• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Edelkompakte oder kleine DSLM - für Reise, Blog, Familie

Tim-H

Themenersteller
Hallo!

Ich suche eine neue Kamera.
Meine Wünsche wären:
-Sucher (EVF)
-gutes Objektiv (motorisch & fern-bedienbar, auch für Video)
-guter AF mit Nachverfolgung (AF-C, auch im Video)
-nicht zu klein, nicht zu groß
-Videofunktionalität sollte gut sein, dürfte gut die Hälfte meines Anforderungsprofils ausmachen.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Ich möchte auf Reisen fotografieren, für meinen V/Blog nutzen, und meine Familie/Kinder fotografieren.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Panasonic LX2 (nutze ich aber nur noch selten, für Bilder vom Stativ o.ä.)
Gopro 7 Black
Handy

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1000 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

Mein bester Kumpel hat eine Sony 6000, mit Motorzoom, Fernbedienung, drahtlosem Micro - mich richtig Spaß damit zu arbeiten, auch wenn das Teil auch schon etwas älter ist. Der AF macht Spaß, die Empfindlichkeit kann man locker bis 3200 hochdrehen und man bekommt noch immer gutes Ausgangsmaterial.
Sie liegt auch gut in der Hand. Sowas in der Richtung stelle ich mir vor.
Es gibt bestimmt auch schon was neueres, besseres, die Sony ist ja auch schon 5 Jahre auf dem Markt.

Sony RX100 hatte ich mir schon überlegt, Sony 6300, Panasonic GX80 oder LX100?
Gibt es sonst noch sehr gute Kompakte?
Die Kompaktkameras mit wenig Brennweite (24-70mm) haben ja meist sehr lichtstarke Objektive, was ich gut finde.
Bei den Kameras mit Wechselbajonett kann man dafür aber noch ein Tele o. Festbrennweite verwenden usw. auch wenn die Motor-Zooms meist lichtschwach sind.

7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[x] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[x] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[x] Mikrofoneingang
[x] 4K-Videofunktion (kein muss, aber nice to have, momentan genügt mir noch HD)
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[x]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] weniger Schärfentiefe als Handy oder die LX2

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[x] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): motorisches Normalzoom


Danke für Eure Tips und seht es mir nach falls ich mich undeutlich ausgedrückt habe, hab halt auch nur wenig Ahnung von der Technik, für mich zählt, was raus kommt.

Tim
 
Mit der Sony 6xxx hast du schon eine richtig gute Kamera ausgeguckt, relativ kompakt mit APS-C Sensor. Weitere Möglichkeit wäre mft, wobei man hier nicht weiß, wohin die Reise geht. Da gibt es mittlerweile die Ein-Zöller-Kameras, welche nahezu gleichwertig sind, z.B. RX100, G7X oder FZ1000.
 
Und welche davon hat einen guten AF-C, auch im Video?

Wie "gut" sind hier die Fuji-Kameras?

Gruß
Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Und welche davon hat einen guten AF-C, auch im Video?

Für V-Blogging wäre ein Schwenkdisplay von Vorteil. Die Canon M Linie hat den wohl besten AFC für Video als auch S-Display.

Wie "gut" sind hier die Fuji-Kameras?

S-Display hat meines Wissens nur die XT-100 allerdings keinen besonders guten AFC für Video. Klarer Vorteil Canon.
 
Mein bester Kumpel hat eine Sony 6000, mit Motorzoom

[...]

Sie liegt auch gut in der Hand. Sowas in der Richtung stelle ich mir vor.
Es gibt bestimmt auch schon was neueres, besseres, die Sony ist ja auch schon 5 Jahre auf dem Markt.

[...]

Und welche davon hat einen guten AF-C, auch im Video?

Der AF der a6300 / 6500 ist schonmal deutlich besser als der der a6000. Die neue a6400 hat momentan einen der besten AFs der Welt. Sie wird nur noch von ein, zwei professionellen Vollformat-Sportkamera-Modellen geschlagen.
Ich kann auch aus eigener Erfahrung bestätigen, dass das nicht nur Werbe-Wischiwaschi ist, weil ich sie neulich selbst in der Hand hatte. Würde ich als Hobby-Wildtierfotograf nicht auf "den grossen Bruder" der a6400 (respektive die APS-C Schwester der Sony a9 :D) warten, hätte ich sie auf der Stelle gekauft.

Für's Filmen bringt sie ausserdem noch ein 180 Grad Klappdisplay und 1h 30 Aufnahmezeit mit. (Wenn du ein externes Mik aufschrauben willst, musst du allerdings noch für 10 Euro eine Schiene dazukaufen, damit es nicht vor dem Display zu liegen kommt).
Manko ist der fehlende IBIS. Ob das ein Genickbruch ist, kann ich als Nichtfilmer natürlich nicht abschliessend beurteilen; Aber bei Youtube IBIS / Nicht-IBIS Vergleichsvideos brauche ich mit meinem Laienblick z.T. echt viel Fantasie, um den Unterschied zu sehen. Abgesehen davon wirst du dir für einen Ytube-Channel / V-log wohl sowieso ein Gimbal zulegen? :)



[x] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): motorisches Normalzoom

Für deine Anwendung wäre das 18-105mm f4 am besten geeignet.
 
Wenn Du einen fernbedienbaren Motorzoom haben willst, wird die Luft dünn. Bei mFT kenne ich das das Olympus 12-50, das mag für Videos OK sein, die Bildqualität ist aber relativ schwach für ein mFT Objektiv.

Da bist Du bei Sony evt. besser aufgehoben.
 
… weil er (vorsätzlich?) grundlegende und schwere Bedienungsfehler gemacht hat. Auch hier im DSLR Forum wurden seine Fehler bereits zur Genüge ausdiskutiert. (Siehe a6400 Thread iwo am Anfang...)

Dieses Video war einfach nur Clickbait-Mist, weil sein Kanal den Zenit überschritten hat. In späteren Videos - als der Shitstorm zu gross geworden war - entschuldigte säuerlich für seinen Faux-Pas.
 
In späteren Videos - als der Shitstorm zu gross geworden war - entschuldigte säuerlich für seinen Faux-Pas.

Der Faux-Pas bestand lediglich darin, das Video nicht exakt betitelt zu haben. Das sagt er schon in diesem Video unten in den Kommentaren. Den Shitstorm lösen beleidigte Fanboys immer aus, das beeindruckt schon lange keinen mehr.

Der hat zudem überhaupt nichts falsch gemacht, der AF kommt nicht ansatzweise an die A9 heran und auch seine Nikon schlug sich besser.

"Whilst I did evaluate all focus modes - the fact that our sample TTL footage included in the final video does not SHOW me using af-c and af-s, it’s reasonable people doubt the results.

Please note though - this was an editing error - we did test each of the modes, and in fact other reviewers also found the AF was inconsistent (especially in the indoor model + bush test)".
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte bereits eine Sony RX 100 iii und war damit sehr zufrieden.

Nur jetzt habe ich mir eine Panasonic LX 100 ii zugelegt und finde die genial !

Rauschverhalten sehr gut wegen größerem Sensor, als die ganzen 1" Sensoren der Konkurrenz.
Das Leica Objektiv brauche ich nicht erwähnen, dass es auf hohem Niveau verarbeitet und dementsprechend gute Bilder rauskommen.

2 Dinge mindern für mich eine 100% ige Kamera - das wäre :

kein Klappdisplay
Objektivdeckel muss immer abgenommen werden

Beim Objektivdeckel gibt es eine Lösung, welche ich mir bereits zugelegt habe. Es handelt sich um eine Objektivabdeckung, welcher wie ein Filter auf das Objektiv geschraubt wird und beim Einschalten der Kamera öffnet sich dieser Deckel durch ausfahren des Objektivs automatisch.

Also meine Empfehlung wäre die Lumix LX 100 ii.

Lg Didi
 
Nur noch eines:

Ich hatte mir ja auch die Canon G1xiii angesehen, welche aber doch noch etwas größer ist.

Sie hätte auch einen größeren Sensor, jedoch war für mich das lichtschwache Objektiv ausschlaggebend für den Nichtkauf.

Lg Didi
 
Wenn Du einen fernbedienbaren Motorzoom haben willst, wird die Luft dünn. Bei mFT kenne ich das das Olympus 12-50, ...

... - zusätzlich hat Olympus das Pancake M.ZUIKO DIGITAL ED 14-42 mm im Programm und Panasonic das Pancake LUMIX G VARIO PZ 14-42 mm und als Tele-Zoom das LUMIX G X VARIO PZ 45-175 mm.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Danke für Eure Meinungen!

Habe mir ein paar Kameras (oberflächlich) angeschaut.
Die Sony a6400 scheidet preislich fast schon aus, selbst mit dem billigsten (und lichtschwachen) Objektiv liegt sie weit über 1000€. Wenn dann eher die 6300.

Auch nicht schlecht fand ich die Sony RX100-V. Lichtstarkes Objektiv, aber kleiner Sensor. Aber halt auch klein, fast schon fummlig.

Die Panasonic LX100 konnte ich bislang nicht anfassen, da bei mir nicht überall erhältlich. Ist diese eigentlich baugleich mit der Leica D-Lux7? Von meiner alten Panasonic gab es damals auch schon ein Leica-Pendant.


Ein Klappdisplay wäre schon nicht schlecht, gut bislang habe ich auch keines.

Bin noch unentschlossen.

Grüße
Tim
 
Im Bietebereich ist gerade relativ günstig eine Rx100 v zu haben( nein nicht von mir).
Eventuell einfach mal Testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten