• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF 400mm f/4 DO IS USM oder canon 70-200 l 2.8

Sasch

Themenersteller
Hallo,

nach langem hin und her hatte ich mich eigentlich dafür entschieden ein EF 400 f/4 zu kaufen.

Jetzt bin ich am überlegen ob es nicht doch besser wäre das 70-200 f/2.8 zu kaufen und den Extender EF 2,0x III dazu zu holen...

Insgesamt wäre das Objektiv dann vielseitiger einzusetzen - und ich komme auch noch billiger bei weg.

Einsetzen möchte ich das 400er bei Footballspielen (von der Tribüne) und in der Eishalle...

Das eigentlich nötige Canon 400mm EF f2.8L IS II USM liegt leider weit ausserhalb meiner Möglichkeiten.

Was meint ihr?
 
ein stabi wird dir nicht viel bringen, weil du schnelle belichtungszeiten brauchen wirst...
ich mach sowas mit dem 200 2.8L (version 1) und mach bei bedarf den 1,4x TK III dran - immernoch bombenscharf.
es gibt auch noch das 300 4L (mit UND ohne IS) und auch das 400mm 5.6L...
ach ja, und natürlich das 100-400L II....
keines davon ist teurer als die von dir genannten linsen, aber ich würde jede davon bevorzugen
 
Sasch, gerade der 2er Extender ist immer nur eine Ersatzlösung und setzt vor allem die Qualität des AFs massiv herab. Wenn du 400mm ausreichen, wäre sicherlich ein 100-400 II optimal. Das hat über den gesamten BW-Bereich praktisch Festbrennweitenqualität.
Oder das 400 L f5. 6 - leider keine Stabi, aber leicht, guter AF und 1A Qualität.
 
Einsetzen möchte ich das 400er bei Footballspielen (von der Tribüne) und in der Eishalle...

Der 2x-Konverter am 70-200er wäre also wohl eher die Regel als die Ausnahme?
Zumindest in Bezug auf Eishockey kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen: Licht ist alles. Ich kenne Stadien (oder eher Eisflächen), wo man mit einem 200/2 schon an die Grenzen des Machbaren kommt. Mit Blende 5,6 hätte man dort gar keine Chance.

Wie wäre es mit einem 200/2.8 und einem 400/5.6? Bezahlbar, leicht, gut.
 
trotzdem mit einem Faktor 4 oberhalb des Budgetrahmens ;)
Obwohl so ein Canon 400mm 4.0 DO auch nicht um das Geld zu bekommen ist.

Football würd ich ein 150-600 (Tamron G2 oder noch besser Sigma Sport) ins Auge fassen.

Bei Eishockey benötigst du aber erstens was helles und schnelles.
Hast du nach wie vor die 5D II aus dem Profil?
Würde gerade für Sport eher zur 7D II greifen - da holt man mit dem AF noch mehr raus.

Da würd ich wohl das Sigma 120-300 2.8 Sport genauer anschauen. Da kannst zur Not auch noch einen TK verwenden. Mehr als den 1,4x würd ich nicht nehmen. schon garnicht an der 5D II
 
Hast du nach wie vor die 5D II aus dem Profil?

Ja, die habe ich.

Für das EF 400mm f/4 DO IS USM habe ich dann wohl ein sehr gutes Angebot... Ich kann es für 1200EUR bekommen... äußerlich ist schon ein wenig weiße Farbe ab, aber die Linsen sind tadelos...

Nur kann ich die 400mm nicht wirklich für was anderes gebrauchen, deshalb werde ich es wohl oft unbenutzt im Kästchen stehen haben... so 70-200 kann man ja fast immer drauf lassen... evtl. mal für drinnen das 70-40 drauf... aber wenn das mit dem 2x an der 5D auch bei 2.8 nix wird.. dann hat sich das wohl erledigt :P
 
70-200 nur vom Spielfeldrand... Selbst da nutze ich das 300 2.8, oft auch mit Extender oder an Crop. Von der Tribüne würde ich wahrscheinlich ein 600 f4 nutzen :D

Wenn du unbedingt das 70-200 willst frag den Verein ob du Bilder machen darfst vom Spielfeldrand...
 
Wobei du dann natürlich trotzdem noch mit 200mm F2.8 und 280mm F4 (mit 1,4x) arbeiten könntest.

... genau!

In vielen Situationen, gerade in der Halle, wird das einfach nix mit f5.6
Den Extender kann ich dann nur draussen, bei guter Sonne einsetzen..

Ist halt Hobby... irgendwo fängt dann die freiwillige Selbstbeschrenkung an...

Auch wenn ich gerne ein 400er mit f2.8 hätte ;)
 
Mit einem Crop Body und Sigma 120-300 2.8 kommst sogar auf einen Bildwinkel der wie 480mm wirkt.

Die 5D II hat ja auch noch einen recht gemächlichen AF
 
Die 5D II hat ja auch noch einen recht gemächlichen AF

Wenn ich das Tempo der Scharfstellung allein betrachte, dann ist meine 5DII nur wenig langsamer als meine 7DII. Was deutlich langsamer ist, das sind die Reihenaufnahmen, was aber meiner Meinung nach überwiegend der Spiegel- und Verschlussmechanik, vielleicht auch der Rechenleistung geschuldet ist.
 
Drinnen ein EF 70-200 F2.8 L II und draußen ein 100-400 L II :top: Den Extender würde ich würde ich für Ballsport mal ignorieren ;-) Für gute 3...3,5K€ wirst du zwar viel Geld los, bekommst aber auch zwei wirklich tolle Objektive. Was nützt es wenn du zwar nur 1000€ ausgibst, aber dir die Bilder dann nicht gefallen ... Das wäre doch echt schade oder ?

(In der Halle sind auch das EF 85 1.8 USM und das EF 135 F2 L, wirklich starke und preiswerte Sportgläser :top:)

Vg Ben
 
Ich hatte bis vor Kurzem das DO MKI und war sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Auch mit einem 1.4er TK habe ich noch sehr gute Bilder machen können. Ich habe es verkauft, weil ein 400/2.8 MKII ansteht.
Das 70-200/2.8 habe ich als MKII und diese Linse ist der Hammer! Es gilt als das schärfste Zoom von Canon. Soweit ich informiert bin, wurde der TK MKIII besonders für die neueste Serie der L-Objektive entwickelt. insofern kann ich nicht sagen, ob er mit den älteren Generationen des 70-200 auch so gut funktioniert.
Für Deine Anforderungen würde ich persönlich zum 400 DO raten. 1200€ ist ein guter Preis, wenn das Teil technisch einwandfrei ist.
Zum 400/2.8 MK1 würde ich Dir nicht unbedingt raten, da es gerade aus dem CPS-Programm geflogen ist, was darauf hindeuten kann, dass es in Zukunft kaum noch Ersatzteile gibt. Daher spare ich aktuell auch auf das MK2, auch weil es signifikant leichter ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten