• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ein Objekt Einfärben aber die Maserung behalten

jebete

Themenersteller
Hallo!
Ich hätte da eine Frage: Ich würde gerne wissen, wie man ein Motiv mit Maserung (zb Tisch oder Gitarre) Einfärben kann (vorzugsweiße Schwarz) und da bei aber die Maserung beibehalten kann
 
Welche Software steht dir denn zur Verfügung?

In Photoshop würde man einfach eine Ebene im Modus Multiplizieren, Hartes Licht oder weiches Licht (je nach helligkeit und Reflexionseigenschaften des Materials) und dort direkt mit der vollen Farbe hineinmalen und hinterher mit der Deckkraft der Ebene spielen bis es passt...

Bei Schwarz im Besonderen (also einer grundsätzlichen Helligkeitsänderung) ist meistens auch noch eine Konstrastanpassung nötig (Einstellungsebene mit Gradiationskurven und dann nur den gewüschten Bereich maskieren)
 
in photoshop klappt es (meiner meinung nach) am besten, wenn man die einzufärbende stelle auswählt (pfad, maske) und mit dem kanalmixer drangeht. alles an struktur bleibt erhalten (wird nicht von farbe überlagert), nur die farben ändern sich.

aber in photoshop führen X wege nach rom.
 
Ich nehme zum Umfärben von Bildteilen immer die Selektive Farbkorrektur - damit hat man mMn. die meiste Kontrolle über den Farbton. Strukturen bleiben dabei auch unangetastet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten