• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ein Schweif auf dem Bildschirm

AlfredS

Themenersteller
Hallo Sachkenner,
seit einiger Zeit beobachte ich auf meinem Monitor etwas sonderbares. Bei weißem (oder hellem) Fleck auf einem dunklen Hintergrund sehe ich rechts vom Fleck enen hellen Schweif, der sich allmählich verdunkelt und nach 3-4 cm endlich verschwindet. Das gleiche passiert mit dem schwarzem (dunklem) Fleck auf dem weissen Hintergund, nur diesmal ist der Schweif dunkel. Woran kann das liegen? Ist sowas vielleicht jemandem bekannt? Leider habe ich keinen zweiten Monitor, um meinen Verdacht auszuschliessen oder zu bestätgen. Kann das an der Grafikkarte liegen?
Das ist, natürlich, keine Katastrophe, aber bei der Arbeit mit den Fotos stört etwas.
 
Monitor ist "Targa Visionary LCD 19-5 Wide". Angeschlossen ist er analog (meinComputer hat keinen digitalen Ausgang) .
 
Grafikkarte dürfte der richtige Ansatz sein. Fang mal klein an und prüf alle Steckverbindungen zwischen Karte und Monitor auf korrekten und festen Sitz.
 
Wie alt ist denn Dein Computer?
Wenn Du denn noch eine Zeitlang nutzen kannst / willst, besorg Dir für wenig Geld eine Grafikkarte.
Die aktuellen Karten haben inzwischen alle digitale Ausgänge (HDMI / DVI).
Selbst wenn die neue Karte sonst nicht besser ist als die bisherige Lösung, erreichst Du allein durch den Umstieg auf eine digitale Verbindung eine deutliche Verbesserung.
(Der Monitor muß natürlich auch einen passenden digitalen Eingang haben ...)
Wichtig ist auch, möglichst mit der nativen Auflösung des Monitors zu arbeiten -
 
Wie alt ist denn Dein Computer?
Wenn Du denn noch eine Zeitlang nutzen kannst / willst, besorg Dir für wenig Geld eine Grafikkarte.
Das kann manchmal problematisch werden - abhängig davon, wie alt der Rechner ist.

Selbst wenn die neue Karte sonst nicht besser ist als die bisherige Lösung, erreichst Du allein durch den Umstieg auf eine digitale Verbindung eine deutliche Verbesserung.
In den meisten Fällen. Es gab Grafikarten (Matrox), die waren analog top.

Wieso kann es nicht der Monitor sein?
Wenn Grafikkarte oder Kabel das Problem sind, dann löst es sich fast immer, wenn man die Auflösung reduziert. (ist nicht zum Arbeiten, sondern nur zum Testen gedacht). Ich würde das erst einmal probieren.

Tauchen die Probleme immer auf oder nur manchmal und dann in manchen Bereichen des Monitors auf?
 
@DT5: das Problem war auf der ganzen Monitorfläche. WAR, weil, nachdem ich hinten an den Steckern gefummelt habe, diese Schweife werschwunden sind. Nachdem oder infolge dessen, - das ist die Frage. Muß weiter beobachten.

Vielen Dank an alle.
 
... Nachdem oder infolge dessen, - das ist die Frage. .....

kann man sich hier wirklich Fragen? ;)

In der Regel sind für Schatten in analogen Videosignalen schlechte Abschirmungen verantwortlich, die dann stehende Wellen im Signal verursachen.

Mit viel Glück war es lediglich ein Kontaktproblem, das mit dem "besseren" Einstecken des Steckers behoben wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten