• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S EF Telekonverter & Zwischenringe an Eos R?

Patrick.Gretsch

Themenersteller
Moin Zusammen,

leider habe ich dazu nichts gefunden:

Lassen sich EF Tele-Konverter und Zwischenringe an den R-Bodys mit EF Objektiven nutzen?
Und wenn ja, gibt es Einschränkungen oder Dinge zu beachten?
Adapter EF- EOS R natürlich vorausgesetzt.


Besten Dank
Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Zusammen,

leider habe ich dazu nichts gefunden:

Lassen sich EF Tele-Konverter und Zwischenringe an den R-Bodys mit EF Objektiven nutzen?
Und wenn ja, gibt es Einschränkungen oder Dinge zu beachten?
Adapter EF- EOS R natürlich vorausgesetzt.


Besten Dank
Patrick
Moin!
Ich verwende R-Kameras und an diesen vor allem EF-Gläser über Adapter.
Ich nutze auch einen EF 1.4 II und einen EF 2.0 II TK.
Das verträgt sich alles problemlos miteinander, inkl. der Gesichts-/Augenerkennung des AF.

Nur, für Action sind adaptierte TKs nicht so geeignet.
Der AF wird spürbar träge.
Besonders beim EF 100-400 II und hier bei der Rückwärtssuche, also von unendlich in Richtung Naheinstellgrenze.

Canon EOS R5 mit EF 300mm f/2.8 L IS + EF 2.0 II TK . . .

53740324217_5f958f3819_o.jpg


mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Relativ. Das 100-400L2 mit 1 4III ist beim AF immer noch schneller ind präziser als ein Sigma 150-600.
 
Klasse, danke für die schnellen Antworten!

Gleiches gilt auch für Zwischenringe?
 
Ich nutze das EF100L2.8 Macro manchmal extrem. 2 RF Ringe Adapter 2 EF Ringe. Da funktioniert der AF gut bei statischen Motiven. Auch mit TK 1.4 klappte es.
 
Nur, für Action sind adaptierte TKs nicht so geeignet.
Der AF wird spürbar träge.
Besonders beim EF 100-400 II und hier bei der Rückwärtssuche, also von unendlich in Richtung Naheinstellgrenze.

Das Problem dürfte eher die lichtschwache Linse sein. Zusammen mit dem 2xTK bist Du da bei f/8. Nur zur Erinnerung: Da war bei den meisten DSLR schon Schicht im Schacht beim AF oder es ging nur noch das mittlere AF-Feld. Dafür performt das dann an ner Rx noch ganz ordentlich.

Mit nem 2xRF-Konverter an ner lichtschachen RF-Telelinse läuft das auch nicht besser.
 
Moin,
ich klinck mich mal mit ein :)

@dobs könntest Du mir verraten, welche RF Ringe Du genau verwendest?

Ich nutze das 100er L Macro mit RF-EF Adapter an einer R. Auf welchen Abbildungsmaßstab kommst Du mit Deinem Konstrukt ?
 
da Canon im EF System noch selber Zwischenringe hergestellt hat, gibt es die Daten sogar in der Anleitung zum Objektiv:
EF12 (II): 1036 mm - 302 mm / 0.12x - 1.11x
EF25 (II): 591 mm - 307 mm / 0.27x - 1.43x

Da Canon aber keine Zwischenringe herstellt muss man z.B. auf Meike ausweichen.
Ich verwende die hier (13mm und 18mm):

Vorteil für Canon: sie brauchen für RF Objektive keine Daten für die Anleitung ermitteln ;)
 
Hello,

also würde das funktionieren: Zuerst die Meike MK-RF-AF1 Zwischenringe 18mm+13mm direkt an die Kamera EOS R, dann den RF-EF Adapter und dann das EF L 100er Makro?
Mit dem 18mm+13mm Zwischenringen zusammen komme ich dann auf welchen Abbildungsmaßstab?
 
Hello,

also würde das funktionieren: Zuerst die Meike MK-RF-AF1 Zwischenringe 18mm+13mm direkt an die Kamera EOS R, dann den RF-EF Adapter und dann das EF L 100er Makro?
Mit dem 18mm+13mm Zwischenringen zusammen komme ich dann auf welchen Abbildungsmaßstab?
RF Ringe RF Adapter EF Ringe Objektiv. Ich glaube da war ich fast formatfüllend mit 1cm am Zollstock. FF
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten