• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF 24-70mm 1:2,8L II USM vs EF 35mm f/1.4L II USM als Ergänzung

Gonzo28

Themenersteller
Hallo Leute.

Ich fotografiere derzeit alles was mir unter die Linse kommt. Teils zum Spaß, teils zum Erfahrung sammeln und teils beruflich. Makros, Portraits, Architektur, Landschaft, Produkte. Mein Horizont ist hier noch nicht begrenzt. Wildlife gab es noch nicht, stelle ich mir aber künftig vor zumindest mit Leihobjektiven, da die Brennweiten doch sehr teuer sind.

Ich habe bereits die folgenden Objektive und Bodies und bereits die 5DIV vorbestellt.

Canon 5D Mark II
Canon 5D Mark III
Canon EF 24mm f/1.4L II USM
Canon EF 50mm f/1.2L USM
Canon EF 85mm f/1.2L II USM
Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD



Um die Lücke zwischen dem 24er und dem 50er zu schließen überlege ich derzeit ob das 24-70 oder die 35mm Festbrennweite für mich die bessere Wahl darstellen würde.

Das 24-70er kommt überall grandios weg, besitzt aber im Gegensatz zu den Festbrennweiten weniger Lichtstärke und somit ein weniger starkes Bokeh, welches ich sehr zu schätzen gelernt habe. Lowlight ist oft ein Thema, jedoch nicht immer. Dafür bringt mir das 24-70 ein wenig Flexibilität in Räumen, oder auf dem Familiengeburtstag und erspart mir das Mitschleppen weiterer Objektive und das ständige Wechseln. Ich wechsle die Objektive gerne und Qualität ist mir wichtig. Viele Leute schreiben über das 24-70, dass es von der Qualität einige Festbrennweiten schlägt.

Was also tun?
Was sagt ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF 24-70mm 1:2,8L II USM vs EF 35mm f/1.4L II USM

das 35mm 1.4L ii ist einfach ne wucht und stellt alles in den schatten, was vorher in diesem brennweitenbereich da war - ich würde es dem 2.8er zoom allemals vorziehen.
sowohl an kb und am crop, offenblendig einsame spitze :top:
 
AW: EF 24-70mm 1:2,8L II USM vs EF 35mm f/1.4L II USM

Die Frage ist die zentrale Objektivfrage: Zoom oder Festbrennweite. Pro Zoom spricht die Flexibilität; für Festbrennweiten die Bildqualität und Lichtstärke; wenige Zooms sind bei beiden Punkten mehr auf Augenhöhe zu FB als andere.

Du musst Dich also fragen: Was will ich eigentlich?

Meiner Ansicht nach ist es keine Entweder-oder-Frage. Man darf auch gerne spitzenmäßige Zooms *und* spitzenmäßige Festbrennweiten haben. Es ist allenfalls eine Frage des Budgets, den Erfordernissen und der Reihenfolge, in der man sein Geld verpulvert. :D

In Deinem Fall würde ich sagen: 24mm hast Du, 50, 85, 100 - die sind ohnehin schon sehr dicht beisammen (eigentlich 35/85/135 oder 50/100); für Hochzeiten/Portraits mag das 50 doch Sinn machen. Das 35mm 1.4 II bräuchte man also gerade jetzt nicht dringend; von einem Zoom und dessen Flexibilität hättest Du im Augenblick mehr.

(Anmerkungen:
1. Das 35 f/1.4 L II USM ist der Hammer, nicht weniger sagt man vom 24-70 f/2.8 L II USM.
2. Meiner Ansicht nach würdest Du von einem 70-200 2.8 IS II aber gerade noch mehr profitieren; dieser Gedanke ergibt sich aber mir dadurch, dass ich meine eigenen Gewohnheiten auf Deine Objektivliste projiziert habe - das muss nicht tatsächlich so sein)

Just my 0,02$.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF 24-70mm 1:2,8L II USM vs EF 35mm f/1.4L II USM

Ersteinmal vielen Dank fürs Feedback.

Und -in between- lese ich, dass das Sigma 35mm Art noch besser sein soll. Aber ich glaube ich bleibe da bei Canon, damit habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

Ich werde mir mal ein paar weitere Beispielbilder reinziehen.
 
AW: EF 24-70mm 1:2,8L II USM vs EF 35mm f/1.4L II USM

Und -in between- lese ich, dass das Sigma 35mm Art noch besser sein soll.

Das Sigma 35mm Art ist vielleicht deutlich besser als das "1er" EF 35 f/1.4 L USM, aber keinesfalls kommt es ans "IIer" heran. Da glaube ich, ist Dir vermutlich ein Mißverständnis unterlaufen. Allerdings - die Sigma-Käufer schwören auch drauf (wobei die selber sagen, dass das 50mm 1.4 Art wirklich das beste ist, womit sie auch Recht hätten, lässt man mal Otus außen vor).

Also immer schön auf die genaue Bezeichnung achten! :D

Das EF 35 f/1.4 L II USM ist möglicherweise die beste derzeit erhältliche Linse im Canon-Sortiment, einschließlich aller Drittanbieter exklusive Zeiss. Und letzterer hat kein AF, was beim Canon II ganz besonders herausragend funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Info, ich recherchiere mal weiter und warte ab was die Anderen hier noch so zum Besten geben.
 
Geben ich mal meine Senf dazu, habe 24-70 2.8 L II und auch 35 f1.4 L II .

Beides sehr gute Linsen, aber gerade wegen deinem Wunsch nach Flexibilität würde ich zuert an das 24-70 II L denken.

Das 35 II L produziert bei Offenblende teils einen Hammerlook - den du wohl auch mögen wirst - aber eben nicht so flexibel, Brennweitenmäßig bist du aber jetzt schon gut aufgestellt.

Wenn du Geduld hast kannst 5D4 und Objektiv ja im EOS plus X Cashback kaufen.

Gruß Bernd
 
Wenn du so viel Kohle hast... das du dir deine bisherige Ausrüstung zusammen kaufen konntest, aber immer noch nicht genug Ahnung hast um selbst zu wissen was du besser gebrauchen kannst,.....


....dann kauf doch einfach direkt beide.
 
Wenn du so viel Kohle hast... das du dir deine bisherige Ausrüstung zusammen kaufen konntest, aber immer noch nicht genug Ahnung hast um selbst zu wissen was du besser gebrauchen kannst,.....


....dann kauf doch einfach direkt beide.

Mitleid gibt's umsonst! Ich glaube kaum, dass du hier im Thread richtig bist. Halte dich bitte hier raus, sofern du stänkern möchtest. Es sei denn du hast etwas Konstruktives beizutragen, dann würde mich deine Meinung zum Thema interessieren. Was soll also dieses Gehabe? Ich möchte mich zwischen den beiden (vorerst) entscheiden und bin auf der Suche nach Erfahrungen von Profis, Anwendern und Enthusiasten. Genau dafür ist ein Forum doch da. Nicht?
 
Servus,
Wenn du dir Bilder klassischer Reportagefotografen anschaust, viele im Brennweitenbereich von 24mm - 50mm, und daran gefallen findest, dass ist meines Erachtens ein 24-70mm ein Pflichtobjektiv.
Falls du mehr Bilder machen möchtest wie Dagonator, der immer mit kleinster Blende arbeitet, dann das 35mm.
 
ja, sehe ich auch so. Vermutlich fängt man am besten mit den Zooms an - 24-70 und 70-200 bzw. statt letzterem ein 16-35, wenn man mehr Landschaften und Weite mag und sich entscheiden muss. Dann erst die FB.

Die Tatsache, dass die Reihenfolge hier umgedreht ist, könnte auch aussagen, dass überhaupt kein Zoom gebraucht wird. Aber für mich wäre es wichtig. Nicht immer, aber oft, brauche ich das 17-55 (besonders, wenn ich nicht weiss, wo es hingeht). Da muss man die FB nicht mal mitschleppen.
 
Ich hab beide. und wüsste nicht, für welches ich mich von beiden entscheiden sollte.

Ich setze beide an der 5DsR ein. Wenn mir nach F/1.4 ist, dann das 35er L II.
und wenn mir nach Zoom ist, das 24-70er LII...

wenn der Abstand zum Motiv usw. gut veränderbar ist, kann man mit 70mm und f/2.8 auch ein schönes Bokeh zaubern.

von Sigma bin ich nach Entäuschung dur 20er und 24er ART weg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten