Erfahrung gegen ein solches Paket nichts einzuwenden. Im Zweifel einmal googeln, um ein ordentliches Angebot bei einem verlässlichen Händler aufzutreiben.

Beste Grüsse
Stefan
 
ne vollversion von win2k kostet bei ebay auch nur noch rund 60 euro ... also wieso soll die ps6 ned legal sein??
ich denk die schaufeln nur die lager frei deswegen ist die so billig.
 
ewm schrieb:
Ich frage mich z.B. ernsthaft, ob Adobe heute noch einen Cent von den bei Eb.. in Massen verscherbelten PS 6- OEM- Versionen sieht.

Heute und ab ebay vielleicht nicht mehr, aber die CDs wurden ja auch irgendwann einmal von Adobe ausgeliefert und damals bestimmt auch bezahlt.

Mit meinem PS6 welches ich vor hmmm 2(?) 3(?) noch mehr(?) Jahren für ca. 70 CHF (45 ?) ersteigert habe, hatte ich keine Probleme bei der Installation, Registrierung oder beim Update auf PS7.
 
Also mir erscheint das Angebot deutlich zu teuer.

Ich habe vor einem Jahr eine Vollversion PS 6 und ein Upgrade auf CS für knapp über 300 Euro erworben. Die Registrierung hat problemlos geklappt.

Die heutigen Preise sind bei z. B. amazon:

Vollversion PS6: 47,45 Euro
Upgrade PS CS1: 289,00 Euro

zusammen also 336,45 Euro - Da sind 389 Euro deutlich zu viel.

Ob es Sinn macht, sich heute noch die Version CS1 zuzulegen wage ich zu bezweifeln. Amazon bietet ein Upgrade auf CS2 für 290 Euro an (ist aber noch nicht lieferbar und die Voraussetzungen sind nicht angegeben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
beim ersten Link würde ich schon alleine deshalb Abstand halten, weil der Auktionstext extrem unübersichtlich ist. Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung.

Der zweite Link ist schon besser gegliedert aber auch da ist mir zu viel Text. So ein Produkt kann man auch mit wenigen prägnanten Worten anbieten, ohne den Interessenten mit einer Textflut zu verwirren.

Generell gilt natürlich: (fast) Keiner hat was zu verschenken. Gerade bei Software gibts sehr viele Möglichkeiten, illegale Waren zu verbreiten.
 
Ich habe eben auf der Adobe-Homepage nachgeschaut.

Dort findet sich folgendes Angebot:

Adobe Photoshop CS2 Upgrade (Windows) German ? 249,00
Vorbestellung
Um das Upgrade installieren zu können, müssen Sie eine lizenzierte Version von Photoshop CS, Photoshop 7.0 oder früher für dieselbe Oberfläche besitzen.



Somit kann also ein Upgrade von jeder Vollversion von Photoshop erfolgen. Damit würden die Kosten unter 300 Euro liegen - 47,45 (PS6) + 249 (Upgrade) -

Ein Angebot für ein kostenloses Upgrade von CS1 auf CS2 habe ich nicht gefunden. Habe ich da etwas verpasst (ich war 2 Wochen offline)?
 
Ähm, also wie es mir scheint, es ist keine Ver**sche. Vor mehreren Monaten habe ich Vollversion 6.0 über Amazon (glaub ich) gekauft, für unter 50 EUR. Parallel dazu habe ich ein Update auf CS für knapp über 200 EUR geholt. Wobei Update ist nichts anderes, als Vollversion. Man muss nicht mal zuvor die V6 vorinstallieren, sondern sie besitzen, sozusagen als Berechtigung für den vebilligten Update. Beide Versionen wurden damals von mehreren Händlern parallel angeboten. Ich habe vor dem Kauf bei einigen Händlern nachgefragt, ob alles legal sei. Erklärung war jeweils: das sei die Updatepolotik von Adobe. Dann habe ich auch ganz normale Rechnungen gekriegt. Die Programme sind originalverpackte, deutsche Versionen, CS incl. Handbuch. Dann habe ich die beiden Versionen auf der Internetseite von Adobe registriert und fertig. So hat mich das ganze weit unter 300 EUR gekostet. Probleme gab es nicht. Als ich das meinem Nikon-Verkäufer erzählte, hat er sich PS auch so zusammengekauft.

Ich sehe es so: wenn die Händler ein für den deutschen Markt vorgesehenes Originalprodukt verkaufen und dafür die Rechnung ausstellen, dann ist die Sache in Ordnung. Auch wenn der Preis sehr niedrig sei.

Es war also ganz genau so, wie es @nosch beschrieben hat. Ich kann es nur bestätigen.
 
pixelhead schrieb:
Adobe bietet eine sogenannte Grace Period an. Betrifft den Kauf aller CS Produkte ab dem 04.04.2005. Da kannst du dann kostenlos auf CS2 upgraden. So habe ich es zumindest verstanden...

Mehr Infos hier: http://www.seidl-software.com/produkte/adobe_cs2/adobe_grace_period_cs2.pdf


Danke für die Info. Da ich vor einem Jahr CS1 gekauft habe, kann ich das Angebot leider nicht nutzen.

Aus dem Text geht nicht klar hervor, ob das Ugrade nur von Vollversionen oder auch von anderen Upgrades möglich ist. Daher würde ich jetzt kein Upgrade auf die Version 1 mehr kaufen, sondern noch bis zum Erscheinen der neuen Version warten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten