• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Evil-/Systemkamera Eierlegende Wollmilchsau gesucht

SuseSun

Themenersteller
Junge Familie mit 2 kleinen Kindern sucht die eierlegende Wollmilchsaut, eben zu allen möglichen Gelegenheiten oder wie unter Punkt 1 angegeben.
Es wäre von Vorteil, wenn die Kamera auch ein paar Wasserspritzer vertragen könnte.
Zu dem Objektiv/en, wahrscheinlich gibt es kein Universelles, haben wir uns noch nicht so große Gedanken gemacht.
Von Canon gab es ein Angebot mit der R7 + 18 bis 150mm, was gut in unsere Preisvorstellung passen würde.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Familie, spielende Kinder, Urlaub, Hunde, Tiere im Zoo


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Vor Jahren von den Eltern mal ausprobiert, Panasonic TZ oder so ähnlich, weis nicht mehr, wie die sich nannte


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____2000________ Euro insgesamt
[x ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[ x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Fuji XS20, Sony Alpha 6400, Sony Alpha7III, Canon R7, Panasonic G91, Olympus OM5, Nikon ZFC

[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Sony Alpha 6400, Canon R7, Nikon ZFC


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[x ] Bildstabilisierung
....[x ] im Body
und/oder
....[ x] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[x ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[x ]wichtig
....[ ]optisch
....[x ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
Zu dem Objektiv/en, wahrscheinlich gibt es kein Universelles, haben wir uns noch nicht so große Gedanken gemacht.
Das solltet ihr jedoch. Schaut euch unbedingt vor dem Kauf das Objektivsortiment des ensprechenden Herstellers an um keine bösen Überraschungen zu erleben.
Von Canon gab es ein Angebot mit der R7 + 18 bis 150mm, was gut in unsere Preisvorstellung passen würde.
Sicher eine gute Kombi aber mit welchen Objektiven ergänzt du das in Zukunft? Canon hat für RF eine gute Auswahl an Vollformatobjektiven. Bei speziell für APS-C gerechneten und entsprechend günstigeren Objektiven sieht es eher mau aus. Immerhin gibt es jetzt einige Sigma Objektive für RF-S.
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Sony Alpha 6400, Canon R7, Nikon ZFC
Ich würde da noch die deutlich neuere Sony Alpha 6700 von 2023 mit dem Sony 18-135mm vorschlagen. Passt im Kit auch ins Budget und hat den deutlich besseren AF als die fast 6 Jahre alte 6400 und auch einen Stabi, der der 6400 fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Canon gab es ein Angebot mit der R7 + 18 bis 150mm, was gut in unsere Preisvorstellung passen würde.
Bis auf den Spritzwasserschutz, sehe ich für die avisierten Zwecke keine herausragenden Vorteile der R7 ggü. einer R50. Bei den genannten Motiven bringt dir der IBIS der R7 auch nicht sonderlich viel.

Wie wäre es z. B. mit einer R50 mit 18-150 Kit (1.050 €) und RF 35 1.8 (500 €)? Das 18-150 könntest du als Allround-Objektiv nutzen und das 35 1.8 bei schlechtem Licht. Das 35 1.8 hätte auch einen IS, der aber wie o. g. eher ein "nice to have" statt "must have" ist. Denkbar wäre, je nach Einsatzgebiet an, auch das günstige RF 50 1.8 statt das 35 1.8, sodass du dort auf 1.250€ kommen würdest. So haben es zumindest Freunde von mir gemacht, die ein ähnliches Einsatzgebiet haben, und sind mit R50 + 18-150 + 50 1.8 sehr zufrieden.

Oder eben doch die R7 mit 18-150 plus 35 1.8, dann wärst du allerdings mit ca. 2.020 € leicht über dem Budget - und du brauchst ja noch eine Tasche, Speicherkarten, evtl. Ersatzakkus etc.

Zu den anderen Marken / Modellen kann ich leider nichts sagen. Da haben User wie @WRDS mehr Durchblick.
 

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Vor Jahren von den Eltern mal ausprobiert, Panasonic TZ oder so ähnlich, weis nicht mehr, wie die sich nannte
Sehr gut (damit bist du nämlich heutzutage den meisten absoluten Foto-Einsteigern schon relativ weit voraus;)).

Besitzt denn irgendjemand in eurem Umfeld eine Systemausrüstung*? In dem Falle wäre es nämlich für euch vorteilhaft, einfach eines dieser vorhandenen Kamera-Systeme zu wählen, um jederzeit+kostenlos Informationen und Komponenten tauschen zu können, z.B. bei einer Fehlersuche.

EDIT:
*) das darf auch eines sein, dass seit einigen Jahren nur noch ungenutzt im Schrank herumliegt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ein bekanntes Paar, ebenfalls mit kleinen Kindern hatten bis vor wenigen Wochen mal eine Kamera mit Objektiv, aber nur für ihre Kinder Die Kamera haben sie allerdings während der Garantiezeit zurückgegeben, weil die zu häufig Probleme hatte.
Zur Zeit machen die das alles mit dem Handy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur der Vollständigkeit halber, die R7 wäre zwar spritzwassergeschützt, aber das 18-150 nicht.....
 
… Kamera mit Objektiv, …
…dazu gehören auch alle Kompaktkameras wie eure o.g. "Panasonic TZ oder so ähnlich" (alle TZs besitzen ein fest montiertes sog. Universal-/Reiseobjektiv)! Um die Systemkameras abzuheben, sagt man deshalb "mit Wechselobjektiv".
… Die Kamera haben sie allerdings während der Garantiezeit zurückgegeben,
Gut, dass das möglich war. Denn die Gebrauchtpreise für Kameras sind allgemein in den letzten zehn Jahren dermaßen krass abgestürzt, dass du bei einem Fehl-NEUkauf schon nach wenigen Wochen mit einem Wertverlust von mehreren hundert Euros rechnen musst!:poop:
 
Moin, ich würde grundlegend auch noch in den Raum werfen, dass es in Deutschland eine Menge vertrauenswerte Fachgeschäfte gibt die bei einem Kauf von gebrauchten Kameras und Objektiven Garantie gewährleisten, sowie eine Rückgabemöglichkeit.
Das ist bei Kameras und Objektiven die beste Möglichkeit die es gibt Geld zu sparen, ohne Kompromisse einzugehen. Nur als Gedankenanstoß, weil du oben nur Neukauf angekreuzt hast.
 
Ja, ein bekanntes Paar, ebenfalls mit kleinen Kindern hatten bis vor wenigen Wochen mal eine Kamera …
Hat das "Paar" vor, sich nochmal eine Kamera zu besorgen?
Falls ja, könntest du die beiden 'ausquetschen', was da so in Planung ist und weswegen.;) Denn die haben bereits umfangreiche(?) Erfahrungen gesammelt.
 
Hat das "Paar" vor, sich nochmal eine Kamera zu besorgen?
Falls ja, könntest du die beiden 'ausquetschen', was da so in Planung ist und weswegen.;) Denn die haben bereits umfangreiche(?) Erfahrungen gesammelt.
So viel ich weis haben die das erstmal nicht vor, es war zwar mal eine von Sony im Gespräch, aber die wollen erstmal abwarten, wie weit die mit dem Handy kommen.
Auf jeden Fall kam der Ratschlag neu zu kaufen, weil wie oben von mir schon beschrieben, der Hersteller hat den ganzen Kaufpreis erstattet. In der Garantiezeit.
 
Ich seh als weiteren Vorteil der Sony A6700 im Vergleich die Kompaktheit, gerade mit Kiddies unterwegs schleppt man eh Unmengen an Geraffel mit. Das 18-135 scheint ja ganz ordentlich zu sein, dazu was kompaktes, lichtstarkes, Auswahl gibts für den E-Mount ja genug.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten