Gonzo28
Themenersteller
Hallo Leute.
Ich fotografiere derzeit alles was mir unter die Linse kommt. Teils zum Spaß, teils zum Erfahrung sammeln und teils beruflich. Makros, Portraits, Architektur, Landschaft, Produkte. Mein Horizont ist hier noch nicht begrenzt. Wildlife gab es noch nicht, stelle ich mir aber künftig vor zumindest mit Leihobjektiven, da die Brennweiten doch sehr teuer sind.
Ich habe bereits die folgenden Objektive und Bodies und bereits die 5DIV vorbestellt.
Canon 5D Mark II
Canon 5D Mark III
Canon EF 24mm f/1.4L II USM
Canon EF 50mm f/1.2L USM
Canon EF 85mm f/1.2L II USM
Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD
Um die Lücke zwischen dem 24er und dem 50er zu schließen überlege ich derzeit ob das 24-70 oder die 35mm Festbrennweite für mich die bessere Wahl darstellen würde.
Das 24-70er kommt überall grandios weg, besitzt aber im Gegensatz zu den Festbrennweiten weniger Lichtstärke und somit ein weniger starkes Bokeh, welches ich sehr zu schätzen gelernt habe. Lowlight ist oft ein Thema, jedoch nicht immer. Dafür bringt mir das 24-70 ein wenig Flexibilität in Räumen, oder auf dem Familiengeburtstag und erspart mir das Mitschleppen weiterer Objektive und das ständige Wechseln. Ich wechsle die Objektive gerne und Qualität ist mir wichtig. Viele Leute schreiben über das 24-70, dass es von der Qualität einige Festbrennweiten schlägt.
Was also tun?
Was sagt ihr?
Ich fotografiere derzeit alles was mir unter die Linse kommt. Teils zum Spaß, teils zum Erfahrung sammeln und teils beruflich. Makros, Portraits, Architektur, Landschaft, Produkte. Mein Horizont ist hier noch nicht begrenzt. Wildlife gab es noch nicht, stelle ich mir aber künftig vor zumindest mit Leihobjektiven, da die Brennweiten doch sehr teuer sind.
Ich habe bereits die folgenden Objektive und Bodies und bereits die 5DIV vorbestellt.
Canon 5D Mark II
Canon 5D Mark III
Canon EF 24mm f/1.4L II USM
Canon EF 50mm f/1.2L USM
Canon EF 85mm f/1.2L II USM
Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD
Um die Lücke zwischen dem 24er und dem 50er zu schließen überlege ich derzeit ob das 24-70 oder die 35mm Festbrennweite für mich die bessere Wahl darstellen würde.
Das 24-70er kommt überall grandios weg, besitzt aber im Gegensatz zu den Festbrennweiten weniger Lichtstärke und somit ein weniger starkes Bokeh, welches ich sehr zu schätzen gelernt habe. Lowlight ist oft ein Thema, jedoch nicht immer. Dafür bringt mir das 24-70 ein wenig Flexibilität in Räumen, oder auf dem Familiengeburtstag und erspart mir das Mitschleppen weiterer Objektive und das ständige Wechseln. Ich wechsle die Objektive gerne und Qualität ist mir wichtig. Viele Leute schreiben über das 24-70, dass es von der Qualität einige Festbrennweiten schlägt.
Was also tun?
Was sagt ihr?
Zuletzt bearbeitet: