Gast_301164
Guest
Hallo liebe Forengemeinschaft 
Hier eine Frage an die Panorama-Experten:
Welche Objektive (ich gehe davon aus, nur Fisheye kommt in Frage) fürs Kleinbildformat machen eures Erachtens am meisten Sinn, wenn 360*180°-Singlerow-Panoramen angestrebt werden? Evtl mit Empfehlung?
Singlerow daher, weil die Sache kein großer Akt sein sollte und die Fotos nicht kommerziell verwendet werden. Lieber kompakt und schnell aufgenommen... für ein kleines HTML5-Filmchen oder beschnitten als "normale" Panoramafotos.
Hintergrundinformationen: Insgesamt würde mich hardwaretechnisch eine Lösung mit dem UniQ-NPA mit Klemmprofil von PT4Pano anlachen - dazu bräuchte man dann entsprechend einen großen Bildbereich, um mit einzeiligen Aufnahmen / 4-5 Bildern / ein 360°-Pano zu bekommen... dies der Hintergrund zur oben dargestellten Frage.
Vorgeschichte: Nach längerer Verwendung diverser MultiRow-Nodalpunktadapter für mehrzeilige 360°180°-Panoramen entfernte ich mich etwas von dieser Aufnahmeart bzw dem Bestreben nach einem solchen Panorama - die Gründe war prinzipiell die Schlepperei, zudem der Zeitaufwand sowohl bei der Aufnahme (Sachen aufbauen usw) als auch in der Nachbearbeitung (um die 12 Bilder im besten Fall). Mit der Kombination aus

Hier eine Frage an die Panorama-Experten:
Welche Objektive (ich gehe davon aus, nur Fisheye kommt in Frage) fürs Kleinbildformat machen eures Erachtens am meisten Sinn, wenn 360*180°-Singlerow-Panoramen angestrebt werden? Evtl mit Empfehlung?
Singlerow daher, weil die Sache kein großer Akt sein sollte und die Fotos nicht kommerziell verwendet werden. Lieber kompakt und schnell aufgenommen... für ein kleines HTML5-Filmchen oder beschnitten als "normale" Panoramafotos.
Hintergrundinformationen: Insgesamt würde mich hardwaretechnisch eine Lösung mit dem UniQ-NPA mit Klemmprofil von PT4Pano anlachen - dazu bräuchte man dann entsprechend einen großen Bildbereich, um mit einzeiligen Aufnahmen / 4-5 Bildern / ein 360°-Pano zu bekommen... dies der Hintergrund zur oben dargestellten Frage.
Vorgeschichte: Nach längerer Verwendung diverser MultiRow-Nodalpunktadapter für mehrzeilige 360°180°-Panoramen entfernte ich mich etwas von dieser Aufnahmeart bzw dem Bestreben nach einem solchen Panorama - die Gründe war prinzipiell die Schlepperei, zudem der Zeitaufwand sowohl bei der Aufnahme (Sachen aufbauen usw) als auch in der Nachbearbeitung (um die 12 Bilder im besten Fall). Mit der Kombination aus
- L-Winkel für die 7d
- Schiene mit integrierter Arca-Klemmung
- Arca-kompatiblem Drehteller